Zum Hauptinhalt springen

Kultur und Gestalten

84 Kurse

Kultur macht reich - jeden Einzelnen und uns alle!

Der Fachbereich Kultur und Gestalten ist vielfältig und nur schwer einzugrenzen.

In unseren Kursen können Sie Neues ausprobieren, Erfahrungen auf unterschiedlichsten Gebieten sammeln, Ihrer Kreativität und Ihrem Ideenreichtum Ausdruck verleihen, handwerkliche Techniken erlernen, unterschiedlichste kulturelle Themenfelder beleuchten, Ihre Kompetenzen stärken, mitmachen und Spaß haben.


Kurse nach Themen


Kerstin Ehrlich
Fachreferentin

Loading...
Zuschneiden und Nähen - Fortsetzung
Do. 18.09.2025 18:00
Grimma

Wenn Sie den Aufbau und die Handhabung Ihrer Nähmaschine beherrschen und vielleicht schon den Grundkurs Nähen absolviert haben, dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Nun werden Kleidungsstücke und Accessoires wie Pullover oder Handtaschen entworfen, zugeschnitten und angefertigt. Die Dozentin hat sehr schöne Arbeitsvorschläge vorbereitet und hilft Ihnen über manche Klippe mit hilfreichen Tipps. Das bereits erworbene Wissen zur Materialauswahl und zu Arbeitsschritten findet nun Anwendung und wird weiter entwickelt. Immer mehr Arbeitsschritte werden Sie nun selbstständig absolvieren können. Der Kurs ist für Teilnehmer ab 16 Jahre geeignet.

Kursnummer 25G02902
Gebühr: 141,00
Malen, zeichnen und so weiter - Spannendes für kreative Kids!
Fr. 19.09.2025 16:00
Borna

Für alle, die nach der Schule noch Lust auf kreativ sein haben oder die mit Mama aus der Kita kommen: Ob mit Stift oder mit Pinsel, geschnitten, geklebt - es gibt viele Möglichkeiten. Man darf schnipseln, reißen, klecksen, kritzeln - eigene Sachen machen und Spaß dabei haben ist hier angesagt! Man muss kein Künstler sein - es gibt nur eins: einfach loslegen! Die Kursleiterin, seit Jahren im künstlerischen Bereich unterwegs, freut sich auf Euch!! Zielgruppe: 5-10 Jahre Hinweis: Dieser Kurs ist Teil eines Tandem-Projektes: Parallel zum Kreativkurs für Kids findet der Kurs "Bodyweight Training - Ausdauer. Kraft. Entspannung." (Kursnummer 25B03200) für Erwachsene statt. Während die Eltern sich sportlich betätigen und entspannen, können die Kids parallel am Kreativkurs teilnehmen und sind während dieser Zeit betreut. Die Eltern können eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen.

Kursnummer 25B02710
Gebühr: 63,60
Aquarellmalerei- fließende Farben
Fr. 19.09.2025 17:00
Naunhof

Im Kurs werden sowohl Grund- als auch Spezialtechniken des Aquarellierens demonstriert, erprobt und weiterentwickelt sowie Materialien und Werkzeuge vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Kurs das Skizzieren und Malen von Naturobjekten und Gegenständen des Alltags. An ihnen studieren wir Lichtverhältnisse, Proportionen und Farbgebung. Beim Malen von selbst aufgebauten Stillleben sowie Landschafts- und Architekturmotiven wird der Blick für Komposition geschult und der Einsatz von Farbkontrasten für die Bildidee thematisiert. Materialgeld pro Person für den gesamten Kurs: 2,00 Euro

Kursnummer 25G42711
Gebühr: 118,80
Zuschneiden und Nähen
Do. 25.09.2025 16:00
Wurzen

In diesem Kurs können Sie die erlernten Grundlagen im Umgang mit der Nähmaschine und Schnittmustern sowie die grundlegenden Techniken des Schneiderns festigen und erweitern. Sie nähen je nach Interesse und Kenntnisstand Kleidungsstücke, Dekorationen oder Wohnaccessoires (z.B. Kissen) aus Ihrem Lieblingsstoff. Nähmaschinen sind vorhanden, die eigene Maschine kann auch gern mitgebracht werden. Der Kurs ist sowohl für "falsche" Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Sie erhalten in diesem Kurs intensive Betreuung und Unterstützung.

