Zum Hauptinhalt springen

Meine Stimme und Ich - von A wie Atmung bis Z wie Zwerchfell

Rund 16.000 Worte sprechen wir täglich. Wie funktioniert unser Stimm-Apparat überhaupt? Wie kann ich die Muskeln Zwerchfell und Zunge trainieren? Wo atme ich eigentlich hin und wie viele Resonanz-Räume bietet mir mein Körper an? Das Bewusstmachen der eigenen Stimme, die vielfältigen Möglichkeiten sie optimal einzusetzen und zu trainieren, stehen ebenso im Mittelpunkt, wie die Grundlagen einer technisch sicheren, korrekten, tragfähigen und gut einsetzbaren Stimme. Anhand von praktischen Übungen werden Stimmpräsenz und stimmliches Durchsetzungsvermögen gestärkt, erfahren Sie, was bei Stimmermüdung und in Stresssituationen zur Entspannung und Regeneration des Stimm-Apparates möglich ist und wie die Stimme auch Ausdruck und Reflexion unserer Persönlichkeit ist.

Mitzubringende Materialien

ein Notizbuch oder Block sowie Stifte zum Mitschreiben, warme Socken und genug zum Trinken

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 08. Mai 2026
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    • Raum 3.03
    1 Freitag 08. Mai 2026 18:00 – 20:00 Uhr Raum 3.03
    • 2
    • Samstag, 09. Mai 2026
    • 10:00 – 16:45 Uhr
    • Raum 3.03
    2 Samstag 09. Mai 2026 10:00 – 16:45 Uhr Raum 3.03
    • 3
    • Sonntag, 10. Mai 2026
    • 09:00 – 13:30 Uhr
    • Raum 3.03
    3 Sonntag 10. Mai 2026 09:00 – 13:30 Uhr Raum 3.03

Meine Stimme und Ich - von A wie Atmung bis Z wie Zwerchfell

Rund 16.000 Worte sprechen wir täglich. Wie funktioniert unser Stimm-Apparat überhaupt? Wie kann ich die Muskeln Zwerchfell und Zunge trainieren? Wo atme ich eigentlich hin und wie viele Resonanz-Räume bietet mir mein Körper an? Das Bewusstmachen der eigenen Stimme, die vielfältigen Möglichkeiten sie optimal einzusetzen und zu trainieren, stehen ebenso im Mittelpunkt, wie die Grundlagen einer technisch sicheren, korrekten, tragfähigen und gut einsetzbaren Stimme. Anhand von praktischen Übungen werden Stimmpräsenz und stimmliches Durchsetzungsvermögen gestärkt, erfahren Sie, was bei Stimmermüdung und in Stresssituationen zur Entspannung und Regeneration des Stimm-Apparates möglich ist und wie die Stimme auch Ausdruck und Reflexion unserer Persönlichkeit ist.

Mitzubringende Materialien

ein Notizbuch oder Block sowie Stifte zum Mitschreiben, warme Socken und genug zum Trinken
08.11.25 09:22:37