Zum Hauptinhalt springen

Cyanotypie – Die Kunst der Blaupause: Alte Fototechnik auf Papier und Stoff

In diesem Workshop tauchen wir in die faszinierende Welt des Blaudrucks ein! Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des fotografischen Edeldruckverfahrens experimentieren wir mit verschiedenen Pflanzen, Gegenständen und Materialien auf unterschiedlichsten Stoffen und Papieren. Sie lernen die einfache, aber beeindruckende Fototechnik des "blue prints" kennen und erschaffen dabei kleine, bezaubernde Kunstwerke. Zahlreiche Tipps und Anwendungsmöglichkeiten für das Blaudruckverfahren im eigenen Zuhause werden Ihnen dabei mit auf den Weg gegeben. Eine Auswahl an Stoffen und Papieren ist vorhanden.

Mitzubringende Materialien

Bitte mitbringen: Schürze, Haushaltshandschuhe (Einweg oder eigene) sowie eigene Stoffe/Textilien/Kleidungsstücke (vorzugsweise in weiß oder sehr hellen Tönen, aus Naturfasern, möglichst dünn für ein detailliertes Ergebnis, vorgewaschen ohne Weichspüler) und Papiere (weiß oder hell, Fotopapier, Briefpapier, Buchseiten sind besonders gut geeignet). Die Materialkosten in Höhe von 8 € werden im Kurs abgerechnet.

Cyanotypie – Die Kunst der Blaupause: Alte Fototechnik auf Papier und Stoff

In diesem Workshop tauchen wir in die faszinierende Welt des Blaudrucks ein! Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des fotografischen Edeldruckverfahrens experimentieren wir mit verschiedenen Pflanzen, Gegenständen und Materialien auf unterschiedlichsten Stoffen und Papieren. Sie lernen die einfache, aber beeindruckende Fototechnik des "blue prints" kennen und erschaffen dabei kleine, bezaubernde Kunstwerke. Zahlreiche Tipps und Anwendungsmöglichkeiten für das Blaudruckverfahren im eigenen Zuhause werden Ihnen dabei mit auf den Weg gegeben. Eine Auswahl an Stoffen und Papieren ist vorhanden.

Mitzubringende Materialien

Bitte mitbringen: Schürze, Haushaltshandschuhe (Einweg oder eigene) sowie eigene Stoffe/Textilien/Kleidungsstücke (vorzugsweise in weiß oder sehr hellen Tönen, aus Naturfasern, möglichst dünn für ein detailliertes Ergebnis, vorgewaschen ohne Weichspüler) und Papiere (weiß oder hell, Fotopapier, Briefpapier, Buchseiten sind besonders gut geeignet). Die Materialkosten in Höhe von 8 € werden im Kurs abgerechnet.

30.04.25 16:08:21