Zum Hauptinhalt springen

Obstbaumschnitt - Anfänger

Damit Obstbäume uns lange Freude bereiten müssen wir sie pflegen.

Innerhalb des Kurses lernen Sie in der ca. 2stündigen Theorieeinheit am Vormittag Besonderheiten, Physiologie und Wachstumsgesetze von Obstbäumen kennen, um die Bäume und deren Reaktion auf verschiedene Pflege- und Schnittmaßnahmen besser zu verstehen.

In der anschließenden Praxiseinheit im Geschichtenhof Wyhra üben Sie sich zunächst darin, den Zustand von Obstbäumen richtig einzuschätzen und daraus Pflegemaßnahmen abzuleiten, die den Baum in seiner Vitalität, Stabilität und Funktionalität unterstützen können. Abschließend üben wir vorher erlernte Schnittmethoden an den Bäumen.

Ziel des eintägigen Einführungskurses ist es, Grundlagenwissen über Obstbäume zu erwerben, einen groben Leitfaden für die Pflege zu haben und grobe Fehler zu vermeiden.

Mitzubringende Materialien

Stift+Papier für Notizen, Handschuhe, warme Kleidung (v.a. warme Schuhe) + falls vorhanden: Rosenschere (Bypassschere, scharf), Astsäge (Zugsäge, scharf), Leiter (wenn vorhanden Bockleiter mit breitem Standfuß + Leiterdornen, keine Haushaltsleiter)

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 31. Januar 2026
    • 10:00 – 12:00 Uhr
    • 1.9
    1 Samstag 31. Januar 2026 10:00 – 12:00 Uhr 1.9
    • 2
    • Samstag, 31. Januar 2026
    • 13:00 – 16:00 Uhr
    • Borna, Geschichtenhof Wyhra
    2 Samstag 31. Januar 2026 13:00 – 16:00 Uhr Borna, Geschichtenhof Wyhra

Obstbaumschnitt - Anfänger

Damit Obstbäume uns lange Freude bereiten müssen wir sie pflegen.

Innerhalb des Kurses lernen Sie in der ca. 2stündigen Theorieeinheit am Vormittag Besonderheiten, Physiologie und Wachstumsgesetze von Obstbäumen kennen, um die Bäume und deren Reaktion auf verschiedene Pflege- und Schnittmaßnahmen besser zu verstehen.

In der anschließenden Praxiseinheit im Geschichtenhof Wyhra üben Sie sich zunächst darin, den Zustand von Obstbäumen richtig einzuschätzen und daraus Pflegemaßnahmen abzuleiten, die den Baum in seiner Vitalität, Stabilität und Funktionalität unterstützen können. Abschließend üben wir vorher erlernte Schnittmethoden an den Bäumen.

Ziel des eintägigen Einführungskurses ist es, Grundlagenwissen über Obstbäume zu erwerben, einen groben Leitfaden für die Pflege zu haben und grobe Fehler zu vermeiden.

Mitzubringende Materialien

Stift+Papier für Notizen, Handschuhe, warme Kleidung (v.a. warme Schuhe) + falls vorhanden: Rosenschere (Bypassschere, scharf), Astsäge (Zugsäge, scharf), Leiter (wenn vorhanden Bockleiter mit breitem Standfuß + Leiterdornen, keine Haushaltsleiter)

07.07.25 11:06:47