Kursnummer | 23B01B3009 |
Kursleitung |
Meike Kocholl
|
Datum | Dienstag, 07.11.2023 19:00–20:30 Uhr |
Anzahl Termine | 1 Veranstaltung |
Entgelt | kostenlos |
Ort |
Web-Seminar |
Die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen und Krisen besser zu überstehen, ist vergleichbar mit einem Muskel. Regelmäßig trainiert, hilft Resilienz sowohl kleine als auch große Herausforderungen im Leben erfolgreich zu bewältigen. Die Positive Psychologie liefert wertvolle Hinweise, wie durch positive Emotionen diese mentale Stärke gefördert werden kann.
In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, die Mechanismen der Resilienz genauer zu verstehen und praktische Werkzeuge kennenzulernen, mit denen Sie diese in Ihren Alltag integrieren können. Egal, ob durch Resilienz-Training per App oder mit klassischen physischen Übungen. Eine genauer Blick wird dabei auf die Rolle von Medien als Resilienzverhinderer sowie -förderer geworfen.
Expertin: Meike Kocholl, Gründerin von Resilyou
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „medienkundig!“ der Volkshochschulen in Sachsen. Weitere Veranstaltungen der Reihe finden Sie auf https://www.online-vhs-sachsen.de/kursprogramm-2/medienkundig.html