Sie sind hier:
Töpfern für Kids ab Klasse 2 - 4 Grundkurs
Grundschüler der Klassenstufe 2 - 4 werden in diesem Kurs mit dem Werkstoff Ton bekannt gemacht. Die Verarbeitung von Ton ist einfach und bietet unerschöpfliche Möglichkeiten. Die Kreativität der Kinder wird angeregt, die Feinmotorik und handwerkliche Fähigkeiten werden entwickelt, Konzentration und Koordination gefördert. Die Kinder bringen gebrannte Werkstücke mit nach Hause, die dann gemeinsam bewundert werden können.
Materialkosten werden gesondert entsprechend dem Verbrauch mit der Dozentin abgerechnet.
Materialkosten werden gesondert entsprechend dem Verbrauch mit der Dozentin abgerechnet.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 23. Januar 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Werkraum
1 Donnerstag 23. Januar 2025 13:30 – 15:00 Uhr Werkraum -
- 2
- Donnerstag, 30. Januar 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Werkraum
2 Donnerstag 30. Januar 2025 13:30 – 15:00 Uhr Werkraum -
- 3
- Donnerstag, 06. Februar 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Werkraum
3 Donnerstag 06. Februar 2025 13:30 – 15:00 Uhr Werkraum -
- 4
- Donnerstag, 13. Februar 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Werkraum
4 Donnerstag 13. Februar 2025 13:30 – 15:00 Uhr Werkraum -
- 5
- Donnerstag, 06. März 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Werkraum
5 Donnerstag 06. März 2025 13:30 – 15:00 Uhr Werkraum -
- 6
- Donnerstag, 13. März 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Werkraum
6 Donnerstag 13. März 2025 13:30 – 15:00 Uhr Werkraum -
- 7
- Donnerstag, 20. März 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Werkraum
7 Donnerstag 20. März 2025 13:30 – 15:00 Uhr Werkraum -
- 8
- Donnerstag, 27. März 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Werkraum
8 Donnerstag 27. März 2025 13:30 – 15:00 Uhr Werkraum -
- 9
- Donnerstag, 03. April 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Werkraum
9 Donnerstag 03. April 2025 13:30 – 15:00 Uhr Werkraum -
- 10
- Donnerstag, 10. April 2025
- 13:30 – 15:00 Uhr
- Werkraum
10 Donnerstag 10. April 2025 13:30 – 15:00 Uhr Werkraum
Sie sind hier:
Töpfern für Kids ab Klasse 2 - 4 Grundkurs
Grundschüler der Klassenstufe 2 - 4 werden in diesem Kurs mit dem Werkstoff Ton bekannt gemacht. Die Verarbeitung von Ton ist einfach und bietet unerschöpfliche Möglichkeiten. Die Kreativität der Kinder wird angeregt, die Feinmotorik und handwerkliche Fähigkeiten werden entwickelt, Konzentration und Koordination gefördert. Die Kinder bringen gebrannte Werkstücke mit nach Hause, die dann gemeinsam bewundert werden können.
Materialkosten werden gesondert entsprechend dem Verbrauch mit der Dozentin abgerechnet.
Materialkosten werden gesondert entsprechend dem Verbrauch mit der Dozentin abgerechnet.
-
Gebühr70,00 €
- Kursnummer: 25W02841
-
StartDo. 23.01.2025
13:30 UhrEndeDo. 10.04.2025
15:00 Uhr
Dozent*in:
Cornelia Böhme
Geschäftsstelle: Wurzen