Zum Hauptinhalt springen

Sprachen

76 Kurse

Einfach sprechen!

Ob für den Urlaub, den Beruf oder den Austausch mit Freunden und Verwandten im Ausland, ob echter Anfänger, Wiedereinsteigerin oder fortgeschrittener Sprecher, ob intensiv oder im gemütlichen Tempo - bei uns finden Sie einen passenden Sprachkurs für sich.
Eine genauere Einschätzung Ihres aktuellen Kenntnisstands gibt Ihnen ein kostenloser Einstufungstest
Wenn Sie weitere Beratung wünschen, rufen Sie uns an oder kommen Sie zu uns. Wir helfen Ihnen gern bei der Auswahl.


Kurse nach Themen


David Friedrich
Fachbereichsleiter
Katja Hartmann
Pädagogische Mitarbeiterin

Loading...
Integrationskurs 112 allgemein (Modul 5 - B1.1)
Mo. 24.03.2025 08:30
Borna

Kurstage: Montag bis Freitag 08:30 Uhr - 11:45 Uhr (Änderungen vorbehalten) Kursfreie Zeiten: siehe https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/ (unter Angabe des Schulstandortes und der IK-Nr.) Persönliche Anmeldung unter Vorlage des aktuellen Ausweises/Passes plus Berechtigungsschein: Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 5: Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Grimma: Wallgraben 21, Raum 01: Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06: Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12: Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr

Kursnummer 25B044I205
Gebühr: 458,00
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit. Anmeldung: GS Borna, Jahnstraße 24a: Dienstag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr. GS Markkleeberg, Am Festanger 1: Mittwoch 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
English forever
Mo. 24.03.2025 16:25
Wurzen

Das Pflegen der Englischkenntnisse bietet unerschöpfliche Möglichkeiten, sich über das Leben rund um den Globus und den persönlichen Alltag auszutauschen. Es gibt viele Möglichkeiten, z. B. die Nachrichten im Fernsehen auf Englisch zu schauen, im Internet auch mal englische Seiten aufzuschlagen, englische Bücher zu lesen und in englischsprachige Länder zu reisen. Sich dazu einmal wöchentlich in einer Gruppe zu treffen ist eine gute Ergänzung. In vertrauter Regelmäßigkeit festigen so Ihre Sprachkompetenz.

Kursnummer 25W0464341
Gebühr: 140,10
Spanisch für Anfänger - Neustart
Mo. 24.03.2025 17:30
Wurzen

Spanisch ist eine echte Weltsprache. Nicht nur in Europa und Lateinamerika - auch im Rest der Welt ist sie verbreitet. Wussten Sie, dass auch auf den Philippinen oft Spanisch verstanden wird? Wahrscheinlich kennen Sie sogar schon eine Handvoll spanischer Wörter. Im Kurs lernen Sie, sich vorzustellen, Namen und Herkunft zu erfragen, die Zahlen 1 bis 20 zu beherrschen, kurze Gespräche über Beruf, Wohn- und Arbeitsort zu führen, in einer Bar etwas zu bestellen und einfache Liedtexte zu verstehen.

Kursnummer 25W04M1012
Gebühr: 93,40
English for enthusiasts
Mo. 24.03.2025 18:00
Wurzen

Hören Sie nie auf, Ihr Englisch zu pflegen. In vertrauter Runde können Sie ungezwungen und ohne Hemmungen über alle Themen des Lebens kommunizieren.

Kursnummer 25W0464332
Gebühr: 140,10
Spanisch für Anfänger mit Vorkenntnissen
Mo. 24.03.2025 19:00
Wurzen

Sie haben schon Vorkenntnisse der Spanischen Sprache? Dann können Sie in diesen Kurs einfach mit einsteigen. Die grundlegenden Fertigkeiten werden vertieft und wir tauchen weiter ein in Sprache und Kultur Spaniens und Lateinamerikas. Wie immer mit alltagstauglichen Situationen und der nötigen Grammatik, die behutsam vermittelt wird. Freuen Sie sich auf lebendigen Unterricht mit unserer muttersprachlichen Kursleiterin.

