Zum Hauptinhalt springen

Verarbeitung von Rohwolle - Vom Schaf zum Faden

In diesem Kurs werden Sie Schritt für Schritt in das alte Handwerk des Spinnens eingeführt. Nach einem Einblick in die Faser- und Materialkunde üben Sie den gleichmäßigen Antrieb und die Handhabung des Spinnrades. Ziel ist es, einen ersten richtigen Faden zu spinnen. Für diese Übungen stehen verschiedene Spinnräder zur Verfügung, die von der Dozentin gegen eine geringe Leihgebühr von 1 Euro pro Veranstaltung zur Verfügung gestellt werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Kardieren und Mischen von Wolle. Die Kosten für Wolle werden nach Verbrauch mit der Dozentin abgerechnet.
Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene sind im Kurs gleichermaßen willkommen.

Mitzubringende Materialien

Schürze, Socken

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 26. März 2025
    • 17:00 – 19:15 Uhr
    • Raum 05
    1 Mittwoch 26. März 2025 17:00 – 19:15 Uhr Raum 05
    • 2
    • Mittwoch, 02. April 2025
    • 17:00 – 19:15 Uhr
    • Raum 05
    2 Mittwoch 02. April 2025 17:00 – 19:15 Uhr Raum 05
    • 3
    • Mittwoch, 09. April 2025
    • 17:00 – 19:15 Uhr
    • Raum 05
    3 Mittwoch 09. April 2025 17:00 – 19:15 Uhr Raum 05
    • 4
    • Mittwoch, 16. April 2025
    • 17:00 – 19:15 Uhr
    • Raum 05
    4 Mittwoch 16. April 2025 17:00 – 19:15 Uhr Raum 05
    • 5
    • Mittwoch, 30. April 2025
    • 17:00 – 19:15 Uhr
    • Raum 05
    5 Mittwoch 30. April 2025 17:00 – 19:15 Uhr Raum 05

Verarbeitung von Rohwolle - Vom Schaf zum Faden

In diesem Kurs werden Sie Schritt für Schritt in das alte Handwerk des Spinnens eingeführt. Nach einem Einblick in die Faser- und Materialkunde üben Sie den gleichmäßigen Antrieb und die Handhabung des Spinnrades. Ziel ist es, einen ersten richtigen Faden zu spinnen. Für diese Übungen stehen verschiedene Spinnräder zur Verfügung, die von der Dozentin gegen eine geringe Leihgebühr von 1 Euro pro Veranstaltung zur Verfügung gestellt werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Kardieren und Mischen von Wolle. Die Kosten für Wolle werden nach Verbrauch mit der Dozentin abgerechnet.
Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene sind im Kurs gleichermaßen willkommen.

Mitzubringende Materialien

Schürze, Socken

23.01.25 21:10:07