Kursnummer | 23G058E07 |
Dozenten |
Gunar Rietzsch - Matros
Franziska Schwabe |
erster Termin | Montag, 13.11.2023 09:00–15:30 Uhr |
letzter Termin | Montag, 18.03.2024 13:00–16:00 Uhr |
Anzahl Termine | 2x |
Entgelt | entgeltfrei |
Ort |
Grimma, VHS Wallgraben 21 Raum 20 |
EIGENSTÄNDIG WERDEN ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern für die Klassenstufen 1 bis 4. Das Programm stärkt wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen der Schüler/innen, die ihnen helfen, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln - körperlich, seelisch und sozial.
Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in das Programmkonzept und in die Materialien. Neben dem Kennenlernen der Unterrichtsmodule und der Erprobung einzelner Übungen wird die Verankerung des Programms in den Schulalltag diskutiert.
Im Rahmen der Fortbildung erhalten die Teilnehmenden kostenlos das Unterrichtsmaterial. Der Unterrichtsordner EIGENSTÄNDIG WERDEN enthält:
- 28 ausformulierte Unterrichtseinheiten
- ein dazugehöriges Handbuch für Lehrkräfte
- Arbeitshilfen
- praktische Kopiervorlagen
- weiterführende Spielideen
- Materialien für die Elternarbeit
Mit der Schulung erhalten die Teilnehmenden einen Login-Code für einen geschützten Bereich, in dem weitere Materialien wie Arbeitsblätter, Elterninformationen sowie Unterrichtsvorschläge zum Download zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen unter www.eigenstaendig-werden.de
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. und dem Gesundheitsamt des Landkreises Leipzig statt.
Zielgruppe:
Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter/innen der Klassenstufen 1 bis 4
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 13.11.2023 | 09:00–15:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
2. | Mo., 18.03.2024 | 13:00–16:00 Uhr |