Sie sind hier:
Wildpflanzensammlung Herbst
Der Herbst öffnet die Schatzkammer der Natur und lädt zur Ernte ein. Auf dieser kleinen Wanderung füllen Sie Ihren Vorratsschrank ganz natürlich. Nicht nur die letzten grünen Kräuter sind zu finden, sondern Beeren, Nüsse, Samen und wilde Wurzeln gibt es in Hülle und Fülle. Sie lernen die Pflanzen und Pflanzenteile zu bestimmen, sicher zuzuordnen, sachgerecht einzusammeln, richtig zu lagern und zu verwenden. Die Dozentin verrät Ihnen wichtige Standortmerkmale, um gezielt Fundorte aufzuspüren und gibt Tipps zur Aufbewahrung und Verarbeitung.
Die Wanderung ist auch für Kinder in Begleitung von Erwachsenen geeignet.
Die Wanderung ist auch für Kinder in Begleitung von Erwachsenen geeignet.
Mitzubringende Materialien
wetterangepasste, lange Kleidung zur Abwehr von Nässe, Kälte und Zecken
Sie sind hier:
Wildpflanzensammlung Herbst
Der Herbst öffnet die Schatzkammer der Natur und lädt zur Ernte ein. Auf dieser kleinen Wanderung füllen Sie Ihren Vorratsschrank ganz natürlich. Nicht nur die letzten grünen Kräuter sind zu finden, sondern Beeren, Nüsse, Samen und wilde Wurzeln gibt es in Hülle und Fülle. Sie lernen die Pflanzen und Pflanzenteile zu bestimmen, sicher zuzuordnen, sachgerecht einzusammeln, richtig zu lagern und zu verwenden. Die Dozentin verrät Ihnen wichtige Standortmerkmale, um gezielt Fundorte aufzuspüren und gibt Tipps zur Aufbewahrung und Verarbeitung.
Die Wanderung ist auch für Kinder in Begleitung von Erwachsenen geeignet.
Die Wanderung ist auch für Kinder in Begleitung von Erwachsenen geeignet.
Mitzubringende Materialien
wetterangepasste, lange Kleidung zur Abwehr von Nässe, Kälte und Zecken
-
Gebühr15,00 €
- Kursnummer: 25W0356A
-
StartSa. 11.10.2025
09:00 UhrEndeSa. 11.10.2025
11:15 Uhr
Dozent*in:
Verena Arendes
Geschäftsstelle: Wurzen