Kursnummer 25W02909
Gebühr: 94,00
Gießen und Gestalten mit Relief-Gießpulver
Sa. 27.09.2025 09:00
Wurzen

In diesem Workshop arbeiten Sie mit dem Relief-Gießpulver Keraflott. Die Masse ist geruchlos, ungiftig und relativ einfach zu verarbeiten. Nach einer kurzen Beschreibung der Materialeigenschaften stellt die Dozentin verschiedene Formen bereit, die Sie mit Ihrer Unterstützung ausgießen. Nach einer kurzen Trockenzeit wird ausgeformt. Nun geht es an die Gestaltung und Personalisierung der entstandenen Werkstücke. Die Dozenten zeigt Gestaltungsmöglichkeiten wie Kleben, Malen, Drucken oder Stempeln und berät Sie hinsichtlich der weiteren Dekoration. Sie nehmen neue Dekorationen, Weihnachtsgeschenke und kleine Kunstwerke mit nach Hause. Zuzüglich zum Entgelt entstehen Materialkosten in Höhe von 12 Euro, die bei der Dozentin zu begleichen sind. Der Kurs ist auch für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung von Erwachsenen geeignet.

Kursnummer 25W0280G
Gebühr: 20,00
Kunst im JETZT: Achtsames Zeichnen für mehr Gelassenheit - Workshop
Sa. 27.09.2025 09:00
Grimma

Zum Ausprobieren: In diesem Kurs nutzen wir die einfache Zeichenmethode des Zentangle, um durch Muster Kunstwerke zu erschaffen. Perfekt für Anfänger aber auch erfahrene Kreative. Ziel ist es den Geist zur Ruhe zu bringen, deshalb tauchen wir zu Beginn in eine achtsame Stille ein. Der Kurs bietet während des Zeichnens aber auch Raum für Gespräche und Austausch. Erleben Sie in einer kleinen Gruppe eine Kombination aus Achtsamkeit und Kreativität. Sie müssen nur den Stift aufs Papier bringen und sich dem Prozess hingeben und werden überrascht sein, was durch Ihre Hingabe entstehen wird.

Kursnummer 25G027C3
Gebühr: 30,00
Linedance für Anfänger mit Vorkenntnissen
Sa. 27.09.2025 09:00
Markkleeberg

Unter Line Dance versteht man eine ursprünglich aus den USA und dem Showtanz stammende Tanzform, bei der Frauen und Männer vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze haben eigene Choreographien, getanzt wird hauptsächlich zu Country- oder Popmusik. Gleichzeitig gilt Line Dance als Ausgleich zur täglichen Arbeit, er ist geeignet für alle Altersgruppen, fördert neben der körperlichen auch die geistige Fitness. Geringe Vorkenntnisse erforderlich. Auch für Wiedereinsteiger geeignet.

Kursnummer 25M02508
Gebühr: 90,00
Linedance Aufbaukurs
Sa. 27.09.2025 10:30
Markkleeberg

Unter Line Dance versteht man eine ursprünglich aus den USA und dem Showtanz stammende Tanzform, bei der Frauen und Männer vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze haben eigene Choreographien, getanzt wird hauptsächlich zu Country- oder Popmusik. Gleichzeitig gilt Line Dance als Ausgleich zur täglichen Arbeit, er ist geeignet für alle Altersgruppen, fördert neben der körperlichen auch die geistige Fitness.

Kursnummer 25M02506
Gebühr: 90,00
Klöppeltechniken
Mo. 29.09.2025 14:00
Grimma

Klöppeln ist eine sehr alte Handarbeitstechnik, die schwierig aussieht, aber wie Stricken und Häkeln erlernt werden kann. Durch Drehen und Kreuzen der Fäden können Spitzen, Decken, Kragen und Bilder angefertigt werden. Verschiedene Techniken werden erlernt (Flecht-, Halb-, Ganz- und Leinentechnik) und eigene Ideen umgesetzt.

Kursnummer 25G02931
Gebühr: 141,00
Maltechniken als Mischtechniken anwenden
Di. 30.09.2025 13:15
Markkleeberg

Zur Motivwahl werden Maltechniken wie Pastell- und Ölkreide, Tusche, Aquarell auch als Mischtechnik angewendet. Um den eigenen Ausdruck zu finden, stehen das Experimentieren mit Farben und Malutensilien und die Freude am Tun in Vordergrund. Willkommen sind die Ergebnisse, die durch Zufall entstehen. Der Kurs ist für alle geeignet, die gern kreativ tätig sein möchten, denn "Nur wer die Möglichkeit nutzt, sich selbst auszuprobieren, weiß was er kann!" Benötigte Materialien werden im Kurs besprochen, bzw. es besteht auch die Möglichkeit, gegen ein geringfügiges Entgelt diese zu benutzen.

