Kursnummer | 23G058E13 |
Dozentin |
Ariane Brena
|
Datum | Dienstag, 05.09.2023 09:00–15:00 Uhr |
Anzahl Termine | 1x |
Entgelt | 76,00 EUR |
Ort |
Grimma, VHS Wallgraben 21 Raum 20 |
Menschen, die immerzu nett sein wollen und deshalb "Ja" sagen, auch wenn sie ein "Nein" in sich spüren, brennen früher oder später aus. Menschen, die "Nein" sagen können, leben länger gesund. Vorausgesetzt, es ist ihnen das "Ja" hinter ihrem Nein bewusst: Das "Ja" zu sich selbst. Wie könnte ein freundliches "Nein" zu einem Wunsch oder einer Forderung anderer Menschen klingen?
Auch wenn Kinder "Nein" sagen, tun sie das aus einem "Ja" zu sich selbst heraus. Wie können Konflikte mit Kindern kooperativ gelöst werden?
Methodik:
Selbsterforschung, Kommunikationsübungen, Hintergrundwissen
Zielgruppe:
ErzieherInnen, LeiterInnen, Kindertagespflegepersonen, SozialpädagogInnen, Träger von Kindereinrichtungen, Interessierte
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.