Kursnummer 25W04M1041
Gebühr: 93,40
Alphabetisierungskurs 110 - Aufbaukurs - Modul 5 (BAMF)
Di. 25.03.2025 08:15
Grimma

montags bis freitags von 08:15 Uhr - 11:30 Uhr, Pause von 09:45-10:00 Uhr, 20 UE/Woche

Kursnummer 25G044I505
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Claudia Beesk
Englisch von Anfang an
Di. 25.03.2025 11:00
Markkleeberg

Noch einmal ganz von vorn mit Englisch anfangen? Das geht - in jedem Alter! Auch ganz ohne Vorkenntnisse lernen Sie hier die wichtigsten Grundlagen. Dabei werden die wichtigsten Themenfelder - persönliche Kontakte, Reisen, Einkaufen und Freizeitgestaltung berührt, so dass man sich schnell zurechtfindet. Die nötige Grammatik wird behutsam vermittelt und ausgiebig geübt.

Kursnummer 25M0461010
Gebühr: 120,00
Integrationskurs 114 allgemein (Modul 3 - A2.1)
Mi. 26.03.2025 13:30
Markkleeberg

Kurstage: Montag bis Donnerstag 13:30 Uhr bis 16 Uhr (Änderungen vorbehalten) Kursfreie Zeiten: siehe https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/ (unter Angabe des Schulstandortes und der IK-Nr.) Persönliche Anmeldung unter Vorlage des aktuellen Ausweises/Passes plus Berechtigungsschein: Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 15: Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Grimma: Wallgraben 21, Raum 01: Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06: Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12: Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr

Kursnummer 25M044I033
Gebühr: 458,00
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit. Anmeldung: GS Markkleeberg, Am Festanger 1: Mittwoch 9-12 Uhr & 13-15 Uhr. GS Borna, Jahnstraße 24a: Dienstag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
Einbürgerungstest - ausgebucht -
Mi. 26.03.2025 16:00
Markkleeberg

Die Anmeldung muss bis spätestens vier Wochen vor dem Termin in einer unserer Geschäftsstellen persönlich erfolgen! Bitte Pass / Ausweis mitbringen. Anmeldeschluss: 26.02.2025 Anmelden können Sie sich ohne Termin zu unseren Sprechzeiten. Oder senden Sie uns eine E-Mail an Catrin.Chammaa@vhs-lkl.de. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen. Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden. Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Mit der Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen. Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Einbuergerung/WasEinbuergerungstest/waseinbuergerungstest.html

Kursnummer 25M044E001
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Britt Gappa
Französisch für Anfänger mit Vorkenntnissen (A1.2)
Mi. 26.03.2025 18:15
Markkleeberg

Wussten Sie, dass Französisch in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen wird? Grund genug, Französisch zu lernen. Der Kurs vertieft die in den ersten beiden Kursen erworbenen Grundkenntnisse - für Interessierte mit geringen Vorkenntnissen ist ein Einstieg aber möglich. Sie lernen, sich in typischen Alltagssituationen auf Französisch zurechtzufinden und bekommen die erforderliche Grammatik behutsam vermittelt. Auch gewährt Ihnen dieser Kurs interessante Einblicke in die Kultur Frankreichs.

Kursnummer 25M0481030
Gebühr: 159,90
Englisch Grundkurs 13
Fr. 28.03.2025 16:45
Bad Lausick

Egal ob in der Familie, dem Freundeskreis oder im Arbeitsleben. Englisch begleitet uns ständig und in jedem Alter. Im Alltag geht es nur selten darum, einen Wirtschaftsbericht zu analysieren oder Geschäftsverhandlungen zu meistern. Vielmehr drängt der Wunsch, das eigene Leben in Worte zu fassen und ohne Rettungsweste in englischsprachige Unterhaltungen einzutauchen - etwa vom letzten Städtetrip berichten, seine Hobbies beschreiben oder gemeinsam einen Restaurantbesuch planen. So, make it happen!

