Zum Hauptinhalt springen

Energie neu gedacht – Elektromobilität und Solartechnik im historischen Bauernhof

Erleben Sie Zukunft in einem Gebäude mit Geschichte! Besuchen Sie einen 130 Jahre alten Bauernhof, der zeigt, wie Tradition und moderne Energietechnik gut zusammenpassen. Kommen Sie mit unserem Experten, dem Eigentümer Bernd Felgentreff ins Gespräch.

Vor Ort erleben Sie:
- Elektromobilität: Wie E-Autos in den Alltag integriert werden.
- Photovoltaik und thermische Solartechnik: Strom und Wärme aus der Sonne – live im Einsatz
- Heizzentrale und Nachbarschaftsheizung: Erfahren Sie, wie mehrere Haushalte gemeinsam eine effiziente Wärmeversorgung betreiben.
- Regenwassernutzung über Zisterne: Nachhaltigkeit bis ins Detail

Sie erhalten:
- einen praxisnahen Einblick in innovative Energielösungen insbesondere für Altbauten
- Tipps zur Wirtschaftlichkeit und Förderung: Welche Investitionen lohnen sich und welche Förderprogramme unterstützen Sie?
- Ideen für gemeinschaftliche Projekte: Lernen Sie, wie Nachbarschaften Energie gemeinsam nutzen können.

Treffpunkt: Leipzig Ortsteil Miltitz, Mittelstraße 13a


Die Veranstaltung gehört zu einer Reihe von Exkursionen zu Lernorten in der Region, die zeigen, wie Klimaschutz und Energiezukunft konkret und erfahrbar werden können. Begleitet von Energieexperte Bernd Felgentreff erhalten Sie spannende Einblicke in die Technik und die Zukunft der Energiegewinnung. Ziel ist es, durch direkte Begegnungen mit Menschen und Technik das Verständnis für nachhaltige Energieversorgung zu fördern – auch für kritische Stimmen und offene Fragen ist Raum.

Energie neu gedacht – Elektromobilität und Solartechnik im historischen Bauernhof

Erleben Sie Zukunft in einem Gebäude mit Geschichte! Besuchen Sie einen 130 Jahre alten Bauernhof, der zeigt, wie Tradition und moderne Energietechnik gut zusammenpassen. Kommen Sie mit unserem Experten, dem Eigentümer Bernd Felgentreff ins Gespräch.

Vor Ort erleben Sie:
- Elektromobilität: Wie E-Autos in den Alltag integriert werden.
- Photovoltaik und thermische Solartechnik: Strom und Wärme aus der Sonne – live im Einsatz
- Heizzentrale und Nachbarschaftsheizung: Erfahren Sie, wie mehrere Haushalte gemeinsam eine effiziente Wärmeversorgung betreiben.
- Regenwassernutzung über Zisterne: Nachhaltigkeit bis ins Detail

Sie erhalten:
- einen praxisnahen Einblick in innovative Energielösungen insbesondere für Altbauten
- Tipps zur Wirtschaftlichkeit und Förderung: Welche Investitionen lohnen sich und welche Förderprogramme unterstützen Sie?
- Ideen für gemeinschaftliche Projekte: Lernen Sie, wie Nachbarschaften Energie gemeinsam nutzen können.

Treffpunkt: Leipzig Ortsteil Miltitz, Mittelstraße 13a


Die Veranstaltung gehört zu einer Reihe von Exkursionen zu Lernorten in der Region, die zeigen, wie Klimaschutz und Energiezukunft konkret und erfahrbar werden können. Begleitet von Energieexperte Bernd Felgentreff erhalten Sie spannende Einblicke in die Technik und die Zukunft der Energiegewinnung. Ziel ist es, durch direkte Begegnungen mit Menschen und Technik das Verständnis für nachhaltige Energieversorgung zu fördern – auch für kritische Stimmen und offene Fragen ist Raum.
18.11.25 13:50:50