Zum Hauptinhalt springen

Deutsche Gebärdensprache (DGS 1), Teil 1

Der Grundkurs ist ein Angebot für alle, die sich für die Deutsche Gebärdensprache interessieren und sie erlernen wollen. Er ist für Hörende eine erste Begegnung, mit der für sie ungewohnten visuellen Sprache. Der Kurs zielt darauf ab, den Körper als sprachliches Ausdrucksmittel gebrauchen zu lernen, die visuelle Wahrnehmungsfähigkeit zu schärfen sowie sich Grundgebärden anzueignen, die eine einfache Kommunikation mit Gehörlosen ermöglichen.

Inhalte:
Einführung in die Kultur der Gehörlosen, Regeln der nonverbalen Kommunikation
Blickkontakt, Körpersprache und Mimik
Fingeralphabet, Begrüßung und Vorstellen, unterschiedliche Gebärdensprachen, Verneinung

Besonders interessant ist der Kurs für Mitarbeiter in Einrichtungen, die Hörgeschädigte aufsuchen: z.B. Sozialamt, Agentur für Arbeit, Beratungsstellen, Krankenhäuser/ Arztpraxen sowie Geschäften, Restaurants...

Der Kurs wird von einem gehörlosen Dozenten geleitet.

Mitzubringende Materialien

Wird im Kurs bekannt gegeben

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 26. August 2025
    • 15:40 – 17:10 Uhr
    • Raum 3.11
    1 Dienstag 26. August 2025 15:40 – 17:10 Uhr Raum 3.11
    • 2
    • Dienstag, 02. September 2025
    • 15:40 – 17:10 Uhr
    • Raum 3.11
    2 Dienstag 02. September 2025 15:40 – 17:10 Uhr Raum 3.11
    • 3
    • Dienstag, 09. September 2025
    • 15:40 – 17:10 Uhr
    • Raum 3.11
    3 Dienstag 09. September 2025 15:40 – 17:10 Uhr Raum 3.11
    • 4
    • Dienstag, 16. September 2025
    • 15:40 – 17:10 Uhr
    • Raum 3.11
    4 Dienstag 16. September 2025 15:40 – 17:10 Uhr Raum 3.11
    • 5
    • Dienstag, 23. September 2025
    • 15:40 – 17:10 Uhr
    • Raum 3.11
    5 Dienstag 23. September 2025 15:40 – 17:10 Uhr Raum 3.11
    • 6
    • Dienstag, 30. September 2025
    • 15:40 – 17:10 Uhr
    • Raum 3.11
    6 Dienstag 30. September 2025 15:40 – 17:10 Uhr Raum 3.11
    • 7
    • Dienstag, 21. Oktober 2025
    • 15:40 – 17:10 Uhr
    • Raum 3.11
    7 Dienstag 21. Oktober 2025 15:40 – 17:10 Uhr Raum 3.11
    • 8
    • Dienstag, 28. Oktober 2025
    • 15:40 – 17:10 Uhr
    • Raum 3.11
    8 Dienstag 28. Oktober 2025 15:40 – 17:10 Uhr Raum 3.11
    • 9
    • Dienstag, 04. November 2025
    • 15:40 – 17:10 Uhr
    • Raum 3.11
    9 Dienstag 04. November 2025 15:40 – 17:10 Uhr Raum 3.11
    • 10
    • Dienstag, 11. November 2025
    • 15:40 – 17:10 Uhr
    • Raum 3.11
    10 Dienstag 11. November 2025 15:40 – 17:10 Uhr Raum 3.11

Deutsche Gebärdensprache (DGS 1), Teil 1

Der Grundkurs ist ein Angebot für alle, die sich für die Deutsche Gebärdensprache interessieren und sie erlernen wollen. Er ist für Hörende eine erste Begegnung, mit der für sie ungewohnten visuellen Sprache. Der Kurs zielt darauf ab, den Körper als sprachliches Ausdrucksmittel gebrauchen zu lernen, die visuelle Wahrnehmungsfähigkeit zu schärfen sowie sich Grundgebärden anzueignen, die eine einfache Kommunikation mit Gehörlosen ermöglichen.

Inhalte:
Einführung in die Kultur der Gehörlosen, Regeln der nonverbalen Kommunikation
Blickkontakt, Körpersprache und Mimik
Fingeralphabet, Begrüßung und Vorstellen, unterschiedliche Gebärdensprachen, Verneinung

Besonders interessant ist der Kurs für Mitarbeiter in Einrichtungen, die Hörgeschädigte aufsuchen: z.B. Sozialamt, Agentur für Arbeit, Beratungsstellen, Krankenhäuser/ Arztpraxen sowie Geschäften, Restaurants...

Der Kurs wird von einem gehörlosen Dozenten geleitet.

Mitzubringende Materialien

Wird im Kurs bekannt gegeben

30.04.25 13:11:13