Sie sind hier:
Leichte Sprache anwenden und nutzen
Ob Bedienungsanleitung, Behördenformular oder Beipackzettel - schwer verständliche Texte begegnen uns überall. Viele Menschen scheitern an dieser Sprachbarriere. Leichte Sprache schafft
hier Abhilfe. Mit kurzen Sätzen und einfachen Worten ermöglicht sie ein besseres Verstehen und
Begegnungen auf Augenhöhe – für alle Menschen. In diesem Seminar lernen Sie die Regeln der leichten Sprache kennen und wenden sie gleich an. Sie werden erleben, wie schwere Schachtelsätze plötzlich ganz leicht werden. Sie schreiben selbst kurze Texte und lernen, wie man in Leichter Sprache miteinander spricht.
Inhalte:
• Grundlagen und Regeln der Leichten Sprache
• Anwendung im Alltag (Vereinfachung von Texten und Verfassen eigener kurzer Texte,z.B. Emails, Anschreiben, Einladungen und Geschichten)
• miteinander sprechen in Leichter Sprache - Anwendung üben
hier Abhilfe. Mit kurzen Sätzen und einfachen Worten ermöglicht sie ein besseres Verstehen und
Begegnungen auf Augenhöhe – für alle Menschen. In diesem Seminar lernen Sie die Regeln der leichten Sprache kennen und wenden sie gleich an. Sie werden erleben, wie schwere Schachtelsätze plötzlich ganz leicht werden. Sie schreiben selbst kurze Texte und lernen, wie man in Leichter Sprache miteinander spricht.
Inhalte:
• Grundlagen und Regeln der Leichten Sprache
• Anwendung im Alltag (Vereinfachung von Texten und Verfassen eigener kurzer Texte,z.B. Emails, Anschreiben, Einladungen und Geschichten)
• miteinander sprechen in Leichter Sprache - Anwendung üben
Mitzubringende Materialien
Schreibzeug
Sie sind hier:
Leichte Sprache anwenden und nutzen
Ob Bedienungsanleitung, Behördenformular oder Beipackzettel - schwer verständliche Texte begegnen uns überall. Viele Menschen scheitern an dieser Sprachbarriere. Leichte Sprache schafft
hier Abhilfe. Mit kurzen Sätzen und einfachen Worten ermöglicht sie ein besseres Verstehen und
Begegnungen auf Augenhöhe – für alle Menschen. In diesem Seminar lernen Sie die Regeln der leichten Sprache kennen und wenden sie gleich an. Sie werden erleben, wie schwere Schachtelsätze plötzlich ganz leicht werden. Sie schreiben selbst kurze Texte und lernen, wie man in Leichter Sprache miteinander spricht.
Inhalte:
• Grundlagen und Regeln der Leichten Sprache
• Anwendung im Alltag (Vereinfachung von Texten und Verfassen eigener kurzer Texte,z.B. Emails, Anschreiben, Einladungen und Geschichten)
• miteinander sprechen in Leichter Sprache - Anwendung üben
hier Abhilfe. Mit kurzen Sätzen und einfachen Worten ermöglicht sie ein besseres Verstehen und
Begegnungen auf Augenhöhe – für alle Menschen. In diesem Seminar lernen Sie die Regeln der leichten Sprache kennen und wenden sie gleich an. Sie werden erleben, wie schwere Schachtelsätze plötzlich ganz leicht werden. Sie schreiben selbst kurze Texte und lernen, wie man in Leichter Sprache miteinander spricht.
Inhalte:
• Grundlagen und Regeln der Leichten Sprache
• Anwendung im Alltag (Vereinfachung von Texten und Verfassen eigener kurzer Texte,z.B. Emails, Anschreiben, Einladungen und Geschichten)
• miteinander sprechen in Leichter Sprache - Anwendung üben
Mitzubringende Materialien
Schreibzeug
-
Gebühr60,00 €
- Kursnummer: 26W02260
-
StartDo. 03.09.2026
09:00 UhrEndeDo. 03.09.2026
15:00 Uhr - Geschäftsstelle: Wurzen
-
Wurzen, VHSLüptitzer Str. 2Raum 23
Dozent*in:
Sylvia Freitag