Zum Hauptinhalt springen

Genuss im Glas – Werde Vorratsheld*in

Du möchtest Tomaten auch im Winter genießen – ohne dass sie um die halbe Welt reisen? In unserem Workshop erfährst du, wie du regionale Lebensmittel richtig einlegst und haltbar machst. Außerdem bekommst du praktische Tipps zu verschiedenen Methoden der Vorratshaltung.
Statt Lebensmittel verderben zu lassen, lohnt sich der Griff zu erprobten Methoden des Haltbarmachens. So erhältst du nicht nur den Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe. 
Wir zeigen, wie man mit einfachen Mitteln Frische bewahrt – ohne viel Aufwand oder spezielles Equipment. Dabei geben wir Tipps zur Auswahl und Vorbereitung von Lebensmitteln, informieren über Hygiene, Lagerung und Haltbarkeit und stellen alltagstaugliche Rezeptideen zum Ausprobieren vor.

Für alle, die saisonal einkaufen, gerne kochen oder Lebensmittelverschwendung vermeiden möchten.

Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Verbraucherzentrale Sachsen und der Volkshochschule Landkreis Leipzig.
Der Kurs wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Mitzubringende Materialien

Saubere Schraubgläser für deine selbstgemachten Vorräte

Genuss im Glas – Werde Vorratsheld*in

Du möchtest Tomaten auch im Winter genießen – ohne dass sie um die halbe Welt reisen? In unserem Workshop erfährst du, wie du regionale Lebensmittel richtig einlegst und haltbar machst. Außerdem bekommst du praktische Tipps zu verschiedenen Methoden der Vorratshaltung.
Statt Lebensmittel verderben zu lassen, lohnt sich der Griff zu erprobten Methoden des Haltbarmachens. So erhältst du nicht nur den Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe. 
Wir zeigen, wie man mit einfachen Mitteln Frische bewahrt – ohne viel Aufwand oder spezielles Equipment. Dabei geben wir Tipps zur Auswahl und Vorbereitung von Lebensmitteln, informieren über Hygiene, Lagerung und Haltbarkeit und stellen alltagstaugliche Rezeptideen zum Ausprobieren vor.

Für alle, die saisonal einkaufen, gerne kochen oder Lebensmittelverschwendung vermeiden möchten.

Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Verbraucherzentrale Sachsen und der Volkshochschule Landkreis Leipzig.
Der Kurs wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Mitzubringende Materialien

Saubere Schraubgläser für deine selbstgemachten Vorräte
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 25M01404
  • Start
    Mi. 03.12.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Mi. 03.12.2025
    12:30 Uhr
  • 1 Termin / 3.33 Ustd.
  • Geschäftsstelle: Markkleeberg
  • Markkleeberg, VHS
    Am Festanger 1
    Raum 1.05
24.10.25 21:31:03