Zum Hauptinhalt springen

Angebote in der Winter- und Weihnachtszeit

Winterzauber erleben: Weihnachtszeit an der VHS im Landkreis Leipzig

Wenn Kerzenschein, Plätzchenduft und festliche Stimmung Einzug halten, beginnt auch bei der Volkshochschule im Landkreis Leipzig eine besondere Zeit. Entdecken Sie kreative Workshops, stimmungsvolle Backkurse und entspannte Angebote für Körper und Geist. Ob für kleine Auszeiten im Advent oder als Vorbereitung auf die Feiertage – hier finden Sie Inspiration, Gemeinschaft und winterliche Freude.

Loading...
Adventskränze & Gestecke selbst binden
Mi. 26.11.2025 15:00
Großpösna - Oberholz

In diesem Workshop gestalten Sie Ihren eigenen Adventskranz oder ein festliches Gesteck – mit natürlichen Materialien und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Alle Materialien werden bereitgestellt! Sie bringen nur gute Laune und Lust auf vorweihnachtliche Stimmung mit. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie, wie Sie aus immergrünen Zweigen, Naturmaterialien und hochwertigen Kerzen ein individuelles Schmuckstück für Ihr Zuhause zaubern. Nebenbei erfahren Sie spannende Fakten, zum Beispiel warum Bienenwachskerzen nicht nur schön aussehen, sondern auch für ein gutes Raumklima sorgen. Am Ende des Workshops können Sie das Ergebnis Ihrer kreativen Arbeit mit nach Hause nehmen. *Diese Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.*

Kursnummer 25B328201
Gebühr: 20,00
Floristische Dekoration für den Advent
Fr. 28.11.2025 16:30
Wurzen

In diesem Kurs fertigen Sie ein Advent-Gesteck mit verschiedenen Naturmaterialien. Mit eigenen Fundstücken kann dieses noch individueller gestaltet werden. Die Dozentin stellt das floristische Projekt vor und erklärt Gestaltungsgrundsätze, sodass Ihr Werkstück gut zur Wirkung kommen kann. Schritt für Schritt wird dann der Aufbau begleitet. Ihre handwerklichen Fähigkeiten können so weiterentwickelt werden. Abfallvermeidung und Wiederverwertung von Vorhandenem wird im Entstehungsprozess immer in Betracht gezogen. Bei der Ausgestaltung berät Sie die Dozentin gern und zeigt Ihnen wirkungsvolle Varianten. Materialkosten werden gesondert berechnet.

Kursnummer 25W02A2A
Gebühr: 18,00
Naturkosmetik - Kleine Weihnachtsgeschenke selbst herstellen
Fr. 28.11.2025 17:00
Markkleeberg

Unsere Haut ist tagtäglich einer Vielzahl von Umwelteinflüssen ausgesetzt, die sie angreifen und strapazieren. Deshalb ist es wichtig, sie gut zu pflegen und zu schützen. Wenn Sie Naturkosmetik selbst herstellen, können Sie diese an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und Sie wissen hundertprozentig, was in Ihrer Creme, Lotion, dem Lippenbalsam oder der Haarwäsche enthalten ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Cremes rühren, eine Lippenpflege oder einen Badezusatz herstellen, welche Utensilien und Rohstoffe Sie benötigen u.v.m. Das Wichtigste: Sie bestimmen, was in Ihre Pflegeprodukte hineinkommt – was Ihre Haut „essen“ darf. Sie erfahren, wie Sie Ihre Kosmetik mit wertvollen, natürlichen Inhaltsstoffen anreichern können, was diese bewirken, und wie Sie mit ganz einfachen Tipps und Tricks, die unsere Großmütter schon wussten, Ihrer Haut, Ihren Haaren und damit auch Ihrer Seele etwas Gutes tun können. Am Ende der Veranstaltung können Sie drei selbst hergestellte Produkte mit nach Hause nehmen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25M03522
Gebühr: 20,00
Zauber der Weihnacht - festliche Kränze und Gestecke gestalten
Fr. 28.11.2025 19:00
Geithain

Spüren Sie den Zauber der Adventszeit und gestalten Sie unter fachlicher Anleitung einer erfahrenen Floristin festliche Kränze, Gestecke und andere weihnachtliche Kreationen. Verwandeln Sie Tannengrün, Kerzen und Kugeln in echte Weihnachts - Unikate und lassen Sie sich von stimmungsvoller Musik und süßen Leckereien inspirieren. Genießen Sie kreative Stunden in gemütlicher Atmosphäre voller Vorfreude. Melden Sie sich jetzt an und holen Sie sich ein Stück Weihnachtszauber nach Hause!

