Zum Hauptinhalt springen

Upcycling von Textilien

Aus ihrer alten oder selten gebrauchten Kleidung oder Stoffresten sollen neue Kleidungsstücke entstehen und zwar einzigartige und freche Unikate. Zuerst werden alle Fundstücke auf neue Verwertungsmöglichkeiten untersucht. Falls schon genaue Vorstellungen vorhanden sind, was aus den Stoffen entstehen soll, dann werden diese mit unserer Schneiderin und diplomierten Kostümgestalterin besprochen, angepasst und umgesetzt. Ansonsten werden gemeinsam Ideen zur Gestaltung gefunden. Die Dozentin regt kreative Prozesse an, kennt sich als Damenschneiderin im Handwerk aus und betreut zielgerichtet die Arbeit an Ihrem Upcycling-Projekt. Kursbegleitend werden Recycling-Prozesse und Stoffkreisläufe aber auch Herstellungsverfahren sowie Probleme des Kosums von Textilien besprochen. Zubehör (wie Gurtband, Schnallen, Gummis, Snaps) kann von der Dozentin erworben werden.

Mitzubringende Materialien

Stoffreste, alte Kleidung, Nähgarn, ev. Gummis/ Gurtband

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 21. Juli 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • Raum 01
    1 Montag 21. Juli 2025 14:00 – 17:00 Uhr Raum 01
    • 2
    • Dienstag, 22. Juli 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • Raum 01
    2 Dienstag 22. Juli 2025 14:00 – 17:00 Uhr Raum 01
    • 3
    • Mittwoch, 23. Juli 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • Raum 01
    3 Mittwoch 23. Juli 2025 14:00 – 17:00 Uhr Raum 01
    • 4
    • Donnerstag, 24. Juli 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • Raum 01
    4 Donnerstag 24. Juli 2025 14:00 – 17:00 Uhr Raum 01
    • 5
    • Freitag, 25. Juli 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • Raum 01
    5 Freitag 25. Juli 2025 14:00 – 17:00 Uhr Raum 01

Upcycling von Textilien

Aus ihrer alten oder selten gebrauchten Kleidung oder Stoffresten sollen neue Kleidungsstücke entstehen und zwar einzigartige und freche Unikate. Zuerst werden alle Fundstücke auf neue Verwertungsmöglichkeiten untersucht. Falls schon genaue Vorstellungen vorhanden sind, was aus den Stoffen entstehen soll, dann werden diese mit unserer Schneiderin und diplomierten Kostümgestalterin besprochen, angepasst und umgesetzt. Ansonsten werden gemeinsam Ideen zur Gestaltung gefunden. Die Dozentin regt kreative Prozesse an, kennt sich als Damenschneiderin im Handwerk aus und betreut zielgerichtet die Arbeit an Ihrem Upcycling-Projekt. Kursbegleitend werden Recycling-Prozesse und Stoffkreisläufe aber auch Herstellungsverfahren sowie Probleme des Kosums von Textilien besprochen. Zubehör (wie Gurtband, Schnallen, Gummis, Snaps) kann von der Dozentin erworben werden.

Mitzubringende Materialien

Stoffreste, alte Kleidung, Nähgarn, ev. Gummis/ Gurtband

16.05.25 08:54:21
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo