Zum Hauptinhalt springen

Pysanky - ukrainische Ostereier-Tradition

In diesem Kurs tauchen wir ein in die Welt der slawischen Osteeierdekoration mit Kistka, den traditionellen Heißwachsstiften der Pysanky Kunst. Sie erfahren Interessantes zum Pysanky Handwerk in Wort und Bild und lernen traditionelle Muster kennen, die sie auf echte (Hühner)Eier übertragen, adaptieren und neu gestalten können. Wir arbeiten in der Wachsreserve- und Wachsbossiertechnik mit Natur- und Buntwachs sowie mit klassischen Kaltfarben.

Mitzubringende Materialien

Bitte mitbringen: 10-12 gekochte (und/oder ausgeblasene) Hühnereier in Umverpackung, Schere, Bleistifte, Papier, Alte Kleidung/Schürze – Wir arbeiten mit intensiven Farben und (Bunt)wachs!, Die Materialkosten von 5,00 € werden im Kurs abgerechnet.

Pysanky - ukrainische Ostereier-Tradition

In diesem Kurs tauchen wir ein in die Welt der slawischen Osteeierdekoration mit Kistka, den traditionellen Heißwachsstiften der Pysanky Kunst. Sie erfahren Interessantes zum Pysanky Handwerk in Wort und Bild und lernen traditionelle Muster kennen, die sie auf echte (Hühner)Eier übertragen, adaptieren und neu gestalten können. Wir arbeiten in der Wachsreserve- und Wachsbossiertechnik mit Natur- und Buntwachs sowie mit klassischen Kaltfarben.

Mitzubringende Materialien

Bitte mitbringen: 10-12 gekochte (und/oder ausgeblasene) Hühnereier in Umverpackung, Schere, Bleistifte, Papier, Alte Kleidung/Schürze – Wir arbeiten mit intensiven Farben und (Bunt)wachs!, Die Materialkosten von 5,00 € werden im Kurs abgerechnet.
06.11.25 19:18:15