Kursnummer 25B22A21
Gebühr: 15,00
Gießen und Gestalten mit Relief-Gießpulver
Sa. 29.11.2025 09:00
Grimma

In diesem Workshop arbeiten Sie mit dem Relief-Gießpulver Keraflott. Die Masse ist geruchlos, ungiftig und relativ einfach zu verarbeiten. Nach einer kurzen Beschreibung der Materialeigenschaften stellt die Dozentin verschiedene Formen bereit, die Sie mit Ihrer Unterstützung ausgießen. Nach einer kurzen Trockenzeit wird ausgeformt. Nun geht es an die Gestaltung und Personalisierung der entstandenen Werkstücke. Die Dozentin zeigt Gestaltungsmöglichkeiten wie Kleben, Malen, Drucken oder Stempeln und berät Sie hinsichtlich der weiteren Dekoration. Sie nehmen neue Dekorationen, Weihnachtsgeschenke und kleine Kunstwerke mit nach Hause. Zuzüglich zum Entgelt entstehen Materialkosten in Höhe von 12 Euro, die bei der Dozentin zu begleichen sind. Der Kurs ist auch für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung von Erwachsenen geeignet.

Kursnummer 25G02800
Gebühr: 20,00
Weihnachtsnähen für Kinder ab 8 Jahre
Sa. 29.11.2025 09:30
Grimma

Ein selbstgemachtes Geschenk kommt immer gut an. Nähe kleine Geschenke für Weihnachten oder hübsche Dekoartikel für die Adventszeit.  In diesem Nähkurs nähen wir kleine Projekte rund um die Weihnachtszeit. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Geübte.  Mitzubringen sind: Garn, Schere, Stoffreste und  2 Euro (nur bei Bedarf für Füllwatte und Deko)

Kursnummer 25G02911
Gebühr: 22,50
Naturkosmetik - Kleine Weihnachtsgeschenke selbst herstellen
Sa. 29.11.2025 10:00
Markkleeberg

Unsere Haut ist tagtäglich einer Vielzahl von Umwelteinflüssen ausgesetzt, die sie angreifen und strapazieren. Deshalb ist es wichtig, sie gut zu pflegen und zu schützen. Wenn Sie Naturkosmetik selbst herstellen, können Sie diese an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und Sie wissen hundertprozentig, was in Ihrer Creme, Lotion, dem Lippenbalsam oder der Haarwäsche enthalten ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Cremes rühren, eine Lippenpflege oder einen Badezusatz herstellen, welche Utensilien und Rohstoffe Sie benötigen u.v.m. Das Wichtigste: Sie bestimmen, was in Ihre Pflegeprodukte hineinkommt – was Ihre Haut „essen“ darf. Sie erfahren, wie Sie Ihre Kosmetik mit wertvollen, natürlichen Inhaltsstoffen anreichern können, was diese bewirken, und wie Sie mit ganz einfachen Tipps und Tricks, die unsere Großmütter schon wussten, Ihrer Haut, Ihren Haaren und damit auch Ihrer Seele etwas Gutes tun können. Am Ende der Veranstaltung können Sie drei selbst hergestellte Produkte mit nach Hause nehmen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25M03521
Gebühr: 20,00
Entspannung in der Weihnachtszeit mit tibetischen Klangschalen
So. 30.11.2025 13:30
Wurzen

Gönnen Sie sich in der hektischen Weihnachtszeit eine kleine Auszeit und genießen Sie die Klänge der Klangschalen. Folgen Sie beruhigenden Tönen und lassen Sie sich zur Entspannung führen. Durch den Einsatz von Klangschalen wird eine schnelle und optimale Entspannung erreicht. Es ist nicht nur der anhaltende Ton, den Sie beim Anschlagen hören, sondern Sie können vielleicht auch feine Schwingungen spüren. Abgerundet wird die Einheit mit ein paar kurzen und alltagstauglichen Meditationen, die Sie Kraft tanken lassen.