Kursnummer 25M02713
Gebühr: 138,00
Gitarre für Erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger
Di. 30.09.2025 19:00
Borsdorf

Das Wunderbare am Akkordspiel auf der Gitarre ist, dass man sich und andere schon nach kurzer Zeit beim Singen begleiten kann. Jede Stunde lernen Sie am Beispiel eines neuen Liedes aus verschiedensten Genres die notwendigen Griffe und Anschläge mit dem Ziel, nach Kursende sich auch eigenständig Lieder erarbeiten zu können. Entgelt zzgl. Kosten für Lehrmaterial. Dieses wird im Kurs ausgesucht.

Kursnummer 25W32D01
Gebühr: 168,00
Mal-, Schreib- und Bastelkurs für Kinder
Mi. 01.10.2025 15:30
Markkleeberg

In dem kreativen Kurs kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen, denn hier erzählen wir deine Geschichten und machen kleine Kunstwerke daraus! Wir zeichnen, basteln, malen und schreiben gemeinsam: Pop-up-Bücher, Hemdbücher, Tierbücher, Ausklappbücher, Treppenbücher, Filmbücher, Leporellos und und und. In einer entspannten Atmosphäre werden spielerisch die Kreativität, sprachlicher Ausdruck und die Feinmotorik gefördert. Geeignet für Kinder ab 9 Jahren.

Kursnummer 25M0272071
Gebühr: 50,00
Mit Nadel und Faden - Fadengrafik (ab 8 Jahre)
Mo. 06.10.2025 10:00
Grimma

Wir arbeiten mit Nadel und Faden auf Karton. Zunächst beginnen alle, um die Technik zu erlernen, mit den Farb- Kreis- Übungen. Im nächsten Schritt können entsprechend der Fähigkeiten individuelle Motive gestaltet werden. Zwischendurch werden Bewegungs- Tanzspiele zur Lockerung mit eingebunden. Materialkosten (5,00 €) werden bei der Dozentin abgerechnet.

Kursnummer 25G02909
Gebühr: 80,00
Keyboard
Mo. 06.10.2025 17:00
Grimma

Sie haben ein Keyboard zu Hause und wollen für den Hausgebrauch musizieren? Bringen Sie es mit. Jetzt geht es ran an die Tasten und das mit Unterstützung unseres Dozenten. Auch wenn Sie keine Notenkenntnisse haben, erlernen Sie in diesem Kurs das einfache Musizieren mit dem Keyboard. Allerdings unterscheidet sich dieser Kurs wesentlich vom klassischen Unterricht. Mit Hilfe von besonderen Lehrmaterialien erlernen Sie Akkorde und Gestaltungsmöglichkeiten. So können Sie nach kurzer Zeit erste Titel begleiten und musikalisch arrangieren. Der Kurs ist für Teilnehmende ab 16 Jahren und auch Senioren geeignet.

Kursnummer 25G02D25
Gebühr: 140,00
Nähen für Anfänger
Mi. 08.10.2025 17:30
Borna

Selber nähen statt wegwerfen und neu kaufen! Schnell etwas reparieren oder aus einem Rest schönem Stoff schnell etwas zaubern! Das ist nachhaltiger und gibt auch ein gutes Gefühl. Dieser Kurs vermittelt Grundwissen zum Nähen und zur Benutzung der Nähmaschine. Ziel ist, später zu Hause das Gelernte anwenden zu können, weiterzuentwickeln und eigene Projekte selbst umsetzen zu können. Themen u.a: Einrichten und Bedienen der Nähmaschine Probenähen ohne und mit Vorlage, Nähtechniken wie Knopfloch anfertigen und Reißverschluss einnähen Projekt: Zuschneiden und Nähen eines Beutels (Beispiel) Dieser Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse gedacht!

Kursnummer 25B02907
Gebühr: 64,80
Orientalischer Tanz - Anfänger
Do. 09.10.2025 18:00
Zwenkau

Den Körper spüren, sich im eigen Rhythmus bewegen, mit sich eins sein - faszinierend an diesem Tanz ist das Wechselspiel von weichen, schlangenartigen, harmonischen und auch kraftvoll akzentuierten Bewegungen. Die gesamte Körpermuskulatur wird dabei schonend trainiert und ein besseres Körpergefühl und -bewusstsein stellen sich ein. Dieser Kurs ist für Anfänger geeignet, die keine oder geringe Vorkenntnisse besitzen. Er bietet allen Frauen, gleich welchen Alters, Gewichts und körperlicher Konstitution die Möglichkeit, sich auf ganz individuelle Art fit zu halten.