Kursnummer 25G1461130
Gebühr: 80,40
Dozent*in: Andreas Blazy
Spanisch Konversationskurs
Di. 01.04.2025 17:00
Markkleeberg

In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf interessanten Gesprächsthemen, die wir von Woche zu Woche gemeinsam festlegen. Wir sprechen beispielsweise über Urlaubsreisen, kulturelle Hintergründe sowie über aktuelle, alltägliche oder auch außergewöhnliche Themen. Mit Grammatik etc. beschäftigen wir uns, wenn es sich aus dem Gespräch heraus als interessant ergibt. Aufgrund der flexiblen Gestaltung ist der Kurs für TeilnehmerInnen auf den Niveaus A2, B1, B2 geeignet. Unsere Dozentin, Patricia Tapia López-Voß, ist Chilenin und hat viele Jahre in Mittelamerika gelebt. In Deutschland arbeitet sie als freie Spanisch- und Englisch-Lehrerin. Im Unterricht lernen Sie nicht nur die wunderschöne spanische Sprache, sondern die Menschen hinter der Sprache kennen.

Kursnummer 25M04M3255
Spanisch für den Urlaub
Di. 01.04.2025 17:00
Markkleeberg

Spanisch für Anfänger - der Kurs für jedermann. Ob Sie im Urlaub gemerkt haben, dass Spanisch praktisch ist, ob Sie die Sprache für den Beruf brauchen oder ob Sie nur Lust haben, etwas neues zu lernen: Hier sind Sie richtig. Der Kurs vermittelt die wichtigsten Grundsätze des Spanischen. Dabei geht es um das praktische Sprechen und Verstehen. Spaß und interkulturelle Hintergründe runden den Unterricht ab. Unsere Dozentin, Patricia Tapia López-Voß, ist Chilenin und hat viele Jahre in Mittelamerika gelebt. In Deutschland arbeitet sie als freie Spanisch- und Englisch-Lehrerin. Im Unterricht lernen Sie nicht nur die wunderschöne spanische Sprache, sondern die Menschen hinter der Sprache kennen.

Kursnummer 25M04M1000
Deutsche Gebärdensprache für Einsteiger - Teil 3
Di. 01.04.2025 17:20
Markkleeberg

Im Grundkurs Teil 3 tauchen Sie weiter in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ein. Sie vertiefen grundlegende Kenntnisse, wie z.B. das Fingeralphabet, Fragewörter, Zahlen, einfache Sätze und Richtungsverben. Durch kurze Dialog- und Gesprächsübungen üben Sie wichtige Grundtechniken der visuellen Wahrnehmung, der Mimik sowie der nonverbalen und gestischen Kommunikation. Durch die Anwendung des Gelernten in der direkten Kommunikation wird auch Ihr Gebärdenwortschatz wachsen. Für eine Teilnahme sind Vorkenntnisse (im Umfang des Kurses DGS Teile 1 und 2) erforderlich. Besonders interessant ist der Kurs für Mitarbeiter in Einrichtungen, die Hörgeschädigte aufsuchen: z.B. Sozialamt, Agentur für Arbeit, Beratungsstellen, Krankenhäuser/ Arztpraxen sowie Geschäften, Restaurants... Der Kurs wird von einem gehörlosen Dozenten geleitet.

Kursnummer 25M04T1030
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Philipp Söhn
Englisch von Anfang an
Mi. 02.04.2025 16:30
Grimma

Noch einmal ganz von vorn mit Englisch anfangen? Das geht - in jedem Alter! Auch ganz ohne Vorkenntnisse lernen Sie hier die wichtigsten Grundlagen. Dabei werden die wichtigsten Themenfelder - persönliche Kontakte, Reisen, Einkaufen und Freizeitgestaltung berührt, so dass man sich schnell zurechtfindet. Die nötige Grammatik wird behutsam vermittelt und ausgiebig geübt.

Kursnummer 25G0461012
Gebühr: 93,40
Französisch Aufbaukurs (A2)
Mi. 02.04.2025 18:00
Markkleeberg

In diesem Französischkurs festigen Sie Ihre Sprachkenntnisse auf den Niveau A2. Sie lesen und hören Texte, eignen sich neues Wissen an und reden viel miteinander. Der Schwerpunkt liegt nach wie vor auf der Verständigung im Alltag und auf Reisen. Alles rund um die französische Lebensart kommt ebenfalls nicht zu kurz. Erforderliche Vorkenntnisse: Der Kurs ist für Sie geeignet, wenn Sie über gute Kenntnisse auf A1-Niveau verfügen oder Ihre früheren Kenntnisse auf A2-Niveau wieder aktivieren möchten. Wünschen Sie eine Sprachberatung, dann rufen Sie uns an!

