Sie sind hier:
Die Sprache der Linie – Kohle als Ausdrucksmittel
Zeichenkohle erleben als ein kraftvolles, sensibles und spontanes Medium, das ideal ist für freies Experimentieren, atmosphärische Darstellungen und persönliche Ausdrucksformen – ohne technische Perfektion
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 14. Januar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Raum 10 (Kunst)
1 Mittwoch 14. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Raum 10 (Kunst) -
- 2
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Raum 10 (Kunst)
2 Mittwoch 21. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Raum 10 (Kunst) -
- 3
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Raum 10 (Kunst)
3 Mittwoch 28. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Raum 10 (Kunst) -
- 4
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Raum 10 (Kunst)
4 Mittwoch 04. Februar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Raum 10 (Kunst) -
- 5
- Mittwoch, 25. Februar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Raum 10 (Kunst)
5 Mittwoch 25. Februar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Raum 10 (Kunst) -
- 6
- Mittwoch, 04. März 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Raum 10 (Kunst)
6 Mittwoch 04. März 2026 18:00 – 19:30 Uhr Raum 10 (Kunst)
Sie sind hier:
Die Sprache der Linie – Kohle als Ausdrucksmittel
Zeichenkohle erleben als ein kraftvolles, sensibles und spontanes Medium, das ideal ist für freies Experimentieren, atmosphärische Darstellungen und persönliche Ausdrucksformen – ohne technische Perfektion
-
Gebühr78,00 €
- Kursnummer: 26B02710
-
StartMi. 14.01.2026
18:00 UhrEndeMi. 04.03.2026
19:30 Uhr - Geschäftsstelle: Borna
-
Borna, VHSJahnstraße 24aRaum 10 (Kunst)
Dozent*in:
Susanne Rucchius