Kursnummer | 23M03516 |
Dozent |
Frank Schneider
|
erster Termin | Freitag, 23.06.2023 17:00–21:30 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 24.06.2023 10:00–16:00 Uhr |
Anzahl Termine | 2 x |
Entgelt | 82,36 EUR |
Ort |
Markkleeberg, VHS Am Festanger 1 Raum 1.05 |
Brot und Brötchen sind meine Leidenschaft. Seit 2011 bin ich der Hobbybäckerei, dem "Backvirus" verfallen und backe meine Brote überwiegend selbst. Im Kurs backen wir ein besonderes Brot, das mit nur 0,08 % Hefe locker und luftig wird. Die Teige für die Brote kommen ohne Zusätze, wie Mehlbehandlungs- und Verdickungsmittel, Emulgatoren und technische Enzyme aus. Dafür nehmen wir eine Zutat die die meisten Bäcker und Backfirmen nicht mehr haben => ZEIT. Wir geben dem Teig viel ZEIT um sich zu entwickeln und die guten Mineralstoffe für uns so umzuwandeln, daß wir sie sehr gut aufnehmen können und sie uns weniger schaden. Mein Anspruch ist es, mit Ihnen Brote mit viel Geschmack zu backen, die Sie so leicht bei keinem Bäcker kaufen können. Ich erläutere Ihnen die Funktionen von Vorteigen, Quellstücken, Brühstücken und der Autolyse für den Teig. Auch der Einsatz verschiedener Getreidearten wie Weizen, Dinkel, Roggen, Emmer oder Einkorn wird besprochen. Gemeinsam backen wir verschiedene Brote. Sie können zum Schluss einen Teig zubereiten, den Sie am nächsten Tag zu Haus backen können.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene mit Interesse an natürlichem, selbstgebackenem Broten geeignet.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 23.06.2023 | 17:00–21:30 Uhr |
2. | Sa., 24.06.2023 | 10:00–16:00 Uhr |