Sie sind hier:
Keramik - einfache Grundtechniken
Nach einer umfassendem Materialerkundung werden in diesem Kurs einfache Techniken des keramischen Baus vermittelt. So wird die Möglichkeit geschaffen, Ideen und Entwürfe in Werkstücke zu verwandeln und gestalterische Freiräume zu erschließen. Nur wenige Werkzeuge und Hilfsmittel kommen zum Einsatz. Der Kurs ist für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf bezüglich der Planung und Umsetzung von handwerklichen Prozessen sowie mit Konzentrationsschwäche konzipiert.
Zuzüglich zum Entgelt entstehen Materialkosten in Höhe von 4,50 pro kg verbrauchten Ton.
Zuzüglich zum Entgelt entstehen Materialkosten in Höhe von 4,50 pro kg verbrauchten Ton.
Mitzubringende Materialien
Folien, Tücher, Schürze
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 20. Mai 2025
- 17:00 – 18:00 Uhr
- Raum 04
1 Dienstag 20. Mai 2025 17:00 – 18:00 Uhr Raum 04 - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Dienstag, 02. September 2025
- 17:00 – 18:00 Uhr
- Raum 04
2 Dienstag 02. September 2025 17:00 – 18:00 Uhr Raum 04 -
- 3
- Dienstag, 09. September 2025
- 17:00 – 18:00 Uhr
- Raum 04
3 Dienstag 09. September 2025 17:00 – 18:00 Uhr Raum 04 -
- 4
- Dienstag, 16. September 2025
- 17:00 – 18:00 Uhr
- Raum 04
4 Dienstag 16. September 2025 17:00 – 18:00 Uhr Raum 04 -
- 5
- Dienstag, 23. September 2025
- 17:00 – 18:00 Uhr
- Raum 04
5 Dienstag 23. September 2025 17:00 – 18:00 Uhr Raum 04 -
- 6
- Dienstag, 30. September 2025
- 17:00 – 18:00 Uhr
- Raum 04
6 Dienstag 30. September 2025 17:00 – 18:00 Uhr Raum 04
Sie sind hier:
Keramik - einfache Grundtechniken
Nach einer umfassendem Materialerkundung werden in diesem Kurs einfache Techniken des keramischen Baus vermittelt. So wird die Möglichkeit geschaffen, Ideen und Entwürfe in Werkstücke zu verwandeln und gestalterische Freiräume zu erschließen. Nur wenige Werkzeuge und Hilfsmittel kommen zum Einsatz. Der Kurs ist für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf bezüglich der Planung und Umsetzung von handwerklichen Prozessen sowie mit Konzentrationsschwäche konzipiert.
Zuzüglich zum Entgelt entstehen Materialkosten in Höhe von 4,50 pro kg verbrauchten Ton.
Zuzüglich zum Entgelt entstehen Materialkosten in Höhe von 4,50 pro kg verbrauchten Ton.
Mitzubringende Materialien
Folien, Tücher, Schürze
-
Gebühr64,80 €
- Kursnummer: 25W0280A
-
StartDi. 20.05.2025
17:00 UhrEndeDi. 30.09.2025
18:00 Uhr - Geschäftsstelle: Wurzen
-
Wurzen, VHSLüptitzer Str. 2Raum 04
Dozent*in:
Kerstin Ehrlich