Kursnummer 25M04821A2
Gebühr: 140,10
Dozent*in: Katrin Feist
Integrationskurs 120 allgemein (Modul 4 - A2.2)
Mo. 07.04.2025 08:30
Borna

Kurstage: Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr bis 12:45 Uhr (Änderungen vorbehalten) Kursfreie Zeiten: siehe https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/ (unter Angabe des Schulstandortes und der IK-Nr.) Persönliche Anmeldung unter Vorlage des aktuellen Ausweises/Passes plus Berechtigungsschein: Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 5: Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Grimma: Wallgraben 21, Raum 01: Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06: Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12: Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr

Kursnummer 25B044I034
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Hanna Berner
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit. Anmeldung: GS Borna, Jahnstraße 24a: Dienstag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr. GS Markkleeberg, Am Festanger 1: Mittwoch 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
Integrationskurs 108 allgemein (Modul 5 - B1.1)
Mo. 07.04.2025 09:00
Markkleeberg

Die Volkshochschule Landkreis Leipzig bietet Kurse für Teilnehmende mit unterschiedlichem Kenntnisstand der deutschen Sprache von der Anfänger- bis zur muttersprachlichen Stufe an. Durch das Zuwanderungsgesetz werden Integrationskurse mit Bundesmitteln gefördert, die Deutschunterricht und Orientierung in Deutschland verbinden. Ein Allgemeiner Integrationssprachkurs umfasst insgesamt 700 Unterrichtsstunden und endet mit der Abschlussprüfung Deutsch-Test für Zuwanderer. Gegliedert ist der Integrationskurs in 3 Basiskurse, 3 Aufbaukurse zu jeweils 100 und einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden. Welcher Kurs für Sie der richtige ist, ob und wie er für Sie gefördert werden kann, erfahren Sie mittwochs von 9-12 und 13-15 Uhr in unserer Geschäftsstelle in Markkleeberg bzw. telefonisch unter 0341 350489-33 von Frau Chammaa. Dort erhalten Sie auch Informationen zu den Inhalten der einzelnen Kurse.

Kursnummer 25M044I015
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Douglas Abuelo
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit. Anmeldung: GS Markkleeberg, Am Festanger 1: Mittwoch 9-12 Uhr & 13-15 Uhr. GS Borna, Jahnstraße 24a: Dienstag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
Integrationskurs 109 allgemein (Modul 5 - B1.1)
Mo. 07.04.2025 12:45
Markkleeberg

Die Volkshochschule Landkreis Leipzig bietet Kurse für Teilnehmende mit unterschiedlichem Kenntnisstand der deutschen Sprache von der Anfänger- bis zur muttersprachlichen Stufe an. Durch das Zuwanderungsgesetz werden Integrationskurse mit Bundesmitteln gefördert, die Deutschunterricht und Orientierung in Deutschland verbinden. Ein Allgemeiner Integrationssprachkurs umfasst insgesamt 700 Unterrichtsstunden und endet mit der Abschlussprüfung Deutsch-Test für Zuwanderer. Gegliedert ist der Integrationskurs in 3 Basiskurse, 3 Aufbaukurse zu jeweils 100 und einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden. Welcher Kurs für Sie der richtige ist, ob und wie er für Sie gefördert werden kann, erfahren Sie mittwochs von 9-12 und 13-15 Uhr in unserer Geschäftsstelle in Markkleeberg bzw. telefonisch unter 0341 350489-33 von Frau Chammaa. Dort erhalten Sie auch Informationen zu den Inhalten der einzelnen Kurse.

Kursnummer 25M044I025
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Douglas Abuelo
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit. Anmeldung: GS Markkleeberg, Am Festanger 1: Mittwoch 9-12 Uhr & 13-15 Uhr. GS Borna, Jahnstraße 24a: Dienstag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
Englisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 07.04.2025 16:30
Markkleeberg

Wenn Sie wenige Vorkenntnisse der englischen Sprache haben, können Sie in diesen Kurs unkompliziert einsteigen. Die grundlegenden Fertigkeiten aus dem ersten Kurs werden vertieft und wir tauchen weiter ein in die Weltsprache Englisch. Wie immer mit alltagstauglichen Situationen und der nötigen Grammatik, die behutsam vermittelt wird.