Kursnummer 25B52503
Gebühr: 91,20
Orientalischer Tanz - Fortgeschrittene
Do. 09.10.2025 19:15
Zwenkau

Dieser Kurs setzt mindestens 3 Jahre Kenntnisse im Orientalischen Tanz voraus. Tanzfiguren und Schrittfolgen werden neu erlernt, vertieft und in Choreografien integriert. Zum Abschluß werden bereits erlernte Choreografien wiederholt und in Ausstrahlung und Technik verbessert! Bauchtanz macht Spaß, verbessert das Körpergefühl und ist ein sanftes Training für den ganzen Körper. Er ist ein ebenso wirksames wie umfassendes Fitnesstraining für Frauen aller Altersklassen. Bitte mitbringen: bequeme figurbetonte Trainingskleidung, Schläppchen, Hüfttuch, Getränk

Kursnummer 25B52505
Gebühr: 136,80
Grab-Gestecke selbst gemacht
Fr. 10.10.2025 16:30
Wurzen

Fertigen Sie ein ganz individuelles Erinnerungsstück. Sie arbeiten Sie mit verschiedenen Naturmaterialien, üben handwerkliche Techniken, lernen Gestaltungsgrundsätze kennen und können ganz eigene Vorstellungen für die Gestaltung einfließen lassen. Sie erhalten Anregungen, um Ideen zu entwickeln und diese sogleich mit Hilfe der Dozentin umzusetzen. Eigene Erinnerungsstücke spielen dabei eine wichtige Rolle. Schritt für Schritt wird der Aufbau begleitet. Abfallvermeidung und Wiederverwertung von Vorhandenem sind selbstverständlich und werden im Entstehungsprozess immer in Betracht gezogen. Materialkosten werden gesondert je nach Verbrauch bei der Dozentin abgerechnet.

Kursnummer 25W02A28
Gebühr: 18,00
Kuschelwesen selbst gemacht - Nähkurs (ab 8 Jahre)
Mo. 13.10.2025 10:00
Grimma

Kuscheln ist so schön! Deshalb könnt ihr in diesem Kurs euer eigenes Kuschelkissen oder ein Fantasie-Kuschelwesen selbst herstellen. Dafür könnt ihr Stoffe aus eurem Kleiderschrank wiederverwenden. Ihr werdet in lockerer Atmosphäre an das Nähen und Arbeiten mit der Nähmaschine herangeführt. Unter fachkundiger Anleitung lernt ihr auch verschiedene Handarbeitstechniken, z. B. Nähen oder Sticken mit der Hand kennen. Bitte mitbringen: Papier und Buntstifte, Stoffreste, Schere, Näh- und Stecknadeln, ca. 5 € für Material.

Kursnummer 25G02907
Gebühr: 80,00
Modedesignerin - mein Traumberuf (ab 11 Jahre)
Mo. 13.10.2025 14:00
Grimma

Ziel des Kurses ist es, eine eigene Kollektion überzeugend darzustellen. Du beginnst mit einer Recherche in Modezeitungen, um Trends und Tendenzen zu erspüren und um ein Inspirationsthema für die eigene Kollektion zu finden. Die gefundenen Entwurfsideen werden skizziert und danach an einer Figurine proportionsgerecht visualisiert. Dabei erwirbst du Kenntnisse der Proportionslehre, des menschlichen Körperaufbaus und der professionellen Modedarstellung. Bitte mitbringen: Modezeitungen/Bildmaterial, Zeichenpapier A3 und A4, weichen Bleistift, Buntstifte, Fett- oder Pastellkreide, Aquarell- oder Temperafarbe, Schere, Leim.

Kursnummer 25G02908
Gebühr: 80,00
Kunst im JETZT: Achtsames Zeichnen für mehr Gelassenheit
Di. 14.10.2025 17:30
Grimma

In diesem Kurs nutzen wir die einfache Zeichenmethode des Zentangle, um durch Muster Kunstwerke zu erschaffen. Perfekt für Anfänger aber auch erfahrene Kreative. Ziel ist es, den Geist zur Ruhe zu bringen. Deshalb tauchen wir zu Beginn in eine achtsame Stille ein. Der Kurs bietet während des Zeichnens aber auch Raum für Gespräche und Austausch. Erleben Sie in einer kleinen Gruppe eine Kombination aus Achtsamkeit und Kreativität. Sie müssen nur den Stift auf´s Papier bringen und sich dem Prozess hingeben und werden überrascht sein, was durch Ihre Hingabe entstehen wird.

