Zum Hauptinhalt springen

Literatur, Theater, Kreatives Schreiben, Kommunikation

Loading...
Literarisches Fernstudienseminar
Mo. 15.09.2025 00:00

Sie haben Lust, eine spannende Kurzgeschichte zu erzählen? Oder Sie wollen einem Roman auf die Sprünge helfen? Sie wollen lernen, wie Sie beim Schreiben Spannung erzeugen, die Ihre Leser bei Laune hält? Hier erfahren Sie, welche Erzählperspektiven es gibt, wie Sie Heldinnen und Schurken geschickt in Szene setzen, und wie Sie starke Dialoge ausformulieren. Das alles zu Zeiten, die Rücksicht darauf nehmen, wann Ihnen in welchem Tempo nach Lernen und Schreiben zumute ist. Die Lerninhalte eignen Sie sich im Selbststudium an. Alles, was Sie außer etwa vier Stunden pro Woche und Spaß am kreativen Schreiben benötigen, sind eine eMail-Adresse und ein Internetzugang. Neben der Vermittlung der Theorie mittels Lehrbriefen steht das kreative Schreiben selbst im Vordergrund. Sie bekommen praxisnahe Schreibaufgaben, die durch eine erfahrene Lektorin und/oder auf einer gemeinsamen Plattform im großen Lernkreis besprochen und am Ende von der Kursleiterin rezensiert werden. Sie lernen, Ihre Geschichten sinnvoll zu redigieren, so dass sie für eine Veröffentlichung interessant werden. Der Schwerpunkt liegt auf den Themen: Flüssiger Erzählstil, spannende Dialoge, beeindruckende Charaktere, Schauplätze, Rückblenden, Erzählzeiten und -perspektiven. Bitte hinterlegen Sie bei der Anmeldung Ihre eMail-Adresse. Einen Tag vor Kursbeginn erhalten Sie eine eMail der Kursleiterin mit allen organisatorischen Einzelheiten.

Kursnummer 25W02202
Gebühr: 110,00
Mal-, Schreib- und Bastelkurs für Kinder
Mi. 01.10.2025 15:30
Markkleeberg

In dem kreativen Kurs kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen, denn hier erzählen wir deine Geschichten und machen kleine Kunstwerke daraus! Wir zeichnen, basteln, malen und schreiben gemeinsam: Pop-up-Bücher, Hemdbücher, Tierbücher, Ausklappbücher, Treppenbücher, Filmbücher, Leporellos und und und. In einer entspannten Atmosphäre werden spielerisch die Kreativität, sprachlicher Ausdruck und die Feinmotorik gefördert. Geeignet für Kinder ab 9 Jahren.

Kursnummer 25M0272071
Gebühr: 50,00
Zwischen Zeilen und Sinnen - bewusst wahrnehmen und schreiben
Mi. 22.10.2025 17:30
Markkleeberg

Gehetzt im Alltag? Lass uns innehalten. Fokussieren. Achtsam sein. Schreiben. Wie oft hetzen wir durch unseren Alltag und nehmen die Welt um uns herum nicht (mehr) oder nur gefiltert wahr? Wie wäre es mit bewusstem Innehalten, bewusstem und dennoch spielerischem kreativen Schreiben? Du begibst dich während 7 Terminblöcken à 1,5 Std. schreibend auf eine achtsame Sinn(es)reise, die dir nicht nur die fünf Sinne wieder näherbringen möchte, sondern vielleicht auch wieder mehr Bewusstheit und Achtsamkeit für die Kleinigkeiten im Alltäglichen schenken kann. Voraussetzungen: • Freude am Kreativsein • wertschätzender, wohlwollender Umgang mit dir und den anderen • keine Schreibkenntnisse vorausgesetzt Wichtig: • KEIN Handwerkskurs - Es gibt kein «Gut» oder «Schlecht».

Kursnummer 25M0222202
Gebühr: 122,50
Sicher auftreten – klar sprechen: Kommunikation mit Rückgrat
Fr. 28.11.2025 10:00
Markkleeberg

Wochenendkurs für selbstbewusstes Auftreten und innere Stärke Sie kennen das: Ein Vorstellungsgespräch steht an, eine Präsentation vor Publikum – und plötzlich fehlt die Stimme, der Körper wirkt unsicher. In diesem Kurs lernen Sie, auch in brenzligen Momenten ruhig, klar und präsent zu bleiben. Mit praktischen Übungen stärken Sie Ihre Körpersprache, Stimme und innere Haltung. Sie entdecken Ihre Ausdruckskraft und gewinnen Sicherheit – für Alltag, Beruf und persönliche Begegnungen. Offen für alle Altersgruppen und Sprachniveaus. Keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 25M0111191
Gebühr: 103,00
Workshop: Märchen schreiben in der Schreibwerkstatt
Fr. 28.11.2025 17:00
Markkleeberg

Tauchen Sie ein in die Welt der Märchen! In diesem phantasievollen Workshop lernen Sie, eigene Märchen zu schreiben – inspiriert von klassischen Motiven, persönlichen Erinnerungen und der Magie des Alltags. Unter der Anleitung von Susanne Rosenkranz, die seit Jahren Märchen und Geschichten aus ihrer Heimat veröffentlicht, entdecken Sie die Grundelemente des Märchenerzählens und entwickeln Ihre eigene Erzählstimme. Inhalte: - Was macht ein Märchen zum Märchen? Aufbau, Figuren, Motive - kreative Schreibübungen und Fantasiereisen - gemeinsames Lesen und Feedback in wertschätzender Atmosphäre - Tipps zur Veröffentlichung und Präsentation eigener Texte Am Ende des Workshops haben Sie mindestens ein eigenes Märchen geschrieben und neue Impulse für Ihr literarisches Schaffen erhalten.

Kursnummer 25M0222022
Gebühr: 26,00
Workshop: Märchen schreiben in der Schreibwerkstatt
Mo. 01.12.2025 10:00
Markkleeberg

Tauchen Sie ein in die Welt der Märchen! In diesem phantasievollen Workshop lernen Sie, eigene Märchen zu schreiben – inspiriert von klassischen Motiven, persönlichen Erinnerungen und der Magie des Alltags. Unter der Anleitung von Susanne Rosenkranz, die seit Jahren Märchen und Geschichten aus ihrer Heimat veröffentlicht, entdecken Sie die Grundelemente des Märchenerzählens und entwickeln Ihre eigene Erzählstimme. Inhalte: - Was macht ein Märchen zum Märchen? Aufbau, Figuren, Motive - kreative Schreibübungen und Fantasiereisen - gemeinsames Lesen und Feedback in wertschätzender Atmosphäre - Tipps zur Veröffentlichung und Präsentation eigener Texte Am Ende des Workshops haben Sie mindestens ein eigenes Märchen geschrieben und neue Impulse für Ihr literarisches Schaffen erhalten.

Kursnummer 25M0222023
Gebühr: 26,00
Loading...
11.09.25 21:36:36