Kursnummer 25M0461042
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Hannah Wagner
Spanisch für Anfänger mit Vorkenntnissen (A1.2)
Mo. 07.04.2025 17:00
Markranstädt

Sie sprechen schon ein wenig Spanisch? Dann können Sie in diesen Kurs einfach mit einsteigen. Die grundlegenden Fertigkeiten werden vertieft und wir tauchen weiter ein in Sprache und Kultur Spaniens und Lateinamerikas. Wie immer mit alltagstauglichen Situationen und der nötigen Grammatik, die behutsam vermittelt wird. Freuen Sie sich auf lebendigen Unterricht mit unserer Kursleiterin. Lehrmaterial: Impresiones A1 (ab Lekt. 10)

Kursnummer 25M14M1041
Gebühr: 120,00
Italienische Alltagswelten entdecken - Italienisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 07.04.2025 17:00
Borna

Erweitern Sie Ihre Italienischkenntnisse und starten Sie in neue Alltagswelten! In unserem Kurs 10-wöchigen Kurs a 90 Minuten können Sie auf Ihrem bisherigen Wissen aufbauen. Was Sie erwartet: • Alltagsnahe Themen: Erlernen Sie, wie Sie sich in typischen Alltagssituationen – etwa im Café, beim Einkaufen oder im Gespräch mit der Familie – verständlich ausdrücken können. • Praktische Grammatik: Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in grundlegenden Grammatikstrukturen, die Ihnen helfen, einfache Sätze korrekt zu bilden. • Wortschatzerweiterung: Erweitern Sie Ihren Wortschatz mit Begriffen und Redewendungen, die im täglichen Leben von großem Nutzen sind. • Interaktive Übungen: Profitieren Sie von abwechslungsreichen Aktivitäten, die das Gelernte festigen und Ihnen mehr Sicherheit im Sprechen verleihen. Für wen ist der Kurs geeignet? Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen, die bereits erste Grundlagen erlernt haben und nun in einem homogenen Lernumfeld aufbauend weiterarbeiten möchten. Um den größtmöglichen Lernerfolg zu erzielen, empfehlen wir, die Inhalte zwischen den Kurstagen eigenständig zu wiederholen und zu vertiefen. Ergreifen Sie die Chance, Ihre Sprachfähigkeiten weiter auszubauen und den nächsten Schritt in Ihrer italienischen Sprachreise zu gehen. Melden Sie sich jetzt an (Anmeldeschluss 31.03.25) und entdecken Sie die italienische Lebensfreude in all ihren Facetten!

Kursnummer 25B0491011
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Ugo D'Errico
Spanisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
Di. 08.04.2025 18:45
Markkleeberg

Sie sprechen schon ein klein wenig Spanisch? Dann können Sie in diesen Kurs einfach mit einsteigen. Die grundlegenden Fertigkeiten aus dem ersten Semester werden vertieft und wir tauchen weiter ein in Sprache und Kultur Spaniens und Lateinamerikas. Sie erfahren viel Interessantes und Nützliches über Land und Leute, und lernen, sich allmählich immer sicherer in der fremden Sprache auszudrücken. Wie immer mit alltagstauglichen Situationen und der nötigen Grammatik, die behutsam vermittelt wird. Freuen Sie sich auf lebendigen Unterricht mit unserer muttersprachlichen Kursleiterin.

Kursnummer 25M04M1022
Italienisch für Anfänger mit Vorkenntnissen
Di. 08.04.2025 19:00
Wurzen

Sie sprechen schon ein klein wenig Italienisch? Dann können Sie in diesen Kurs einfach mit einsteigen. Die grundlegenden Fertigkeiten aus den beiden Semestern werden vertieft und wir tauchen weiter ein in Sprache und Kultur Italiens. Wie immer mit alltagstauglichen Situationen und der nötigen Grammatik, die behutsam vermittelt wird. Freuen Sie sich auf lebendigen Unterricht mit unserem italienischen Kursleiter.

