Dieser Kurs wird durchgeführt von der vhs Muldental.
Erfahren Sie mehr über die Buchungsoptionen unter diesem Link auf der Website der vhs Muldental.
vhs | vhs Muldental |
Kursnummer | 21W05462 |
erster Termin | Dienstag, 16.03.2021 18:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 10.06.2021 20:30 Uhr |
Entgelt | 309,00 EUR |
Ort |
Ort Ihrer Wahl |
Web-Seminar
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.
Kursinhalte:
- Institutionsdaten verwalten
- Anlegen von Lohnarten
- Anlegen von Firmen- und Mandanten- Stammdaten
- Durchführen von Lohn- und Gehalts- Abrechnungen
- Ausgeben von Auswertungen
- Lohnjournale
- Bescheinigungen erstellen
- Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum
Ausführliche Informationen zu den Kursinhalten finden Sie unter: www.xpert-business.eu/de/lernzielkataloge/index.html
Voraussetzung: Kenntnisse "Lohn und Gehalt 1 und 2"
Fakultativ können Sie die Xpert Business-Prüfung "Lohn und Gehalt DATEV" (180 Minuten) ablegen. Für die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat - ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Xpert Business-Abschluss "Lohnbuchhalter". Bei Bedarf organisieren wir für Sie gern eine Prüfungskonsultation.
Passgenaue Lehrmaterialien sind im Preis enthalten.