Kursnummer | 23G02613 |
Dozentin |
Dr. Marianne Risch-Stolz
|
Datum | Montag, 23.10.2023 14:30–16:00 Uhr |
Anzahl Termine | 1x |
Entgelt | 10,00 EUR |
Ort |
Grimma, VHS Wallgraben 21 Raum 20 |
Odilon Redon, eigentlich Bertrand Redon (1840-1916), wird dem Symbolismus zugeordnet. Er war nicht nur Mitbegründer der Société des Artistes Indépendant, sondern auch jahrelang dessen zweiter Vorsitzender. Seine Druckgraphiken, Kohlezeichnungen und Gemälde lassen sich in zwei Werkgruppen unterteilen, die sogenannte "schwarze" und ab den 1890er Jahren in die "farbige". Zu seiner Zeit als sehr eigenständiger Künstler hoch angesehen, wurde er später vor allem von den Surrealisten beachtet, da viele seiner Arbeiten Themen von Traumwelten oder Beängstigendes aufgreifen. Beispielhaft dafür sind Bildtitel wie 1879 "Im Traum", 1885 "Hommage à Goya" und 1886 "Die Nacht".