Kursnummer 25W0491040
Gebühr: 93,40
Englisch für die Reise - Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
Mi. 09.04.2025 12:15
Markranstädt

Sie verstehen etwas Englisch, trauen sich aber bei Ihrer Reise nicht zu sprechen? Ihnen fallen die passenden Wörter nicht ein? Das können Sie ändern. In diesem Kurs lernen Sie schnell, typische Urlaubs- und Reisesituationen in der englischen Sprache zu meistern. Viele Wiederholungen sorgen dafür, dass Sie sich das Gelernte gut einprägen können. Mit wenigen geringen Vorkenntnissen können Sie in diesen Schnupperkurs noch einsteigen.

Kursnummer 25M1461031
Gebühr: 170,10
Dozent*in: Heike Hesse
Englisch für die Reise - Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
Mi. 09.04.2025 14:00
Markranstädt

Sie verstehen etwas Englisch, trauen sich aber bei Ihrer Reise nicht zu sprechen? Ihnen fallen die passenden Wörter nicht ein? Das können Sie ändern. In diesem Kurs lernen Sie schnell, typische Urlaubs- und Reisesituationen in der englischen Sprache zu meistern. Viele Wiederholungen sorgen dafür, dass Sie sich das Gelernte gut einprägen können. Mit wenigen geringen Vorkenntnissen können Sie in diesen Schnupperkurs noch einsteigen.

Kursnummer 25M1461030
Gebühr: 170,10
Dozent*in: Heike Hesse
Französisch (A2)
Mi. 09.04.2025 16:30
Markkleeberg

In diesem Französischkurs festigen Sie Ihre Sprachkenntnisse auf den Niveau A2. Sie lesen und hören Texte, eignen sich neues Wissen an und reden viel miteinander. Der Schwerpunkt liegt nach wie vor auf der Verständigung im Alltag und auf Reisen. Alles rund um die französische Lebensart kommt ebenfalls nicht zu kurz. Erforderliche Vorkenntnisse: Der Kurs vertieft die in den ersten vier Semestern erworbenen Grundkenntnisse. Er ist für Sie geeignet, wenn Sie über gute Kenntnisse auf A1-Niveau verfügen oder Ihre früheren Kenntnisse auf A2-Niveau wieder aktivieren möchten. Wünschen Sie eine Sprachberatung, dann rufen Sie uns an!

Kursnummer 25M0481052
Gebühr: 150,00
Italienisch für Anfänger - Neustart
Mi. 09.04.2025 16:45
Grimma

7500 Kilometer Küste, romantische Dörfer, antike Stätten, brodelnde Vulkane und Menschen, die sich freuen, wenn Sie Ihre Getränke und Ihr Essen in der familiären Trattoria auf Italienisch bestellen. Italien zählt zurecht zu den beliebtesten Reiseländern der Deutschen. Im Kurs lernen Sie, sich vorzustellen, Namen und Herkunft zu erfragen, die Zahlen 1 bis 20 zu beherrschen, kurze Gespräche über Beruf, Wohn- und Arbeitsort zu führen, in einer Bar etwas zu bestellen und zu bezahlen und über Essgewohnheiten zu sprechen.

Kursnummer 25G0491011
Gebühr: 93,40
Integrationskurs 119 allgemein (Modul 5 - B1.1)
Do. 10.04.2025 12:00
Borna

Kurstage: Montag bis Freitag 12 bis 16 Uhr (Änderungen vorbehalten) Kursfreie Zeiten: siehe https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/ (unter Angabe des Schulstandortes und der IK-Nr.) Persönliche Anmeldung unter Vorlage des aktuellen Ausweises/Passes plus Berechtigungsschein: Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 5: Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Grimma: Wallgraben 21, Raum 01: Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06: Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12: Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr

Kursnummer 25B044I025
Gebühr: 458,00
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit. Anmeldung: GS Borna, Jahnstraße 24a: Dienstag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr. GS Markkleeberg, Am Festanger 1: Mittwoch 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
Spanisch für Anfänger - Neustart
Do. 10.04.2025 16:30
Grimma

Spanisch ist eine echte Weltsprache. Nicht nur in Europa und Lateinamerika - auch im Rest der Welt ist sie verbreitet. Wussten Sie, dass auch auf den Philippinen oft Spanisch verstanden wird? Wahrscheinlich kennen Sie sogar schon eine Handvoll spanischer Wörter. Im Kurs lernen Sie, sich vorzustellen, Namen und Herkunft zu erfragen, die Zahlen 1 bis 20 zu beherrschen, kurze Gespräche über Beruf, Wohn- und Arbeitsort zu führen, in einer Bar etwas zu bestellen und einfache Liedtexte zu verstehen.

