Zum Hauptinhalt springen

Workshop: Märchen schreiben in der Schreibwerkstatt

Tauchen Sie ein in die Welt der Märchen! In diesem phantasievollen Workshop lernen Sie, eigene Märchen zu schreiben – inspiriert von klassischen Motiven, persönlichen Erinnerungen und der Magie des Alltags. Unter der Anleitung von Susanne Rosenkranz, die seit Jahren Märchen und Geschichten aus ihrer Heimat veröffentlicht, entdecken Sie die Grundelemente des Märchenerzählens und entwickeln Ihre eigene Erzählstimme.

Inhalte:

- Was macht ein Märchen zum Märchen? Aufbau, Figuren, Motive
- kreative Schreibübungen und Fantasiereisen
- gemeinsames Lesen und Feedback in wertschätzender Atmosphäre
- Tipps zur Veröffentlichung und Präsentation eigener Texte

Am Ende des Workshops haben Sie mindestens ein eigenes Märchen geschrieben und neue Impulse für Ihr literarisches Schaffen erhalten.

Mitzubringende Materialien

Ihr eigenes Notebook, sofern Sie damit schreiben möchten oder Ihren Lieblingsstift und Ihren persönlichen Schreibblock, falls vorhanden - ansonsten stehen Ihnen Kugelschreiber oder Bleistifte und Papier in der VHS zur Verfügung

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Raum 2.13
    1 Montag 01. Dezember 2025 10:00 – 11:30 Uhr Raum 2.13
    • 2
    • Mittwoch, 03. Dezember 2025
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Raum 2.13
    2 Mittwoch 03. Dezember 2025 10:00 – 11:30 Uhr Raum 2.13

Workshop: Märchen schreiben in der Schreibwerkstatt

Tauchen Sie ein in die Welt der Märchen! In diesem phantasievollen Workshop lernen Sie, eigene Märchen zu schreiben – inspiriert von klassischen Motiven, persönlichen Erinnerungen und der Magie des Alltags. Unter der Anleitung von Susanne Rosenkranz, die seit Jahren Märchen und Geschichten aus ihrer Heimat veröffentlicht, entdecken Sie die Grundelemente des Märchenerzählens und entwickeln Ihre eigene Erzählstimme.

Inhalte:

- Was macht ein Märchen zum Märchen? Aufbau, Figuren, Motive
- kreative Schreibübungen und Fantasiereisen
- gemeinsames Lesen und Feedback in wertschätzender Atmosphäre
- Tipps zur Veröffentlichung und Präsentation eigener Texte

Am Ende des Workshops haben Sie mindestens ein eigenes Märchen geschrieben und neue Impulse für Ihr literarisches Schaffen erhalten.

Mitzubringende Materialien

Ihr eigenes Notebook, sofern Sie damit schreiben möchten oder Ihren Lieblingsstift und Ihren persönlichen Schreibblock, falls vorhanden - ansonsten stehen Ihnen Kugelschreiber oder Bleistifte und Papier in der VHS zur Verfügung
06.09.25 12:35:31