Sie sind hier:
Deutsche Gebärdensprache für Einsteiger - Teil 5
Im Grundkurs Teil 5 tauchen Sie weiter in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ein. Sie vertiefen grundlegende Kenntnisse, wie z.B. das Fingeralphabet, Fragewörter, Zahlen, einfache Sätze und Richtungsverben. Durch kurze Dialog- und Gesprächsübungen üben Sie wichtige Grundtechniken der visuellen Wahrnehmung, der Mimik sowie der nonverbalen und gestischen Kommunikation. Durch die Anwendung des Gelernten in der direkten Kommunikation wird auch Ihr Gebärdenwortschatz wachsen.
Für eine Teilnahme sind Vorkenntnisse (im Umfang des Kurses DGS Teile 1 bis 4) erforderlich.
Besonders interessant ist der Kurs für Mitarbeiter in Einrichtungen, die Hörgeschädigte aufsuchen: z.B. Sozialamt, Agentur für Arbeit, Beratungsstellen, Krankenhäuser/ Arztpraxen sowie Geschäften, Restaurants...
Für eine Teilnahme sind Vorkenntnisse (im Umfang des Kurses DGS Teile 1 bis 4) erforderlich.
Besonders interessant ist der Kurs für Mitarbeiter in Einrichtungen, die Hörgeschädigte aufsuchen: z.B. Sozialamt, Agentur für Arbeit, Beratungsstellen, Krankenhäuser/ Arztpraxen sowie Geschäften, Restaurants...
Mitzubringende Materialien
Wird im Kurs bekannt gegeben
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 06. Januar 2026
- 17:20 – 18:50 Uhr
- Raum 3.13
1 Dienstag 06. Januar 2026 17:20 – 18:50 Uhr Raum 3.13 -
- 2
- Dienstag, 13. Januar 2026
- 17:20 – 18:50 Uhr
- Raum 3.13
2 Dienstag 13. Januar 2026 17:20 – 18:50 Uhr Raum 3.13 -
- 3
- Dienstag, 20. Januar 2026
- 17:20 – 18:50 Uhr
- Raum 3.13
3 Dienstag 20. Januar 2026 17:20 – 18:50 Uhr Raum 3.13 -
- 4
- Dienstag, 27. Januar 2026
- 17:20 – 18:50 Uhr
- Raum 3.13
4 Dienstag 27. Januar 2026 17:20 – 18:50 Uhr Raum 3.13 -
- 5
- Dienstag, 03. Februar 2026
- 17:20 – 18:50 Uhr
- Raum 3.13
5 Dienstag 03. Februar 2026 17:20 – 18:50 Uhr Raum 3.13 -
- 6
- Dienstag, 24. Februar 2026
- 17:20 – 18:50 Uhr
- Raum 3.13
6 Dienstag 24. Februar 2026 17:20 – 18:50 Uhr Raum 3.13 -
- 7
- Dienstag, 03. März 2026
- 17:20 – 18:50 Uhr
- Raum 3.13
7 Dienstag 03. März 2026 17:20 – 18:50 Uhr Raum 3.13 -
- 8
- Dienstag, 10. März 2026
- 17:20 – 18:50 Uhr
- Raum 3.13
8 Dienstag 10. März 2026 17:20 – 18:50 Uhr Raum 3.13 -
- 9
- Dienstag, 17. März 2026
- 17:20 – 18:50 Uhr
- Raum 3.13
9 Dienstag 17. März 2026 17:20 – 18:50 Uhr Raum 3.13 -
- 10
- Dienstag, 24. März 2026
- 17:20 – 18:50 Uhr
- Raum 3.13
10 Dienstag 24. März 2026 17:20 – 18:50 Uhr Raum 3.13
Sie sind hier:
Deutsche Gebärdensprache für Einsteiger - Teil 5
Im Grundkurs Teil 5 tauchen Sie weiter in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ein. Sie vertiefen grundlegende Kenntnisse, wie z.B. das Fingeralphabet, Fragewörter, Zahlen, einfache Sätze und Richtungsverben. Durch kurze Dialog- und Gesprächsübungen üben Sie wichtige Grundtechniken der visuellen Wahrnehmung, der Mimik sowie der nonverbalen und gestischen Kommunikation. Durch die Anwendung des Gelernten in der direkten Kommunikation wird auch Ihr Gebärdenwortschatz wachsen.
Für eine Teilnahme sind Vorkenntnisse (im Umfang des Kurses DGS Teile 1 bis 4) erforderlich.
Besonders interessant ist der Kurs für Mitarbeiter in Einrichtungen, die Hörgeschädigte aufsuchen: z.B. Sozialamt, Agentur für Arbeit, Beratungsstellen, Krankenhäuser/ Arztpraxen sowie Geschäften, Restaurants...
Für eine Teilnahme sind Vorkenntnisse (im Umfang des Kurses DGS Teile 1 bis 4) erforderlich.
Besonders interessant ist der Kurs für Mitarbeiter in Einrichtungen, die Hörgeschädigte aufsuchen: z.B. Sozialamt, Agentur für Arbeit, Beratungsstellen, Krankenhäuser/ Arztpraxen sowie Geschäften, Restaurants...
Mitzubringende Materialien
Wird im Kurs bekannt gegeben
-
Gebühr205,00 €ermäßigte Gebühr113,40 €
- Kursnummer: 26M04T1042
-
StartDi. 06.01.2026
17:20 UhrEndeDi. 24.03.2026
18:50 Uhr - Geschäftsstelle: Markkleeberg
Dozent*in:
Steffi Merl