Kursnummer 25W03172
Gebühr: 28,00
Weihnachtskarten & Einladungen mit Kartenliebe gestalten
Mo. 01.12.2025 14:00
Grimma

Machen Sie Ihre Karten zum Hingucker – mit Stil, Herz und Kartenliebe In diesem Workshop gestalten Sie mit dem kostenlosen Online-Tool "Kartenliebe" Ihre ganz persönlichen Grußkarten zu Weihnachten oder Einladungen für besondere Anlässe – ob Hochzeit, runder Geburtstag oder Jubiläum. Was Sie erwartet: - kreative Freiheit statt Standarddesigns - einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung – auch ohne Vorkenntnisse - Schriftsetzung/Typografie-Grundlagen und Farbtheorie kennenlernen - eigene Fotos und Texte einfügen – für Ihre persönliche Note (USB-Stick mit Fotos bitte mitbringen) Am Ende halten Sie Ihre druckfertige Karte in den Händen. Ideal für alle, die mit wenig Aufwand etwas ganz Besonderes gestalten möchten. Sie können gern auch Ihren eigenen Laptop mitbringen. Jetzt Workshop buchen und kreativ werden!

Kursnummer 25G05151
Gebühr: 37,50
Weihnachtsplätzchen - gemeinsam backen
Sa. 06.12.2025 10:00
Markkleeberg

Wenn es draußen kalt wird und die Adventszeit beginnt, gibt es kaum etwas Schöneres, als gemeinsam Weihnachtsplätzchen zu backen! In diesem geselligen Backkurs zaubern wir eine bunte Mischung aus klassischen und kreativen Plätzchensorten – ideal zum Naschen, Verschenken oder einfach zum Genießen. Kinder sind herzlich willkommen! Sie erhalten eine Ermäßigung von 15€. Der Kurs ist ideal für Familien: Kinder können zusammen mit einer Begleitperson mitbacken, Teig ausstechen, verzieren – und natürlich auch probieren.

Kursnummer 25M0352C
Gebühr: 23,50
Porträt-Workshop
Sa. 06.12.2025 10:30
Markkleeberg

Unter fachkundiger, individueller Korrektur wird am Vormittag ein genauerer Blick auf das eigene Gesicht (min. A5-Spiegel mitbringen) geworfen, um die Elemente eines Gesichts zu studieren und am Nachmittag dann, anhand einer anderen Person, eines Porträt-Modells, das Erkannte anzuwenden und ein Porträt zu zeichnen. Die Zeichnung ist das Mittel dieses Workshops, wobei je nach persönlichen Vorlieben die Grenzen zur Malerei offen stehen. Die Auseinandersetzung mit dem Selbst-/Porträtierten wird sich in einem steten Wechsel von genauem Hinsehen, Erkennen und bildnerischem Umsetzen bewegen. Die Kursleiterin bietet einen individualisierten und spezifisch für jede/n angepassten Lehrinhalt und entsprechende Korrekturen. Jede/r kann auf seinem Niveau und mit seinem Ansatz arbeiten und wird von der Kursleiterin genau dort abgeholt und nach Bedarf gefördert. Für das externe Porträt-Modell sind am Kurstag ca. 7 - 9 € in bar zu entrichten.

