Sie sind hier:
Digi-gesund Modul 3: Gesundheits-Apps, Smartwatch & Co.
Ob Schritte zählen, den Blutdruck im Blick behalten oder den Schlaf analysieren – digitale Gesundheitsanwendungen sind heute aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Doch welche Apps und Geräte sind wirklich sinnvoll? Und wie geht man sicher und bewusst mit den gesammelten Daten um?
In diesem Kurs erfahren Sie:
- Welche Gesundheits-Apps es gibt – und wie Sie die passende für Ihre Bedürfnisse finden.
- Was Smartwatches & Fitnessarmbänder leisten können – von der Pulsmessung bis zur Sturzerkennung.
- Wie Sie Ihre Daten richtig deuten und nutzen – für mehr Wohlbefinden und Selbstbestimmung im Alltag.
Für wen ist der Kurs gedacht?
Für alle, die neugierig auf digitale Gesundheitshelfer sind und die Technik sinnvoll sowie alltagstauglich einsetzen möchten.
Ihr Plus:
Sie erhalten einen verständlichen Überblick, können Geräte ausprobieren und lernen, worauf Sie bei der Auswahl und Nutzung achten sollten – ganz ohne Vorkenntnisse.
In diesem Kurs erfahren Sie:
- Welche Gesundheits-Apps es gibt – und wie Sie die passende für Ihre Bedürfnisse finden.
- Was Smartwatches & Fitnessarmbänder leisten können – von der Pulsmessung bis zur Sturzerkennung.
- Wie Sie Ihre Daten richtig deuten und nutzen – für mehr Wohlbefinden und Selbstbestimmung im Alltag.
Für wen ist der Kurs gedacht?
Für alle, die neugierig auf digitale Gesundheitshelfer sind und die Technik sinnvoll sowie alltagstauglich einsetzen möchten.
Ihr Plus:
Sie erhalten einen verständlichen Überblick, können Geräte ausprobieren und lernen, worauf Sie bei der Auswahl und Nutzung achten sollten – ganz ohne Vorkenntnisse.
Sie sind hier:
Digi-gesund Modul 3: Gesundheits-Apps, Smartwatch & Co.
Ob Schritte zählen, den Blutdruck im Blick behalten oder den Schlaf analysieren – digitale Gesundheitsanwendungen sind heute aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Doch welche Apps und Geräte sind wirklich sinnvoll? Und wie geht man sicher und bewusst mit den gesammelten Daten um?
In diesem Kurs erfahren Sie:
- Welche Gesundheits-Apps es gibt – und wie Sie die passende für Ihre Bedürfnisse finden.
- Was Smartwatches & Fitnessarmbänder leisten können – von der Pulsmessung bis zur Sturzerkennung.
- Wie Sie Ihre Daten richtig deuten und nutzen – für mehr Wohlbefinden und Selbstbestimmung im Alltag.
Für wen ist der Kurs gedacht?
Für alle, die neugierig auf digitale Gesundheitshelfer sind und die Technik sinnvoll sowie alltagstauglich einsetzen möchten.
Ihr Plus:
Sie erhalten einen verständlichen Überblick, können Geräte ausprobieren und lernen, worauf Sie bei der Auswahl und Nutzung achten sollten – ganz ohne Vorkenntnisse.
In diesem Kurs erfahren Sie:
- Welche Gesundheits-Apps es gibt – und wie Sie die passende für Ihre Bedürfnisse finden.
- Was Smartwatches & Fitnessarmbänder leisten können – von der Pulsmessung bis zur Sturzerkennung.
- Wie Sie Ihre Daten richtig deuten und nutzen – für mehr Wohlbefinden und Selbstbestimmung im Alltag.
Für wen ist der Kurs gedacht?
Für alle, die neugierig auf digitale Gesundheitshelfer sind und die Technik sinnvoll sowie alltagstauglich einsetzen möchten.
Ihr Plus:
Sie erhalten einen verständlichen Überblick, können Geräte ausprobieren und lernen, worauf Sie bei der Auswahl und Nutzung achten sollten – ganz ohne Vorkenntnisse.
-
Gebühr5,00 €
- Kursnummer: 25M0510104
-
StartSa. 27.09.2025
09:00 UhrEndeSa. 27.09.2025
10:30 Uhr - Geschäftsstelle: Markkleeberg
Dozent*in:
Claudia Gerlach