Sie sind hier:
Wild-Kräuterwanderung im zeitigen Frühjahr
Auf dieser Kräuterwanderung füllen Sie Ihren Vorratsschrank ganz natürlich. Viele der ersten grünen Pflanzen, die im Frühling gleich vor der Tür wachsen, lassen sich hervorragend in Salaten und Smoothies verwenden. Unsere Kräuterfrau macht Sie mit zahlreichen wertvollen Wildkräutern bekannt, die Sie auf Wiesen, am Wegesrand oder in Gärten finden können. Sie lernen die Pflanzen zu bestimmen, sachgerecht einzusammeln, richtig zu lagern und zu verwenden. In Wildkräutern steckt geballte Pflanzenkraft und viele gesunde Inhaltsstoffe, die nach dem Winter besonders wertvoll sind. Die Dozentin verrät Ihnen wichtige Standortmerkmale, um Fundorte aufzuspüren und macht mit nützlichen "Erste Hilfe"- Pflanzen bekannt.
Die Wanderung ist auch für Kinder in Begleitung von Erwachsenen geeignet.
Die Wanderung ist auch für Kinder in Begleitung von Erwachsenen geeignet.
Mitzubringende Materialien
wetterangepasste, lange Kleidung zur Abwehr von Nässe, Kälte und Zecken
Sie sind hier:
Wild-Kräuterwanderung im zeitigen Frühjahr
Auf dieser Kräuterwanderung füllen Sie Ihren Vorratsschrank ganz natürlich. Viele der ersten grünen Pflanzen, die im Frühling gleich vor der Tür wachsen, lassen sich hervorragend in Salaten und Smoothies verwenden. Unsere Kräuterfrau macht Sie mit zahlreichen wertvollen Wildkräutern bekannt, die Sie auf Wiesen, am Wegesrand oder in Gärten finden können. Sie lernen die Pflanzen zu bestimmen, sachgerecht einzusammeln, richtig zu lagern und zu verwenden. In Wildkräutern steckt geballte Pflanzenkraft und viele gesunde Inhaltsstoffe, die nach dem Winter besonders wertvoll sind. Die Dozentin verrät Ihnen wichtige Standortmerkmale, um Fundorte aufzuspüren und macht mit nützlichen "Erste Hilfe"- Pflanzen bekannt.
Die Wanderung ist auch für Kinder in Begleitung von Erwachsenen geeignet.
Die Wanderung ist auch für Kinder in Begleitung von Erwachsenen geeignet.
Mitzubringende Materialien
wetterangepasste, lange Kleidung zur Abwehr von Nässe, Kälte und Zecken
-
Gebühr15,00 €
- Kursnummer: 25W03560
-
StartSa. 29.03.2025
09:00 UhrEndeSa. 29.03.2025
11:15 Uhr
Dozent*in:
Verena Arendes
Geschäftsstelle: Wurzen