Zum Hauptinhalt springen

Sprachen

110 Kurse

Einfach sprechen!

Ob für den Urlaub, den Beruf oder den Austausch mit Freunden und Verwandten im Ausland, ob echter Anfänger, Wiedereinsteigerin oder fortgeschrittener Sprecher, ob intensiv oder im gemütlichen Tempo - bei uns finden Sie einen passenden Sprachkurs für sich.
Eine genauere Einschätzung Ihres aktuellen Kenntnisstands gibt Ihnen ein kostenloser Einstufungstest
Wenn Sie weitere Beratung wünschen, rufen Sie uns an oder kommen Sie zu uns. Wir helfen Ihnen gern bei der Auswahl.


Kurse nach Themen


David Friedrich
Fachbereichsleiter
Katja Hartmann
Pädagogische Mitarbeiterin

Loading...
Einbürgerungstest
Mi. 12.02.2025 16:00
Borna

Die Anmeldung muss bis spätestens vier Wochen vor dem Termin in einer unserer Geschäftsstellen persönlich erfolgen! Bitte Pass / Ausweis und 25,- EUR mitbringen. Anmeldeschluss: 15.01.2025 Anmelden können Sie sich ohne Termin zu unseren Sprechzeiten. Oder senden Sie uns eine E-Mail an sebastian.schubert@vhs-lkl.de. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen. Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden. Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Mit der Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen. Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Einbuergerung/WasEinbuergerungstest/waseinbuergerungstest.html

Kursnummer 25B044E001
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Britt Gappa
Spanisch Aufbaukurs in kleiner Gruppe (A2) - Online
Do. 13.02.2025 17:30
vhs.cloud

Sie haben mit der Stufe A2 begonnen und möchten Sie weiterlernen? In diesem Kurs werden Sie den Gebrauch von Indefinido und Imperfekt in einer Erzählung, Geschichten und Anekdoten erzählen, Gefühle und Glückwünsche äußern. Ziel des Kurses ist es, dass Sie auf entspannte und unterhaltsame Weise lernen und mit den bereits erlernten Kenntnissen auf Spanisch besser kommunizieren können. In einem angenehmen Tempo für die ganze Gruppe werden wir ungefähr von Lektion 5 bis 6 lernen. Dieser Kurs wird als reiner Onlinekurs auf unserer Lernplattform durchgeführt. Wenn Sie unsicher sind, nutzen Sie unsere Sprachberatung unter 03433 74463325.

Kursnummer 25M04M270
Gebühr: 140,00
Dozent*in: Lia Palacio
Englisch für Anfänger mit Vorkenntnissen (A1.2)
Do. 13.02.2025 19:00
Borna

Wenn Sie bereits Vorkenntnisse der englischen Sprache haben, können Sie in diesen Kurs unkompliziert einsteigen. Die grundlegenden Fertigkeiten aus den ersten drei Semestern werden vertieft und wir tauchen weiter ein in die Weltsprache Englisch. Wie immer mit alltagstauglichen Situationen und der nötigen Grammatik, die behutsam vermittelt wird.

Kursnummer 25B0461053
Gebühr: 150,00
Englisch Intensivkurs in den Winterferien (9. und 10. Klasse)
Mo. 17.02.2025 10:00
Markkleeberg

Dieser Intensivkurs bietet dir die Möglichkeit, deine Englischkenntnisse aufzufrischen, vorhandene Lücken zu schließen und einfach sicherer in der Sprache zu werden. Was erwartet dich? Grammatiktraining: Wiederholung und gezieltes Üben von zentralen Themen wie den Zeitformen, Modalverben, Relativsätze, sowie wichtigen Satzstrukturen. Sprachpraxis: An jedem Kurstag wirst du aktiv ins Sprechen eingebunden, auch um Sprechblockaden zu minimieren. Dabei üben wir alltägliche Dialoge und Diskussionen. Förderung deiner Schreib- und Lesekompetenz: Unterstützung bei der Erstellung von kreativen und sachlichen Texten, sowie effektive Strategien für das Verständnis von anspruchsvolleren Texten. Der Kurs richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler der 9. (Gymnasium) und 10. Klasse (Oberschule) und orientiert sich am sächsischen Lehrplan.

Kursnummer 25M0462I0
Gebühr: 100,00
Integrationskurs 108 allgemein (Modul 4 - A2.2)
Di. 18.02.2025 09:00
Markkleeberg

Die Volkshochschule Landkreis Leipzig bietet Kurse für Teilnehmende mit unterschiedlichem Kenntnisstand der deutschen Sprache von der Anfänger- bis zur muttersprachlichen Stufe an. Durch das Zuwanderungsgesetz werden Integrationskurse mit Bundesmitteln gefördert, die Deutschunterricht und Orientierung in Deutschland verbinden. Ein Allgemeiner Integrationssprachkurs umfasst insgesamt 700 Unterrichtsstunden und endet mit der Abschlussprüfung Deutsch-Test für Zuwanderer. Gegliedert ist der Integrationskurs in 3 Basiskurse, 3 Aufbaukurse zu jeweils 100 und einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden. Welcher Kurs für Sie der richtige ist, ob und wie er für Sie gefördert werden kann, erfahren Sie mittwochs von 9-12 und 13-15 Uhr in unserer Geschäftsstelle in Markkleeberg bzw. telefonisch unter 0341 350489-33 von Frau Chammaa. Dort erhalten Sie auch Informationen zu den Inhalten der einzelnen Kurse.