Kursnummer 25G027C2
Gebühr: 48,00
Finnisches Strohhandwerk - filigrane Mobiles und Sterne selber machen
Fr. 17.10.2025 15:45
Markkleeberg

In diesem Kurs entdecken Sie die faszinierende Geschichte des skandinavischen Strohhandwerks, angereichert mit spannenden Informationen in Wort und Bild. Sie haben die Möglichkeit, traditionelle Himmeli-Objekte aus einfarbigem oder buntem Stroh oder aus recyceltem Papier zu gestalten. Ob Mobiles, Weihnachtsdeko, Blumenampeln oder Schmuck – mit der Himmeli-Technik können Sie kreative und einzigartige Kunstwerke erschaffen.

Kursnummer 25M02A02
Gebühr: 25,00
Stil und Passform - was nicht passt, wird passend gemacht
Mo. 20.10.2025 18:00
Grimma

In Ihrem Schrank hängt Kleidung, die Sie lieben, aber nicht tragen? In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Kleidung so zu verändern, damit diese zu Ihnen passt. Gemeinsam mit einer erfahrenen Modedesignerin und Maßschneiderin finden Sie für jedes Problem eine Lösung. Stilsicher verändern Sie Details, korrigieren die Form und passen das Stück an Ihre Proportionen an. Die handwerkliche Umsetzung wird Schritt für Schritt erklärt, egal ob Sie das Stück weiter oder enger machen wollen, es kürzen oder verlängern möchten, oder alles auf Figur bringen. So entsteht aus dem Schrankhüter ein neues Lieblingsstück - stylisch und passend! Nähfertigkeiten oder Besuch eines Grundkurses sind zwingend erforderlich. Bitte mitbringen: Utensilien entsprechend ihres Nähprojekts, Schnitt/ Papier für Schnittänderungen, Schneiderkopierpapier, Kopierrädchen, Maßband, Lineal, Geodreieck, Stecknadeln, Kreide, Klebestift, Papierschere, Stoffschere, Schreibutensilien.

Kursnummer 25G02906
Gebühr: 80,00
17. Bilddiskussionsabend mit dem Fotoclub LUX
Mo. 20.10.2025 18:30
Borna

Ihr fotografiert gerne und möchtet Euch in einer geselligen Runde mit Gleichgesinnten über Fotos austauschen, diskutieren und fachsimpeln. Dann seid Ihr herzlich eingeladen zu einem Bilddiskussionsabend mit dem Fotoclub LUX. Jeder kann bis zu zwei Fotos einreichen. Diese sollen dann zunächst anonym in einer offenen Gesprächsrunde von allen Teilnehmern sachlich beurteilt werden, mit dem Ziel, neue Blickwinkel zu erschließen und voneinander zu lernen.   Damit wir den Abend entsprechend vorbereiten können, bitten wir um Rückmeldung und Zusendung der Bilddateien bis zum 07.10.2024 an folgende Email: fotoclub.lux@wernieman.de. Die Größe der Bilddateien sollte 2 bis 3 Megapixel betragen. Größere Dateien bitte entsprechend verkleinern. Der Dateiname soll den Familienamen und die Nummer 1 oder 2 für das jeweilige Thema enthalten. Gerne können den Fotos auch Bildtitel gegeben werden.

Kursnummer 25B02B001
Gebühr: kostenlos
Linedance Anfänger
Mo. 20.10.2025 18:30
Borna

Wer einmal Feuer für Line Dance gefangen hat, den lässt es so schnell nicht wieder los, das ist Begeisterung pur! Einen Tanzpartner braucht man dazu nicht, denn es wird in Linie nach Country- und Popmusik oder sogar Walzermelodien getanzt. Die Tanzschritte sind einfach zu erlernen und es macht einfach Spaß, mit anderen gemeinsam sich zu bewegen im Takt der Musik. Line Dance zu tanzen heißt, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und nebenbei seine körperliche und geistige Fitness zu steigern. Geeignet ist diese Tanzform für jede Altersstufe und wer Lust hat, kann sogar sein Sportabzeichen damit erwerben.