Kursnummer 25G04M1010
Gebühr: 93,40
Mit Easy English Upgrade zum nächsten Level - Englisch Aufbaukurs (B1.1)
Do. 10.04.2025 19:00
Borna

Möchten Sie Ihr Englisch auf das nächste Level bringen und endlich flüssiger sprechen? Dann ist unser Englisch-Aufbaukurs genau das Richtige für Sie! In 15 Veranstaltungen a 90 Minuten verbessern Sie gezielt Ihre Sprachfähigkeiten und erreichen das Niveau B1.1. Was erwartet Sie? - Sichere Kommunikation im Alltag - Führen Sie Gespräche über Reisen, Beruf und Freizeit mit mehr Selbstbewusstsein. - Verbesserte Grammatikkenntnisse - Nutzen Sie Zeitformen wie das Present Perfect sicher und lernen Sie, komplexere Sätze zu bilden. - Flüssigeres Sprechen und Verstehen - Üben Sie Dialoge und trainieren Sie Ihr Hörverständnis mit praxisnahen Übungen. - Mehr Wortschatz für den Alltag und Beruf - Erweitern Sie Ihre Sprachkompetenz mit neuen Redewendungen und Ausdrucksmöglichkeiten. Für wen ist der Kurs geeignet? Dieser Kurs ist ideal für alle, die bereits über Grundkenntnisse (A2.2) verfügen und sich in Englisch selbstständiger ausdrücken möchten. Um den größtmöglichen Lernerfolg zu erzielen, empfehlen wir, die Inhalte zwischen den Kurstagen eigenständig zu wiederholen und zu vertiefen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern und mit Freude Englisch zu lernen. Melden Sie sich jetzt an (Anmeldeschluss 03.04.2025) - wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 25B0461054
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Manuela Rees
Französisch für Anfänger - Neustart
Do. 10.04.2025 19:30
Grimma

Wussten Sie, dass Französisch in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen wird? Grund genug, Französisch zu lernen. Und wussten Sie, dass die Franzosen sehr stolz auf ihre Kochkünste sind, Nachwürzen daher einer Beleidigung gleichkommt? Im Kurs lernen Sie, sich vorzustellen, Namen und Herkunft zu erfragen, die Zahlen 1 bis 20 zu beherrschen, kurze Gespräche über Beruf, Wohn- und Arbeitsort zu führen, in einer Bar etwas zu bestellen und zu bezahlen und über Essgewohnheiten zu sprechen.

Kursnummer 25G0481010
Gebühr: 93,40
Integrationskurs 111 Alpha Aufbausprachkurs A (Modul 5)
Mo. 14.04.2025 08:45
Borna

Kurstage: Montag bis Freitag 08:45 Uhr - 12:00 Uhr (Änderungen vorbehalten) Kursfreie Zeiten: siehe https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/ (unter Angabe des Schulstandortes und der IK-Nr.) Persönliche Anmeldung unter Vorlage des aktuellen Ausweises/Passes plus Berechtigungsschein: Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 5: Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Grimma: Wallgraben 21, Raum 01: Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06: Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12: Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr

Kursnummer 25B044I905
Gebühr: 458,00
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit. Anmeldung: GS Borna, Jahnstraße 24a: Dienstag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr. GS Markkleeberg, Am Festanger 1: Mittwoch 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
Englisch für Quer- und Wiedereinsteiger
Di. 15.04.2025 19:00
Brandis

Sie können schon Englisch, aber es reicht nur für das Nötigste? Das können Sie doch ändern! Sie müssen nicht befürchten, dass wir nur trocken Grammatik pauken, wir üben auf vielfältige Weise die nötigen Fertigkeiten, die Sie brauchen, um im Restaurant, beim Reisen, im Hotel, im Geschäft und wo immer Sie sonst unterwegs sind, zurecht zu kommen. Wir lesen und reden, hören und spielen, schreiben und wiederholen.

