Zum Hauptinhalt springen

Mach mal Pause!

Eine Auszeit nehmen, Abstand vom Alltäglichen - durch die Anwendung von Elementen verschiedener Entspannungskonzepte können sich z.B. Verstimmungen lösen und zu mehr Freude und Lebensqualität führen. Darüber hinaus ist Raum für Gespräche. Ziel ist es letztendlich, Erfahrungen und Erkenntnisse zu sammeln und im alltäglichen Handeln umzusetzen. Nach einem Kaffee klingt die Veranstaltung auf Wunsch mit einem Tisch - Gesellschaftsspiel aus .

Beachten Sie bitte im MGH die Regeln zum Schutz vor Corona!

Kurstermine 51

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 10. Januar 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    1 Freitag 10. Januar 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 2
    • Freitag, 17. Januar 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    2 Freitag 17. Januar 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 3
    • Freitag, 24. Januar 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    3 Freitag 24. Januar 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 4
    • Freitag, 31. Januar 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    4 Freitag 31. Januar 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 5
    • Freitag, 07. Februar 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    5 Freitag 07. Februar 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 6
    • Freitag, 14. Februar 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    6 Freitag 14. Februar 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 7
    • Freitag, 21. Februar 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    7 Freitag 21. Februar 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 8
    • Freitag, 28. Februar 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    8 Freitag 28. Februar 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 9
    • Freitag, 07. März 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    9 Freitag 07. März 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 10
    • Freitag, 14. März 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    10 Freitag 14. März 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 11
    • Freitag, 21. März 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    11 Freitag 21. März 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 12
    • Freitag, 28. März 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    12 Freitag 28. März 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 13
    • Freitag, 04. April 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    13 Freitag 04. April 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 14
    • Freitag, 11. April 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    14 Freitag 11. April 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 15
    • Freitag, 18. April 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    15 Freitag 18. April 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 16
    • Freitag, 25. April 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    16 Freitag 25. April 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 17
    • Freitag, 02. Mai 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    17 Freitag 02. Mai 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 18
    • Freitag, 09. Mai 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    18 Freitag 09. Mai 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
  • 18 vergangene Termine
    • 19
    • Freitag, 16. Mai 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    19 Freitag 16. Mai 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 20
    • Freitag, 23. Mai 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    20 Freitag 23. Mai 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 21
    • Freitag, 30. Mai 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    21 Freitag 30. Mai 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 22
    • Freitag, 06. Juni 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    22 Freitag 06. Juni 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 23
    • Freitag, 13. Juni 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    23 Freitag 13. Juni 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 24
    • Freitag, 20. Juni 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    24 Freitag 20. Juni 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 25
    • Freitag, 27. Juni 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    25 Freitag 27. Juni 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 26
    • Freitag, 04. Juli 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    26 Freitag 04. Juli 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 27
    • Freitag, 11. Juli 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    27 Freitag 11. Juli 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 28
    • Freitag, 18. Juli 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    28 Freitag 18. Juli 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 29
    • Freitag, 25. Juli 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    29 Freitag 25. Juli 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 30
    • Freitag, 01. August 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    30 Freitag 01. August 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 31
    • Freitag, 08. August 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    31 Freitag 08. August 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 32
    • Freitag, 15. August 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    32 Freitag 15. August 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 33
    • Freitag, 22. August 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    33 Freitag 22. August 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 34
    • Freitag, 29. August 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    34 Freitag 29. August 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 35
    • Freitag, 05. September 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    35 Freitag 05. September 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 36
    • Freitag, 12. September 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    36 Freitag 12. September 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 37
    • Freitag, 19. September 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    37 Freitag 19. September 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 38
    • Freitag, 26. September 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    38 Freitag 26. September 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 39
    • Freitag, 03. Oktober 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    39 Freitag 03. Oktober 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 40
    • Freitag, 10. Oktober 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    40 Freitag 10. Oktober 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 41
    • Freitag, 17. Oktober 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    41 Freitag 17. Oktober 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 42
    • Freitag, 24. Oktober 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    42 Freitag 24. Oktober 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 43
    • Freitag, 31. Oktober 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    43 Freitag 31. Oktober 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 44
    • Freitag, 07. November 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    44 Freitag 07. November 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 45
    • Freitag, 14. November 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    45 Freitag 14. November 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 46
    • Freitag, 21. November 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    46 Freitag 21. November 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 47
    • Freitag, 28. November 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    47 Freitag 28. November 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 48
    • Freitag, 05. Dezember 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    48 Freitag 05. Dezember 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 49
    • Freitag, 12. Dezember 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    49 Freitag 12. Dezember 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 50
    • Freitag, 19. Dezember 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    50 Freitag 19. Dezember 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03
    • 51
    • Freitag, 26. Dezember 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • 0.02+0.03
    51 Freitag 26. Dezember 2025 14:00 – 17:00 Uhr 0.02+0.03

Mach mal Pause!

Eine Auszeit nehmen, Abstand vom Alltäglichen - durch die Anwendung von Elementen verschiedener Entspannungskonzepte können sich z.B. Verstimmungen lösen und zu mehr Freude und Lebensqualität führen. Darüber hinaus ist Raum für Gespräche. Ziel ist es letztendlich, Erfahrungen und Erkenntnisse zu sammeln und im alltäglichen Handeln umzusetzen. Nach einem Kaffee klingt die Veranstaltung auf Wunsch mit einem Tisch - Gesellschaftsspiel aus .

Beachten Sie bitte im MGH die Regeln zum Schutz vor Corona!
  • Wenn Sie teilnehmen möchten, sprechen Sie bitte Michael Unverricht an! Sie erreichen ihn per Mail michael.unverricht@vhs-lkl.de, per Telefon 034205 449941 oder persönlich zu den Sprechzeiten im Mehrgenerationenhaus.

    Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 25K110005
  • Start
    Fr. 10.01.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Fr. 26.12.2025
    17:00 Uhr
  • 51 Termine / 204 Ustd.
    Dozent*in:
    Nico Neuwirth
    Geschäftsstelle: Markranstädt
09.05.25 09:58:22
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo