Kursnummer | 23W03604 |
Dozentin |
Susann Oßmann
|
erster Termin | Montag, 27.11.2023 18:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Montag, 29.01.2024 18:00–20:30 Uhr |
Anzahl Termine | 4x |
Entgelt | 93,31 EUR |
Ort |
Wurzen, VHS Lüptitzer Str. 2 Raum 32 |
Dieser Kurs soll dazu beitragen, Gelassenheit in der wechselhaften Phase der Pubertät eines Jugendlichen zu entwickeln und beiderseitige Herausforderungen anzuerkennen und anzunehmen.
Folgende Fragen werden im Kurs bearbeitet: Wie können Eltern Jugendlichen helfen, ein positives Lebensgefühl sowie Selbstwertgefühl zu entwickeln? Wie setzt man als Elternteil respektvoll Grenzen? Wie kann man sich und den Jugendlichen ermutigen, die Phase partnerschaftlich und respektvoll zu bewältigen. Wir kann man bei aller Abgrenzung auch Kooperation entwickeln? Wir können Eltern Verhaltensweisen verstehen und angemessen reagieren?
Impulsvorträge erläutern wichtige Inhalte. Übungen ermöglichen Vätern und Müttern, ihren Erziehungsstil weiterzuentwickeln. Konkrete Anregungen für zu Hause helfen, neu gewonnene Handlungsalternativen direkt in die Erziehungspraxis umzusetzen. Der Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern regt an, sich über den Kurs hinaus gegenseitig zu unterstützen.
Entdecken Sie mit Ihrem Kind das ein oder andere Wunder der Entwicklung und gehen Sie gemeinsam bereichert durch die Phase der Pubertät.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 27.11.2023 | 18:00–20:30 Uhr |
2. | Mo., 18.12.2023 | 18:00–20:30 Uhr |
3. | Mo., 15.01.2024 | 18:00–20:30 Uhr |
4. | Mo., 29.01.2024 | 18:00–20:30 Uhr |