Kursnummer 25B02521C
Gebühr: 80,00
Freies Gestalten – Kreativität ohne Grenzen
Di. 21.10.2025 16:30
Markkleeberg

Dieser Kurs lädt dazu ein, mit den vorhandenen Materialien kreativ zu experimentieren. Ob Wasserfarben, Ölfarben, Buntstifte, Filzstifte, Kohle oder Tinte – alles kann zum Einsatz kommen. Auch die Untergründe sind frei wählbar: Papier, Zeitung, Tapete oder andere kreative Flächen bieten vielfältige Möglichkeiten. Gemeinsam entstehen Ideen für individuelle Kunstwerke, unterstützt durch den Kursleiter mit Tipps zu Techniken und Inspirationen. Die offene und ungezwungene Atmosphäre schafft Raum für kreativen Ausdruck – ideal für Anfänger.

Kursnummer 25M02001
Gebühr: 85,33
Zeichnung und Malerei
Di. 21.10.2025 19:00
Borsdorf

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gern zeichnen oder malen möchten, wobei sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen sind. Wir werden uns mit Stillleben, Landschaft, Architektur, Porträt und der abstrakten Malerei beschäftigen. Sie selbst bestimmen, was in diesem Kurs geschieht, denn die individuelle Betreuung, die Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten und die Umsetzung Ihrer Ideen stehen im Mittelpunkt. Egal ob Bleistift, Kohle, Pastellkreide, Aquarell, Tusche, Tempera, Acryl oder Öl - alles ist nicht nur möglich, sondern ausdrücklich erwünscht. Es entstehen zusätzliche Materialkosten, sofern nicht eigene Materialien verwendet werden.

Kursnummer 25W32701
Gebühr: 132,00
Tanzfitness 50plus
Mi. 22.10.2025 09:00
Markkleeberg

Sie möchten Spaß an der Bewegung mit motivierender Musik und einem positiven Effekt auf Ihre Gesundheit kombinieren? Ähnlich wie beim Zumba® werden bei diesem Fitness-Kurs zu lateinamerikanischen und populären Rhythmen einfache Schritte kombiniert, bei denen auch Ungeübte sich schnell einfinden und nicht überfordert werden. Auf zu schnelle Beats und Sprünge wird in diesem Kurs dem Herz und den Gelenken zuliebe verzichtet, dafür gibt es eine Extraportion Spaß. Abgerundet wird jede Trainingsstunde mit einer wohltuenden Dehnung des gesamten Körpers.

Kursnummer 25M0322A
Gebühr: 85,30
Vortrag: Paula Modersohn-Becker – Eine selbstbewusste Malerin um 1900
Mi. 22.10.2025 14:30
Grimma

Paula Modersohn-Becker verstarb nach einem bewegten Leben am 21. November 1907 in Worpswede. Diese außergewöhnliche Künstlerin hinterließ ein umfangreiches Gesamtwerk von 750 Gemälden und etwa 1.000 Zeichnungen. In ihnen sind u.a. Spuren ihrer vier Reisen nach Paris zu finden, wo sie von der dortigen lebendigen Kunstszene stark beeinflusst wurde. Bis heute haben ihre Bilder nicht an Faszination verloren, mit vielen Bildbeispielen wird ihr künstlerisches Schaffen vorgestellt.

Kursnummer 25G02612
Gebühr: 14,00
Zwischen Zeilen und Sinnen - bewusst wahrnehmen und schreiben
Mi. 22.10.2025 17:30
Markkleeberg

Gehetzt im Alltag? Lass uns innehalten. Fokussieren. Achtsam sein. Schreiben. Wie oft hetzen wir durch unseren Alltag und nehmen die Welt um uns herum nicht (mehr) oder nur gefiltert wahr? Wie wäre es mit bewusstem Innehalten, bewusstem und dennoch spielerischem kreativen Schreiben? Du begibst dich während 7 Terminblöcken à 1,5 Std. schreibend auf eine achtsame Sinn(es)reise, die dir nicht nur die fünf Sinne wieder näherbringen möchte, sondern vielleicht auch wieder mehr Bewusstheit und Achtsamkeit für die Kleinigkeiten im Alltäglichen schenken kann. Voraussetzungen: • Freude am Kreativsein • wertschätzender, wohlwollender Umgang mit dir und den anderen • keine Schreibkenntnisse vorausgesetzt Wichtig: • KEIN Handwerkskurs - Es gibt kein «Gut» oder «Schlecht».

