Zum Hauptinhalt springen

Mathematik Intensivkurse

Unsere Mathematik Intensivkurse bieten in kurzer Zeit eine fundierte Vorbereitung auf die Abiturprüfung sowie auf die Besondere Leistungsfeststellung. Die Themen der Teilgebiete Analysis, analytische Geometrie und Stochastik werden dir in unseren Kursen einfach und verständlich erklärt und anhand von Prüfungsaufgaben geübt.

Loading...
IK Analysis LK (Winterferien 1. Woche)
Mo. 09.02.2026 09:00
Borsdorf

Du willst gut vorbereitet in die schriftliche Abiturprüfung Mathematik gehen? Dann bist Du hier genau richtig. Ableitung, Stammfunktion, Wendepunkt, Schnittwinkel, Tangente, Normale, e-Funktion, Bogenlänge, Rotationsvolumen, Extremwertaufgaben und noch vieles mehr aus dem Teilgebiet Analysis wird Dir im Kurs einfach und verständlich erklärt. Die Grundlagen werden besprochen und systematisiert und anhand von Prüfungsaufgaben wird geübt. Dabei wird auf die Prüfungsanforderungen (Teil A ohne Hilfsmittel; Teil B mit Hilfsmitteln inkl. CAS) eingegangen. Dieser Kurs ergänzt inhaltlich die Geometrie/Stochastik Lehrgänge. Der Kurs ist auch für Schüler des beruflichen Gymnasiums geeignet. mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.

Kursnummer 26W372IC40
Gebühr: 120,00
Intensiv-Kurs "Besondere Leistungsfeststellung" Mathematik Klasse 10 Gymnasium
Mo. 09.02.2026 09:00
Borna

Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Teilnahme an der zentralen Klausur "Besondere Leistungsfeststellung Mathematik" für Schüler der 10. Klasse der sächsischen Gymnasien am 06. März 2026. Dabei steht das Lösen der Aufgaben im Mittelpunkt. Theoretisch Grundlagen werden kurz wiederholt und dann in vielfältigen Übungen angewendet. Themenschwerpunkte: Potenzgesetze, Lösen von Gleichungen, Verhältnisgleichungen, Funktionsuntersuchungen, Geometrie, Stochastik mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.

Kursnummer 26B072IAG1
Gebühr: 120,00
IK Analysis GK (Winterferien 1. Woche)
Mo. 09.02.2026 09:00
Wurzen

Du willst gut vorbereitet in die schriftliche Abiturprüfung Mathematik gehen? Dann bist Du hier genau richtig. Ableitung, Stammfunktion, Wendepunkt, Schnittwinkel, Tangente, Normale, e-Funktion, Bogenlänge, Rotationsvolumen, Extremwertaufgaben und noch vieles mehr aus dem Teilgebiet Analysis wird Dir im Kurs einfach und verständlich erklärt. Die Grundlagen werden besprochen und systematisiert und anhand von Püfungsaufgaben wird geübt. Dabei wird auf die Prüfungsanforderungen (Teil A ohne Hilfsmittel; Teil B mit Hilfsmitteln inkl. CAS) eingegangen. Dieser Kurs ergänzt inhaltlich die Geometrie/Stochastik Lehrgänge. Der Kurs ist auch für Schüler des beruflichen Gymnasiums geeignet. mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer

Kursnummer 26W072IC10
Gebühr: 120,00
IK "Besondere Leistungsfeststellung" Mathe 10 Gym.
Mo. 09.02.2026 09:00
Grimma

Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Teilnahme an der zentralen Klausur "Besondere Leistungsfeststellung Mathematik" für Schüler der 10. Klasse der sächsischen Gymnasien. Dabei steht das Lösen der Aufgaben im Mittelpunkt. Theoretisch Grundlagen werden kurz wiederholt und dann in vielfältigen Übungen angewendet. Themenschwerpunkte: Potenzgesetze, Lösen von Gleichungen, Verhältnisgleichungen, Funktionsuntersuchungen, Geometrie, Stochastik mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.

