Sie sind hier:
Energie aus der Tiefe: nachhaltige Wärmeversorgung im Handwerksbetrieb erleben - Exkursion zur Reiner Wotruba GmbH in Lödla
Wie funktioniert die Energiewende ganz praktisch – direkt vor unserer Haustür? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer Exkursionsreihe "Erneuerbare Energie erleben – Zukunft gestalten". Wie kann zum Beispiel ein Handwerksbetrieb heute schon klimafreundlich und energieeffizient wirtschaften?
Die Reiner Wotruba GmbH in Lödla zeigt es eindrucksvoll: Mit einer innovativen Heizungsanlage, die Aquifer-Wärme, Wärmepumpe, thermische und photoelektrische Solaranlagen sowie einen Kamin kombiniert, wird hier nachhaltige Energieversorgung praktisch umgesetzt.
Was erwartet Sie?
- Betriebsführung mit Fokus auf die Energieanlage und deren Komponenten
- Gespräch mit Geschäftsführer Thomas Wotruba über Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen
- Impulse für den eigenen Alltag: Was lässt sich übertragen? Was ist realistisch?
- für Erwachsene und Familien – verständlich und praxisnah
- Sie können Fragen stellen und sich mit einem erfahrenen Praktiker austauschen
Treffpunkt: Reiner Wotruba GmbH, Lödlaer Chaussee 12, 04612 Lödla
Die Veranstaltung gehört zu einer Reihe von Exkursionen zu Lernorten in der Region, die zeigen, wie Klimaschutz und Energiezukunft konkret und erfahrbar werden können. Begleitet von Energieexperte Bernd Felgentreff erhalten Sie spannende Einblicke in die Technik und die Zukunft der Energiegewinnung. Ziel ist es, durch direkte Begegnungen mit Menschen und Technik das Verständnis für nachhaltige Energieversorgung zu fördern – auch für kritische Stimmen und offene Fragen ist Raum.
Die Reiner Wotruba GmbH in Lödla zeigt es eindrucksvoll: Mit einer innovativen Heizungsanlage, die Aquifer-Wärme, Wärmepumpe, thermische und photoelektrische Solaranlagen sowie einen Kamin kombiniert, wird hier nachhaltige Energieversorgung praktisch umgesetzt.
Was erwartet Sie?
- Betriebsführung mit Fokus auf die Energieanlage und deren Komponenten
- Gespräch mit Geschäftsführer Thomas Wotruba über Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen
- Impulse für den eigenen Alltag: Was lässt sich übertragen? Was ist realistisch?
- für Erwachsene und Familien – verständlich und praxisnah
- Sie können Fragen stellen und sich mit einem erfahrenen Praktiker austauschen
Treffpunkt: Reiner Wotruba GmbH, Lödlaer Chaussee 12, 04612 Lödla
Die Veranstaltung gehört zu einer Reihe von Exkursionen zu Lernorten in der Region, die zeigen, wie Klimaschutz und Energiezukunft konkret und erfahrbar werden können. Begleitet von Energieexperte Bernd Felgentreff erhalten Sie spannende Einblicke in die Technik und die Zukunft der Energiegewinnung. Ziel ist es, durch direkte Begegnungen mit Menschen und Technik das Verständnis für nachhaltige Energieversorgung zu fördern – auch für kritische Stimmen und offene Fragen ist Raum.
Sie sind hier:
Energie aus der Tiefe: nachhaltige Wärmeversorgung im Handwerksbetrieb erleben - Exkursion zur Reiner Wotruba GmbH in Lödla
Wie funktioniert die Energiewende ganz praktisch – direkt vor unserer Haustür? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer Exkursionsreihe "Erneuerbare Energie erleben – Zukunft gestalten". Wie kann zum Beispiel ein Handwerksbetrieb heute schon klimafreundlich und energieeffizient wirtschaften?
Die Reiner Wotruba GmbH in Lödla zeigt es eindrucksvoll: Mit einer innovativen Heizungsanlage, die Aquifer-Wärme, Wärmepumpe, thermische und photoelektrische Solaranlagen sowie einen Kamin kombiniert, wird hier nachhaltige Energieversorgung praktisch umgesetzt.
Was erwartet Sie?
- Betriebsführung mit Fokus auf die Energieanlage und deren Komponenten
- Gespräch mit Geschäftsführer Thomas Wotruba über Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen
- Impulse für den eigenen Alltag: Was lässt sich übertragen? Was ist realistisch?
- für Erwachsene und Familien – verständlich und praxisnah
- Sie können Fragen stellen und sich mit einem erfahrenen Praktiker austauschen
Treffpunkt: Reiner Wotruba GmbH, Lödlaer Chaussee 12, 04612 Lödla
Die Veranstaltung gehört zu einer Reihe von Exkursionen zu Lernorten in der Region, die zeigen, wie Klimaschutz und Energiezukunft konkret und erfahrbar werden können. Begleitet von Energieexperte Bernd Felgentreff erhalten Sie spannende Einblicke in die Technik und die Zukunft der Energiegewinnung. Ziel ist es, durch direkte Begegnungen mit Menschen und Technik das Verständnis für nachhaltige Energieversorgung zu fördern – auch für kritische Stimmen und offene Fragen ist Raum.
Die Reiner Wotruba GmbH in Lödla zeigt es eindrucksvoll: Mit einer innovativen Heizungsanlage, die Aquifer-Wärme, Wärmepumpe, thermische und photoelektrische Solaranlagen sowie einen Kamin kombiniert, wird hier nachhaltige Energieversorgung praktisch umgesetzt.
Was erwartet Sie?
- Betriebsführung mit Fokus auf die Energieanlage und deren Komponenten
- Gespräch mit Geschäftsführer Thomas Wotruba über Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen
- Impulse für den eigenen Alltag: Was lässt sich übertragen? Was ist realistisch?
- für Erwachsene und Familien – verständlich und praxisnah
- Sie können Fragen stellen und sich mit einem erfahrenen Praktiker austauschen
Treffpunkt: Reiner Wotruba GmbH, Lödlaer Chaussee 12, 04612 Lödla
Die Veranstaltung gehört zu einer Reihe von Exkursionen zu Lernorten in der Region, die zeigen, wie Klimaschutz und Energiezukunft konkret und erfahrbar werden können. Begleitet von Energieexperte Bernd Felgentreff erhalten Sie spannende Einblicke in die Technik und die Zukunft der Energiegewinnung. Ziel ist es, durch direkte Begegnungen mit Menschen und Technik das Verständnis für nachhaltige Energieversorgung zu fördern – auch für kritische Stimmen und offene Fragen ist Raum.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 25B0143001
-
StartFr. 07.11.2025
16:00 UhrEndeFr. 07.11.2025
18:00 Uhr -
Dozent*in:
Bernd Felgentreff