Kursnummer 25M0222202
Gebühr: 122,50
Vortrag: Paula Modersohn-Becker – Eine selbstbewusste Malerin um 1900
Mi. 22.10.2025 17:30
Wurzen

Paula Modersohn-Becker verstarb nach einem bewegten Leben am 21. November 1907 in Worpswede. Diese außergewöhnliche Künstlerin hinterließ ein umfangreiches Gesamtwerk von 750 Gemälden und etwa 1.000 Zeichnungen. In ihnen sind u.a. Spuren ihrer vier Reisen nach Paris zu finden, wo sie von der dortigen lebendigen Kunstszene stark beeinflusst wurde. Bis heute haben ihre Bilder nicht an Faszination verloren, mit vielen Bildbeispielen wird ihr künstlerisches Schaffen vorgestellt.

Kursnummer 25W02622
Gebühr: 14,00
Dance Fitness für Kids - 6 bis 12 Jahre - Schnupperkurs
Do. 23.10.2025 16:00
Markkleeberg

Der Kurs richtet sich an Kinder, die Lust haben, sich zur Musik zu bewegen, neue Freunde kennen zu lernen und spielerisch die Welt des Tanzens zu entdecken. Dance Fitness ist angelehnt an "Zumba Kids" und bietet genau das, was Kinder lieben: coole Moves zu mitreißender Popmusik. Im Vordergrund stehen Bewegungsfreude, Gemeinschaft, Ausdruck durch Tanz und natürlich jede Menge Spaß unter professioneller Anleitung. Inhalte zusammengefasst: - Kennen lernen vielfältiger Musikrichtungen und Tanzstile als Ausdruck verschiedenster Emotionen - Spielerische Entwicklung von Koordination, Balance und Teamgeist mittels Bewegungsspielen und kreativen Übungen Wer bisher dachte, er oder sie wäre unsportlich und tänzerisch unbegabt, wird in diesem Kurs deine Meinung ändern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Kursnummer 25M03230
Gebühr: 44,80
Malerei-und Ölmalkurs
Do. 23.10.2025 17:15
Markkleeberg

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Grundtechniken zu erlernen und selbständig auszuprobieren. Unter anderem kann mit Bleistift, Aquarell, Öl, Acryl gearbeitet werden. In diesem Kurs mit Werkstattcharakter wird individuell auf die Teilnehmenden eingegangen. Materialkunde, Perspektive, Farbmischübungen etc. werden bei Bedarf vermittelt und angewendet.  Die Kursleiterin bietet einen individualisierten und spezifisch auf den/die Teilnehmende/n abgestimmten Unterricht und entsprechende Korrekturen an. Jede/r kann auf seinem Niveau und mit seiner Herangehensweise arbeiten und wird von der Kursleiterin genau dort abgeholt und bei Bedarf unterstützt.

Kursnummer 25M02715
Gebühr: 128,00
Linoldruck-Schritt für Schritt in schwarz-weiß
Fr. 24.10.2025 17:00
Wurzen

In diesem Workshop werden theoretische und praktische Grundlagen des Hochdrucks als handwerkliches Druckverfahren vermittelt. Zunächst beschäftigen Sie sich mit Materialkunde, lernen Werkzeuge kennen und werden in die Besonderheiten des Hochdrucks eingeführt. Das Spiegelverkehrte denken und die Vorstellung des Abdruckergebnisses mit erhabenen Flächen ist nur am Angang eine Herausforderung. Sie erarbeiten Weiß- und Schwarzlinienschnitt auf Übungsplatten und lernen diese Techniken gezielt einzusetzen. Weiterhin fließen Übungen zur Farbgebung ein. Im künstlerischen Druck-Prozess spielen Versuch und Irrtum eine wichtige Rolle. Zufallsergebnisse geben dem Arbeitsprozess die richtige Würze und sorgen für Überraschungen. Dieser Kurs ist für Experimentierfreudige ab 16 Jahren geeignet und kann auch zur Weiterbildung von Kunsterziehern und Kunstschaffenden dienen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlichen. Im Entgelt sind alle Materialkosten enthalten.

Kursnummer 25W02720
Gebühr: 160,00
Gitarre für Erwachsene - Anfänger
Fr. 24.10.2025 19:30
Markkleeberg

Im Kurs lernen Sie Grundakkorde auf der Gitarre und werden eingeführt in die einfache Liedbegleitung.