Kursnummer 26G072IAG1
Gebühr: 120,00
IK "Besondere Leistungsfeststellung" Mathe 10 Gym.
Mo. 09.02.2026 09:00
Borsdorf

Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Teilnahme an der zentralen Klausur "Besondere Leistungsfeststellung Mathematik" für Schüler der 10. Klasse der sächsischen Gymnasien. Dabei steht das Lösen der Aufgaben im Mittelpunkt. Theoretisch Grundlagen werden kurz wiederholt und dann in vielfältigen Übungen angewendet. Themenschwerpunkte: Potenzgesetze, Lösen von Gleichungen, Verhältnisgleichungen, Funktionsuntersuchungen, Geometrie, Stochastik mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.

Kursnummer 26W372IAG1
Gebühr: 120,00
IK Analysis GK (Winterferien 1. Woche)
Mo. 09.02.2026 09:00
Borsdorf

Du willst gut vorbereitet in die schriftliche Abiturprüfung Mathematik gehen? Dann bist Du hier genau richtig. Ableitung, Stammfunktion, Wendepunkt, Schnittwinkel, Tangente, Normale, e-Funktion, Bogenlänge, Rotationsvolumen, Extremwertaufgaben und noch vieles mehr aus dem Teilgebiet Analysis wird Dir im Kurs einfach und verständlich erklärt. Die Grundlagen werden besprochen und systematisiert und anhand von Püfungsaufgaben wird geübt. Dabei wird auf die Prüfungsanforderungen (Teil A ohne Hilfsmittel; Teil B mit Hilfsmitteln inkl. CAS) eingegangen. Dieser Kurs ergänzt inhaltlich die Geometrie/Stochastik Lehrgänge. Der Kurs ist auch für Schüler des beruflichen Gymnasiums geeignet. mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer

Kursnummer 26W372IC10
Gebühr: 120,00
IK Analysis GK (Winterferien 1. Woche)
Mo. 09.02.2026 09:00
Markkleeberg

Du willst gut vorbereitet in die schriftliche Abiturprüfung Mathematik gehen? Dann bist Du hier genau richtig. Ableitung, Stammfunktion, Wendepunkt, Schnittwinkel, Tangente, Normale, e-Funktion, Bogenlänge, Rotationsvolumen, Extremwertaufgaben und noch vieles mehr aus dem Teilgebiet Analysis wird Dir im Kurs einfach und verständlich erklärt. Die Grundlagen werden besprochen und systematisiert und anhand von Püfungsaufgaben wird geübt. Dabei wird auf die Prüfungsanforderungen (Teil A ohne Hilfsmittel; Teil B mit Hilfsmitteln inkl. CAS) eingegangen. Dieser Kurs ergänzt inhaltlich die Geometrie/Stochastik Lehrgänge. mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer

Kursnummer 26M072IC10
Gebühr: 120,00
IK "Besondere Leistungsfeststellung" Mathe 10 Gym.
Mo. 09.02.2026 09:00
Wurzen

Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Teilnahme an der zentralen Klausur "Besondere Leistungsfeststellung Mathematik" für Schüler der 10. Klasse der sächsischen Gymnasien. Dabei steht das Lösen der Aufgaben im Mittelpunkt. Theoretisch Grundlagen werden kurz wiederholt und dann in vielfältigen Übungen angewendet. Themenschwerpunkte: Potenzgesetze, Lösen von Gleichungen, Verhältnisgleichungen, Funktionsuntersuchungen, Geometrie, Stochastik mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.

Kursnummer 26W072IAG1
Gebühr: 120,00
IK "Besondere Leistungsfeststellung" Mathe 10 Gym.
Mo. 16.02.2026 09:00
Wurzen

Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Teilnahme an der zentralen Klausur "Besondere Leistungsfeststellung Mathematik" für Schüler der 10. Klasse der sächsischen Gymnasien. Dabei steht das Lösen der Aufgaben im Mittelpunkt. Theoretisch Grundlagen werden kurz wiederholt und dann in vielfältigen Übungen angewendet. Themenschwerpunkte: Potenzgesetze, Lösen von Gleichungen, Verhältnisgleichungen, Funktionsuntersuchungen, Geometrie, Stochastik mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.

