Sie sind hier:
Strohsterne - Eine weihnachtliche Tradition neu entdecken
In diesem Kurs erfahren Sie Inspirierendes über die Geschichte und Legende des Strohsternes. Sie entdecken die vielseitigen Möglichkeiten des scheinbar einfachen Materials Stroh und wie es zu kunstvollen Objekten verarbeitet werden kann. Sie haben die Gelegenheit, traditionelle Strohsterne nach klassischen Vorlagen zu gestalten, aber auch die Technik kreativ und modern neu zu interpretieren. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Es können Strohsterne einfarbig oder grafisch in Hell-Dunkelwerten oder farbige Strohsterne in Farbnuancen oder ganz bunt sowie in Mischtechniken angefertigt werden.
Mitzubringende Materialien
Bitte mitbringen: feine Schere (keine Nagelscheren!) und einen großen Briefumschlag o.ä. für den sicheren Transport der entstandenen Werke. Die Materialkosten von 5 € werden im Kurs abgerechnet.
Sie sind hier:
Strohsterne - Eine weihnachtliche Tradition neu entdecken
In diesem Kurs erfahren Sie Inspirierendes über die Geschichte und Legende des Strohsternes. Sie entdecken die vielseitigen Möglichkeiten des scheinbar einfachen Materials Stroh und wie es zu kunstvollen Objekten verarbeitet werden kann. Sie haben die Gelegenheit, traditionelle Strohsterne nach klassischen Vorlagen zu gestalten, aber auch die Technik kreativ und modern neu zu interpretieren. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Es können Strohsterne einfarbig oder grafisch in Hell-Dunkelwerten oder farbige Strohsterne in Farbnuancen oder ganz bunt sowie in Mischtechniken angefertigt werden.
Mitzubringende Materialien
Bitte mitbringen: feine Schere (keine Nagelscheren!) und einen großen Briefumschlag o.ä. für den sicheren Transport der entstandenen Werke. Die Materialkosten von 5 € werden im Kurs abgerechnet.
-
Gebühr21,20 €
- Kursnummer: 25M02A05
-
StartFr. 07.11.2025
15:45 UhrEndeFr. 07.11.2025
18:45 Uhr
Dozent*in:
Carolin Schulze
Geschäftsstelle: Markkleeberg