Kursnummer 25M02D02
Gebühr: 154,00
Gießen und Gestalten mit Relief-Gießpulver
Sa. 25.10.2025 09:00
Wurzen

In diesem Workshop arbeiten Sie mit dem Relief-Gießpulver Keraflott. Die Masse ist geruchlos, ungiftig und relativ einfach zu verarbeiten. Nach einer kurzen Beschreibung der Materialeigenschaften stellt die Dozentin verschiedene Formen bereit, die Sie mit Ihrer Unterstützung ausgießen. Nach einer kurzen Trockenzeit wird ausgeformt. Nun geht es an die Gestaltung und Personalisierung der entstandenen Werkstücke. Die Dozenten zeigt Gestaltungsmöglichkeiten wie Kleben, Malen, Drucken oder Stempeln und berät Sie hinsichtlich der weiteren Dekoration. Sie nehmen neue Dekorationen, Weihnachtsgeschenke und kleine Kunstwerke mit nach Hause. Zuzüglich zum Entgelt entstehen Materialkosten in Höhe von 12 Euro, die bei der Dozentin zu begleichen sind. Der Kurs ist auch für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung von Erwachsenen geeignet.

Kursnummer 25W0280H
Gebühr: 20,00
Malerei/Grafik- Kompakt
Sa. 25.10.2025 10:00
Wurzen

In diesem Kompaktkurs haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Grundtechniken zu erlernen und selbständig auszuprobieren. Unter anderem kann mit Bleistift, Aquarell, Acryl gearbeitet werden. In diesem Kurs mit Werkstattcharakter wird individuell auf die Teilnehmenden eingegangen. Materialkunde, Perspektive, Farbmischübungen etc. werden bei Bedarf vermittelt und angewendet.  Die Kursleiterin bietet einen individualisierten und spezifisch auf den/die Teilnehmende/n abgestimmten Unterricht und entsprechende Korrekturen an. Jede/r kann auf seinem Niveau und mit seiner Herangehensweise arbeiten und wird von der Kursleiterin genau dort abgeholt und bei Bedarf unterstützt.

Kursnummer 25W02703
Gebühr: 66,60
Freier und kreativer Kindertanz für Grundschüler
Mi. 29.10.2025 16:00
Frohburg OT Greifenhain

Freies Tanzen bedeutet Bewegung im eigenen Rhythmus in angenehmer Atmosphäre und in einem geschützten Raum. Unter professioneller Anleitung, jedoch ganz ohne Choreografie und Regeln wird auf unterschiedliche Rhythmen und Themen getanzt. Die Betonung liegt auf dem persönlichen Ausdruck und Kreativität und ermöglicht, zu improvisieren und Musik oder Emotionen auf eigene Weise zu interpretieren. Außerdem fließen Übungen zur Körperwahrnehmung und Achtsamkeit mit ein. Die ausgebildete Fachtanzlehrerin für Kindertanz Christiane Voigt begleitet die Teilnehmer dabei. Bequeme Kleidung ist empfehlenswert. Der Unterricht sollte barfuß oder in rutschfesten Socken erfolgen.

Kursnummer 25B12550
Gebühr: 50,40
Bollywood Dance - Schnupperveranstaltung
Mi. 29.10.2025 19:30
Markkleeberg

Erleben Sie in einer Schnupperveranstaltung die farbenfrohe Welt des Bollywood-Tanzes – voller Energie, Emotionen und mitreißender Rhythmen! Unsere Kursleiterin führt Sie in die typischen Bewegungen des klassischen indischen Tanzes und des Bhangra ein – gepaart mit modernen Stilelementen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, in einem weiterführenden Kurs noch tiefer in diese faszinierende Tanzwelt einzusteigen.

Kursnummer 25M02513
Gebühr: 8,50
Adventstöpfern
Sa. 01.11.2025 14:00
Borna

In der kreativen Atmosphäre unserer Werkstatt kann man sich wunderbar auf die Weihnachtszeit einstimmen, kleine Weihnachtsgeschenke aus Ton herstellen, dabei Verarbeitungstechniken kennen lernen und entspannte Stunden verbringen. Zum zweiten Termin werden die vorgebrannten Kunstwerke glasiert und können nach dem Brand rechtzeitig vor dem Fest abgeholt werden. Das Kursentgelt gilt pro Person zuzüglich Material- und Brennkosten von 5,00 Euro

Kursnummer 25B02810
Gebühr: 53,40
Loading...
16.09.25 03:00:29