Kursnummer | 23B051V011 |
Kursleitung |
N. N.
|
Datum | Dienstag, 14.11.2023 13:00–14:30 Uhr |
Anzahl Termine | 1x |
Entgelt | kostenlos |
Ort |
Borna, VHS Jahnstraße 24a Computerraum 2 |
Unterhaltsames Sicherheitstraining für Schülerinnen und Schüler
Die Sächsische Staatskanzlei und die sächsischen Volkshochschulen präsentieren im Rahmen des Europäischen Monats für Cybersicherheit die Roadshow „Digital? Aber sicher!“
In der schnellen Welt des Internets, insbesondere der Social Media, ist der Mensch ein Angriffsziel von Hackern. Erfahre, wie Cyberkriminelle gezielt menschliche Schwächen ausnutzen und wie man sich gegen Social-Engineering-Angriffe, Identitäts- und Datendiebstahl wappnen kann.Unsere Computerexperten zeigen in einem fesselnden, ca. zweistündigen Sicherheitstraining mit verblüffenden Technikdemonstrationen (Live-Hacking), leicht verständliche Handgriffe und Verhaltensregeln, wie du dich, deine Daten und die Privatsphäre deines Smartphones oder Notebooks vor fremdem Zugriff schützen kannst. Eine unterhaltsame Mischung aus Informationen und technischen Demonstrationen erwartet dich.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung erforderlich! Gruppenanmeldung: Telefon 03433 744633-20
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kampagne „Digital? Aber sicher!“ der Sächsischen Staatskanzlei in Zusammenarbeit mit den sächsischen Volkshochschulen statt und kann daher kostenfrei angeboten werden.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung erforderlich!
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kampagne „Digital? Aber sicher!“ der Sächsischen Staatskanzlei in Zusammenarbeit mit den sächsischen Volkshochschulen statt und kann daher kostenfrei angeboten werden.
Hintergrund: Europäischer Monat für Cybersicherheit
Seit 2012 werden im Europäischen Monat für Cybersicherheit europaweit Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen für den umsichtigen und verantwortungsbewussten Umgang im Cyber-Raum sensibilisiert. Die Aktionen reichen dabei von Veranstaltungen und organisationsinterner Sensibilisierung über die Etablierung von Webseiten bis zu Pressearbeit. Der Oktober ist dabei der zentrale Monat mit den meisten Aktionen.