Kursnummer 25W2462140
Gebühr: 96,48
Einbürgerungstest - ausgebucht
Mi. 16.04.2025 14:45
Borna

Die Anmeldung muss bis spätestens vier Wochen vor dem Termin in einer unserer Geschäftsstellen persönlich erfolgen! Bitte Pass / Ausweis und 25,- EUR mitbringen. Anmeldeschluss: 19.03.2025 Anmelden können Sie sich ohne Termin zu unseren Sprechzeiten Fachbereich Integration. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen. Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden. Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Mit der Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen. Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Einbuergerung/WasEinbuergerungstest/waseinbuergerungstest.html

Kursnummer 25B044E003
Gebühr: 25,00
Einbürgerungstest - ausgebucht -
Mi. 16.04.2025 16:00
Borna

Die Anmeldung muss bis spätestens vier Wochen vor dem Termin in einer unserer Geschäftsstellen persönlich erfolgen! Bitte Pass / Ausweis und 25,- EUR mitbringen. Anmeldeschluss: 19.03.2025 Anmelden können Sie sich ohne Termin zu unseren Sprechzeiten. Oder senden Sie uns eine E-Mail an deutsch@vhs-lkl.de. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen. Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden. Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Mit der Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen. Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Einbuergerung/WasEinbuergerungstest/waseinbuergerungstest.html

Kursnummer 25B044E002
Gebühr: 25,00
Italienisch für Anfänger mit Vorkenntnissen
Mi. 16.04.2025 18:15
Grimma

Sie sprechen schon etwas Italienisch? Dann können Sie in diesen Kurs einfach mit einsteigen. Die grundlegenden Fertigkeiten aus den beiden ersten Semestern werden vertieft und wir tauchen weiter ein in Sprache und Kultur Italiens. Wie immer mit alltagstauglichen Situationen und der nötigen Grammatik, die behutsam vermittelt wird.

Kursnummer 25G0491031
Gebühr: 93,40
Integrationskurs 122 allgemein (Modul 3 - A2.1)
Do. 17.04.2025 08:00
Markkleeberg

Kurstage: Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr (Änderungen vorbehalten) Kursfreie Zeiten: siehe https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/ (unter Angabe des Schulstandortes und der IK-Nr.) Persönliche Anmeldung unter Vorlage des aktuellen Ausweises/Passes plus Berechtigungsschein: Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 15: Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Grimma: Wallgraben 21, Raum 01: Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06: Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12: Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr

Kursnummer 25M044I043
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Frank Puchner
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit. Anmeldung: GS Markkleeberg, Am Festanger 1: Mittwoch 9-12 Uhr & 13-15 Uhr. GS Borna, Jahnstraße 24a: Dienstag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
Englisch Intensivkurs in den Osterferien (9. und 10. Klasse)
Di. 22.04.2025 10:00
Markkleeberg

Dieser Intensivkurs bietet dir die Möglichkeit, deine Englischkenntnisse aufzufrischen, vorhandene Lücken zu schließen und einfach sicherer in der Sprache zu werden. Was erwartet dich? Grammatiktraining: Wiederholung und gezieltes Üben von zentralen Themen wie den Zeitformen, Modalverben, Relativsätze, sowie wichtigen Satzstrukturen. Sprachpraxis: An jedem Kurstag wirst du aktiv ins Sprechen eingebunden, auch um Sprechblockaden zu minimieren. Dabei üben wir alltägliche Dialoge und Diskussionen. Förderung deiner Schreib- und Lesekompetenz: Unterstützung bei der Erstellung von kreativen und sachlichen Texten, sowie effektive Strategien für das Verständnis von anspruchsvolleren Texten. Der Kurs richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler der 9. (Gymnasium) und 10. Klasse (Oberschule) und orientiert sich am sächsischen Lehrplan.

Kursnummer 25M0462I1
Gebühr: 80,00
Loading...
23.03.25 13:18:25