Kursnummer 26W072IAG3
Gebühr: 120,00
IK "Besondere Leistungsfeststellung" Mathe 10 Gym.
Mo. 16.02.2026 09:00
Borsdorf

Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Teilnahme an der zentralen Klausur "Besondere Leistungsfeststellung Mathematik" für Schüler der 10. Klasse der sächsischen Gymnasien. Dabei steht das Lösen der Aufgaben im Mittelpunkt. Theoretisch Grundlagen werden kurz wiederholt und dann in vielfältigen Übungen angewendet. Themenschwerpunkte: Potenzgesetze, Lösen von Gleichungen, Verhältnisgleichungen, Funktionsuntersuchungen, Geometrie, Stochastik mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.

Kursnummer 26W372IAG3
Gebühr: 120,00
IK "Besondere Leistungsfeststellung" Mathe 10 Gym.
Mo. 16.02.2026 09:00
Markkleeberg

Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Teilnahme an der zentralen Klausur "Besondere Leistungsfeststellung Mathematik" für Schüler der 10. Klasse der sächsischen Gymnasien. Dabei steht das Lösen der Aufgaben im Mittelpunkt. Theoretisch Grundlagen werden kurz wiederholt und dann in vielfältigen Übungen angewendet. Themenschwerpunkte: Potenzgesetze, Lösen von Gleichungen, Verhältnisgleichungen, Funktionsuntersuchungen, Geometrie, Stochastik mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.

Kursnummer 26M072IAG1
Gebühr: 120,00
IK Analysis GK (Winterferien 2. Woche)
Mo. 16.02.2026 09:00
Borsdorf

Du willst gut vorbereitet in die schriftliche Abiturprüfung Mathematik gehen? Dann bist Du hier genau richtig. Ableitung, Stammfunktion, Wendepunkt, Schnittwinkel, Tangente, Normale, e-Funktion, Bogenlänge, Rotationsvolumen, Extremwertaufgaben und noch vieles mehr aus dem Teilgebiet Analysis wird Dir im Kurs einfach und verständlich erklärt. Die Grundlagen werden besprochen und systematisiert und anhand von Püfungsaufgaben wird geübt. Dabei wird auf die Prüfungsanforderungen (Teil A ohne Hilfsmittel; Teil B mit Hilfsmitteln inkl. CAS) eingegangen. Dieser Kurs ergänzt inhaltlich die Geometrie/Stochastik Lehrgänge. Der Kurs ist auch für Schüler des beruflichen Gymnasiums geeignet. mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.

Kursnummer 26W372IC20
Gebühr: 120,00
IK Geometrie/Stochastik GK (Osterferien)
Di. 07.04.2026 09:00
Markkleeberg

Vektoren, Linearkombination, Skalarprodukt, Hessesche Normalform, Durchstoßpunkt, Gegenereignis, Binomialverteilung, stochastische Abhänigkeit, Fehler erster Art, Quantil alles böhmische Dörfer? Kein Problem, das und noch vieles mehr aus den Teilgebieten analytische Geometrie und Stochastik wird Dir im Kurs einfach und verständlich erklärt. Die Grundlagen werden besprochen und systematisiert und anhand von Püfungsaufgaben wird geübt. Dabei wird auf die Prüfungsanforderungen (Teil A ohne Hilfsmittel; Teil B mit Hilfsmitteln inkl. CAS) eingegangen. Dieser Kurs ergänzt inhaltlich die Analysis-Lehrgänge. mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.

