Kursnummer | 23B01B3010 |
Kursleitung |
André Dobrig
|
Datum | Mittwoch, 15.11.2023 19:00–20:30 Uhr |
Anzahl Termine | 1 Veranstaltung |
Entgelt | kostenlos |
Ort |
Web-Seminar |
Für junge Menschen ist der virtuelle Raum mehr als eine zweite Realität. Er erweitert den analogen Raum um eine virtuelle Komponente. Deshalb sollten alle, die mit jungen Menschen Kontakt haben, sich diesem virtuellen Raum annähern und ihn als Teil der Lebenswelt junger Menschen verstehen. Was macht den starken Reiz der digitalen Inhalte aus? Wie können digitale Medien bei der Bewälti-gung von Entwicklungsaufgaben helfen? Woran erkennt man, dass Menschen ihren Medienkonsum nicht mehr selbstbestimmt gestalten können? Was kann getan werden, um das digitale Gleichge-wicht wieder herzustellen? Diese und weitere Fragen können Sie mit dem Referenten diskutieren.
Experte: André Dobrig, Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e. V.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „medienkundig!“ der Volkshochschulen in Sachsen. Weitere Veranstaltungen der Reihe finden Sie auf https://www.online-vhs-sachsen.de/kursprogramm-2/medienkundig.html