Sie sind hier:
Übungskurs Abiturvorbereitung Mathe für GK
Im Kurs werden überwiegend Prüfungsaufgaben vergangener Jahre bearbeitet. Grundlagen (z.B. Ableitungs- und Stammfunktionsregeln, Eigenschaften von Funktionen und deren Berechnung, Skalar- und Vektorprodukt, Vier-Felder-Tafel, CAS-Befehle ...) werden nicht systematisch bereitgestellt, sondern nur kurz erklärt, wenn sie zur Lösung einer Aufgaben benötigt werden. Der Kurs ist für dich geeignet, wenn du dir mehr Sicherheit für die schriftliche Prüfung holen willst. Er ist kein Ersatz für eine langfristige Prüfungsvorbereitung.
Dieser Kurs ergänzt den Kurs "Abiturvorbereitung Mathe für GK (Intensivkurs)", kann aber auch eigenständig besucht werden.
mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer
Dieser Kurs ergänzt den Kurs "Abiturvorbereitung Mathe für GK (Intensivkurs)", kann aber auch eigenständig besucht werden.
mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 05. April 2025
- 09:00 – 14:15 Uhr
- Raum 1.04
1 Samstag 05. April 2025 09:00 – 14:15 Uhr Raum 1.04 -
- 2
- Samstag, 12. April 2025
- 09:00 – 14:15 Uhr
- Raum 1.04
2 Samstag 12. April 2025 09:00 – 14:15 Uhr Raum 1.04
Sie sind hier:
Übungskurs Abiturvorbereitung Mathe für GK
Im Kurs werden überwiegend Prüfungsaufgaben vergangener Jahre bearbeitet. Grundlagen (z.B. Ableitungs- und Stammfunktionsregeln, Eigenschaften von Funktionen und deren Berechnung, Skalar- und Vektorprodukt, Vier-Felder-Tafel, CAS-Befehle ...) werden nicht systematisch bereitgestellt, sondern nur kurz erklärt, wenn sie zur Lösung einer Aufgaben benötigt werden. Der Kurs ist für dich geeignet, wenn du dir mehr Sicherheit für die schriftliche Prüfung holen willst. Er ist kein Ersatz für eine langfristige Prüfungsvorbereitung.
Dieser Kurs ergänzt den Kurs "Abiturvorbereitung Mathe für GK (Intensivkurs)", kann aber auch eigenständig besucht werden.
mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer
Dieser Kurs ergänzt den Kurs "Abiturvorbereitung Mathe für GK (Intensivkurs)", kann aber auch eigenständig besucht werden.
mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer
-
Gebühr48,00 €
- Kursnummer: 25W372IC25
-
StartSa. 05.04.2025
09:00 UhrEndeSa. 12.04.2025
14:15 Uhr
Dozent*in:
Erhard Pross
Geschäftsstelle: Borsdorf
Borsdorf, Freies Gymnasium
Heinrich Heine Str. 33
Raum 1.04