Kursnummer 26M072IC30
Gebühr: 96,00
IK Geometrie/Stochastik GK (Osterferien)
Di. 07.04.2026 09:00
Borsdorf

Vektoren, Linearkombination, Skalarprodukt, Hessesche Normalform, Durchstoßpunkt, Gegenereignis, Binomialverteilung, stochastische Abhänigkeit, Fehler erster Art, Quantil alles böhmische Dörfer? Kein Problem, das und noch vieles mehr aus den Teilgebieten analytische Geometrie und Stochastik wird Dir im Kurs einfach und verständlich erklärt. Die Grundlagen werden besprochen und systematisiert und anhand von Püfungsaufgaben wird geübt. Dabei wird auf die Prüfungsanforderungen (Teil A ohne Hilfsmittel; Teil B mit Hilfsmitteln inkl. CAS) eingegangen. Dieser Kurs ergänzt inhaltlich die Analysis-Lehrgänge. mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.

Kursnummer 26W372IC30
Gebühr: 96,00
IK Realschulabschluss Mathematik (Osterferien)
Di. 07.04.2026 09:00
Wurzen

Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Teilnahme an der schriftlichen Mathematikprüfung zum Realschulabschluss. Dabei steht das Lösen der Aufgaben im Mittelpunkt. Theoretisch Grundlagen werden kurz wiederholt, systematisiert und dann in vielfältigen Übungen angewendet. Auf das Prüfungsformat (Teil A und Teil B) wird eingegangen. Themenschwerpunkte: Bruchrechnung, Termumformung, Potenzgesetze, Lösen von Gleichungen, Verhältnisgleichungen, Prozentrechnung, Funktionsuntersuchungen, Geometrie, Stochastik mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.

Kursnummer 26W072IR00
Gebühr: 88,00
IK Geometrie/Stochastik LK (Osterferien)
Di. 07.04.2026 09:00
Borsdorf

Vektoren, Linearkombination, Skalarprodukt, Hessesche Normalform, Durchstoßpunkt, Gegenereignis, Binomialverteilung, stochastische Abhänigkeit, Fehler erster Art, Quantil alles böhmische Dörfer? Kein Problem, das und noch vieles mehr aus den Teilgebieten analytische Geometrie und Stochastik wird Dir im Kurs einfach und verständlich erklärt. Die Grundlagen werden besprochen und systematisiert und anhand von Püfungsaufgaben wird geübt. Dabei wird auf die Prüfungsanforderungen (Teil A ohne Hilfsmittel; Teil B mit Hilfsmitteln inkl. CAS) eingegangen. Dieser Kurs ergänzt inhaltlich die Analysis-Lehrgänge. mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.

Kursnummer 26W372IC50
Gebühr: 96,00
Intensiv-Kurs "Stochastik" Grundkurs Gymnasium
Di. 07.04.2026 09:00
Borna

Du willst gut vorbereitet in die schriftliche Abiturprüfung Mathematik am 06. Mai 2026 gehen? Dann bist Du hier genau richtig. Gegenereignis, Binomialverteilung, stochastische Abhänigkeit, Fehler erster Art, Quantil alles böhmische Dörfer? Kein Problem, das und noch vieles mehr aus den Teilgebieten Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik wird Dir im Kurs einfach und verständlich erklärt. Die Grundlagen werden besprochen und systematisiert und anhand von Prüfungsaufgaben wird geübt. Dabei wird auf die Prüfungsanforderungen (Teil A ohne Hilfsmittel; Teil B mit Hilfsmitteln inkl. CAS) eingegangen. Dieser Kurs ergänzt inhaltlich die Analysis und Algebra/Geometrie-Lehrgänge. mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer Sollte dieser Kurs nicht als Präsenzveranstaltung durchführbar sein, dann findet er im virtuellen Klassenraum statt. Sie benötigen dann zur Teilnahme einen PC mit Mikrofon und Webcam, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud.

Kursnummer 26B072IC30
Gebühr: 96,00
Loading...

Unsere Mathematik Intensivkurse bieten in kurzer Zeit eine fundierte Vorbereitung auf die Abiturprüfung sowie auf die Besondere Leistungsfeststellung. Die Themen der Teilgebiete Analysis, analytische Geometrie und Stochastik werden dir in unseren Kursen einfach und verständlich erklärt und anhand von Prüfungsaufgaben geübt.

02.09.25 20:35:39