Kursnummer 25M0270A
Gebühr: 55,00
Gießen und Gestalten mit Relief-Gießpulver
Sa. 13.12.2025 09:00
Wurzen

In diesem Workshop arbeiten Sie mit dem Relief-Gießpulver Keraflott. Die Masse ist geruchlos, ungiftig und relativ einfach zu verarbeiten. Nach einer kurzen Beschreibung der Materialeigenschaften stellt die Dozentin verschiedene Formen bereit, die Sie mit Ihrer Unterstützung ausgießen. Nach einer kurzen Trockenzeit wird ausgeformt. Nun geht es an die Gestaltung und Personalisierung der entstandenen Werkstücke. Die Dozenten zeigt Gestaltungsmöglichkeiten wie Kleben, Malen, Drucken oder Stempeln und berät Sie hinsichtlich der weiteren Dekoration. Sie nehmen neue Dekorationen, Weihnachtsgeschenke und kleine Kunstwerke mit nach Hause. Zuzüglich zum Entgelt entstehen Materialkosten in Höhe von 12 Euro, die bei der Dozentin zu begleichen sind. Der Kurs ist auch für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung von Erwachsenen geeignet.

Kursnummer 25W0280J
Gebühr: 20,00
Nähen - Jahreskurs
Mi. 28.01.2026 18:30
Markkleeberg

Durch die kleine Gruppe ist es möglich, Anfänger und Geübte gleichzeitig in den Kurs aufzunehmen. Sie entwerfen Ihre Lieblingsstücke nach eigenen Ideen, entwickeln dafür Schnitte und fertigen die neuen Modelle unter professioneller Anleitung selbständig an. Dabei werden Anfänger gründlich in den Umgang mit der Nähmaschine eingeführt. Fortsetzer lernen, mit anspruchsvollen Details umzugehen, z.B. Kragen, Falten, Schlitz oder Bund u.a..

Kursnummer 26M02901
Gebühr: 178,20
Nähkurs – Individuelle Projekte mit fachkundiger Begleitung
Di. 24.02.2026 18:30
Markkleeberg

Sie möchten ein eigenes Nähprojekt umsetzen, wünschen sich dabei jedoch Unterstützung? In diesem Kurs erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr persönliches Vorhaben Schritt für Schritt zu realisieren – egal, ob es um die Auswahl und Anpassung eines Schnittmusters, den Zuschnitt oder die Verarbeitung geht. Die Maßschneiderin und Kostümbildnerin Anno Melzer begleitet Sie fachkundig und individuell in jedem Arbeitsschritt. Jede:r arbeitet an einem eigenen, selbstgewählten Projekt. Für Nähanfänger:innen werden die Grundlagen vermittelt, einschließlich einer Einführung in den sicheren Umgang mit der Nähmaschine. Fortgeschrittene Teilnehmende können ihre Kenntnisse gezielt vertiefen und an anspruchsvolleren Projekten arbeiten. Der Kurs findet im Zwei- bis Drei-Wochen-Rhythmus statt und erstreckt sich zunächst über ein halbes Jahr. Mitzubringen: Koffernähmaschine und Nähutensilien: Schere, Nähgarn, Heftgarn, Nähnadeln, Stecknadeln, Schneiderkreide, Bandmaß, Bleistift, Stoff für das neue Modell, Reißverschluss. Kurzwaren können gegen ein Entgelt bei der Kursleiterin erworben werden. Für Anfänger:innen empfiehlt sich einen Stoff nach der ersten Stunde zu kaufen, damit die Auswahl mit der Kursleiterin abgesprochen werden kann.

Kursnummer 26M02902
Gebühr: 147,00
Ein Tag zum Entspannen mit Klangschalen und kleinen Entspannungsübungen
Sa. 07.03.2026 15:00
Wurzen

Folgen Sie beruhigenden Tönen und lassen Sie sich zur Entspannung führen. Durch den Einsatz von Klangschalen wird eine schnelle und optimale Entspannung erreicht. Es ist nicht nur der anhaltende Ton, den Sie beim Anschlagen hören, sondern Sie können auch feine Schwingungen spüren. Unterstützt wird die Entspannung mit Übungen aus der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen (PMR) und Meditation. Gönnen Sie sich eine intensive Auszeit und genießen Sie ein Erlebnis für alle Sinne.

Kursnummer 26W03170
Gebühr: 35,00
Loading...
23.11.25 11:47:16