Sie sind hier:
IK "Besondere Leistungsfeststellung" Mathe 10 Gym.
Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Teilnahme an der zentralen Klausur "Besondere Leistungsfeststellung Mathematik" für Schüler der 10. Klasse der sächsischen Gymnasien. Dabei steht das Lösen der Aufgaben im Mittelpunkt. Theoretisch Grundlagen werden kurz wiederholt und dann in vielfältigen Übungen angewendet.
Themenschwerpunkte: Potenzgesetze, Lösen von Gleichungen, Verhältnisgleichungen, Funktionsuntersuchungen, Geometrie, Stochastik
mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer
Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.
Themenschwerpunkte: Potenzgesetze, Lösen von Gleichungen, Verhältnisgleichungen, Funktionsuntersuchungen, Geometrie, Stochastik
mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer
Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 17. Februar 2025
- 09:00 – 14:15 Uhr
- Raum 1.03
1 Montag 17. Februar 2025 09:00 – 14:15 Uhr Raum 1.03 -
- 2
- Dienstag, 18. Februar 2025
- 09:00 – 14:45 Uhr
- Raum 1.03
2 Dienstag 18. Februar 2025 09:00 – 14:45 Uhr Raum 1.03 -
- 3
- Mittwoch, 19. Februar 2025
- 09:00 – 14:45 Uhr
- Raum 1.03
3 Mittwoch 19. Februar 2025 09:00 – 14:45 Uhr Raum 1.03 -
- 4
- Donnerstag, 20. Februar 2025
- 09:00 – 14:45 Uhr
- Raum 1.03
4 Donnerstag 20. Februar 2025 09:00 – 14:45 Uhr Raum 1.03 -
- 5
- Freitag, 21. Februar 2025
- 09:00 – 12:15 Uhr
- Raum 1.03
5 Freitag 21. Februar 2025 09:00 – 12:15 Uhr Raum 1.03
Sie sind hier:
IK "Besondere Leistungsfeststellung" Mathe 10 Gym.
Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Teilnahme an der zentralen Klausur "Besondere Leistungsfeststellung Mathematik" für Schüler der 10. Klasse der sächsischen Gymnasien. Dabei steht das Lösen der Aufgaben im Mittelpunkt. Theoretisch Grundlagen werden kurz wiederholt und dann in vielfältigen Übungen angewendet.
Themenschwerpunkte: Potenzgesetze, Lösen von Gleichungen, Verhältnisgleichungen, Funktionsuntersuchungen, Geometrie, Stochastik
mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer
Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.
Themenschwerpunkte: Potenzgesetze, Lösen von Gleichungen, Verhältnisgleichungen, Funktionsuntersuchungen, Geometrie, Stochastik
mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer
Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.
-
Gebühr120,00 €
- Kursnummer: 25W372IAG1
-
StartMo. 17.02.2025
09:00 UhrEndeFr. 21.02.2025
14:45 Uhr
Dozent*in:
N. N.
Geschäftsstelle: Borsdorf
Borsdorf, Freies Gymnasium
Heinrich Heine Str. 33
Raum 1.03