Sie sind hier:
Wildkräuteraufstriche selbst gemacht
Selbstgemachte Wildkräuteraufstriche schmecken aufgrund der frischen Zubereitung und der Geschmacksvielfalt der Zutaten nicht nur viel besser, sondern haben auch einen wesentlich höheren Vitamin- und Mineralstoffgehalt als handelsübliche Aufstriche. In diesem Kurs erfahren Sie von unserer Phytotherapeutin, wie Sie Aufstriche unter Beachtung der Hygieneregeln und des eigenen Geschmacks und vor allem in der richtigen Menge herstellen. Kleine Mengen werden erfahrungsgemäß besser verbraucht. Die Zutaten finden Sie immer frisch ganz in der Nähe. Machen Sie sich bekannt mit Brennnessel, Gundermann, Giersch, Knoblauchrauke, Sauerampfer, Bärlauch können Sie dann im Vorbeigehen einsammeln. Nach diesem Kurs können Sie die Wildkräuter selbst zu Hause verarbeiten.
Mitzubringende Materialien
Schürze, Gläschen
Sie sind hier:
Wildkräuteraufstriche selbst gemacht
Selbstgemachte Wildkräuteraufstriche schmecken aufgrund der frischen Zubereitung und der Geschmacksvielfalt der Zutaten nicht nur viel besser, sondern haben auch einen wesentlich höheren Vitamin- und Mineralstoffgehalt als handelsübliche Aufstriche. In diesem Kurs erfahren Sie von unserer Phytotherapeutin, wie Sie Aufstriche unter Beachtung der Hygieneregeln und des eigenen Geschmacks und vor allem in der richtigen Menge herstellen. Kleine Mengen werden erfahrungsgemäß besser verbraucht. Die Zutaten finden Sie immer frisch ganz in der Nähe. Machen Sie sich bekannt mit Brennnessel, Gundermann, Giersch, Knoblauchrauke, Sauerampfer, Bärlauch können Sie dann im Vorbeigehen einsammeln. Nach diesem Kurs können Sie die Wildkräuter selbst zu Hause verarbeiten.
Mitzubringende Materialien
Schürze, Gläschen
-
Gebühr29,60 €ermäßigte Gebühr26,10 €
- Kursnummer: 25W03530
-
StartDo. 12.06.2025
18:00 UhrEndeDo. 12.06.2025
20:15 Uhr
Dozent*in:
Verena Arendes
Geschäftsstelle: Wurzen
Wurzen, Schule Nord
Querstr. 25
Raum 0.01