Kursnummer 25M044I014
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Douglas Abuelo
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit. Anmeldung: GS Markkleeberg, Am Festanger 1: Mittwoch 9-12 Uhr & 13-15 Uhr. GS Borna, Jahnstraße 24a: Dienstag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
Einbürgerungstest - ausgebucht -
Mi. 19.02.2025 16:30
Markkleeberg

Die Anmeldung muss bis spätestens vier Wochen vor dem Termin in einer unserer Geschäftsstellen persönlich erfolgen! Bitte Pass / Ausweis mitbringen. Anmeldeschluss: 22.01.2025 Anmelden können Sie sich ohne Termin zu unseren Sprechzeiten. Oder senden Sie uns eine E-Mail an Catrin.Chammaa@vhs-lkl.de. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen. Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden. Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Mit der Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen. Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Einbuergerung/WasEinbuergerungstest/waseinbuergerungstest.html

Kursnummer 25M044E000
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Catrin Chammaa
Integrationskurs 101 - Modul 6 - B1.2 (BAMF)
Do. 20.02.2025 12:15
Grimma

dienstags bis freitags von 12:15-15:30 Uhr, Pause von 13:30-14:45 Uhr, 16 UE/Woche

Kursnummer 25G044I106
Gebühr: 458,00
Integrationskurs 122 allgemein (Modul 2 - A1.2)
Mo. 24.02.2025 08:00
Markkleeberg

Kurstage: Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr (Änderungen vorbehalten) Kursfreie Zeiten: siehe https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/ (unter Angabe des Schulstandortes und der IK-Nr.) Persönliche Anmeldung unter Vorlage des aktuellen Ausweises/Passes plus Berechtigungsschein: Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 15: Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Grimma: Wallgraben 21, Raum 01: Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06: Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12: Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr

Kursnummer 25M044I042
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Frank Puchner
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit. Anmeldung: GS Markkleeberg, Am Festanger 1: Mittwoch 9-12 Uhr & 13-15 Uhr. GS Borna, Jahnstraße 24a: Dienstag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
Integrationskurs 99 Sprachprüfung DTZ
Fr. 28.02.2025 08:30

Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 ist die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie einen Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland brauchen. Integrationskurse schließen mit dieser Prüfung ab. Sie kann aber auch von allen anderen Interessierten in Deutschland abgelegt werden. Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 ist eine dual-level Prüfung, die allgemeinsprachliche Kenntnisse auf zwei Kompetenzstufen gleichzeitig prüft. Sie bietet Ihnen eine differenzierte Auswertung Ihrer Sprachkompetenz in den Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Sie erfahren genau, in welchen Bereichen die Stufe A2 oder B1 erreicht wurde. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten. Die mündliche Prüfung von 16 Minuten wird in der Regel im Anschluss an die schriftliche Prüfung ohne Vorbereitungszeit durchgeführt. Anmeldeschluss bitte telefonisch unter 0341 35048933 erfragen. Bitte vereinbaren Sie für die Anmeldung telefonisch einen Termin unter 0341 35048933 Catrin Chammaa. Oder senden Sie uns eine E-Mail an catrin.chammaa@vhs-lkl.de.

Kursnummer 25M044P020
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Britt Gappa
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit. Anmeldung: GS Markkleeberg, Am Festanger 1: Mittwoch 9-12 Uhr & 13-15 Uhr. GS Borna, Jahnstraße 24a: Dienstag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
Orientierungskurs zu 95 - 2024 (BAMF)
Mo. 03.03.2025 08:30
Grimma

montags bis donnerstags von 08:30 Uhr - 11:45 Uhr, Pause von 10:00 Uhr - 10:15 Uhr, 16 UE/Woche

Kursnummer 25G044I077
Gebühr: 458,00
Französisch Aufbaukurs (A2.1)
Mo. 03.03.2025 17:30
Markkleeberg

In diesem Französischkurs festigen Sie Ihre Sprachkenntnisse auf den Niveau A2. Sie lesen und hören Texte, eignen sich neues Wissen an und reden viel miteinander. Der Schwerpunkt liegt nach wie vor auf der Verständigung im Alltag und auf Reisen. Alles rund um die französische Lebensart kommt ebenfalls nicht zu kurz. Erforderliche Vorkenntnisse: Der Kurs ist für Sie geeignet, wenn Sie über gute Kenntnisse auf A1-Niveau verfügen oder Ihre früheren Kenntnisse auf A2-Niveau wieder aktivieren möchten. Wünschen Sie eine Sprachberatung, dann rufen Sie uns an!

Kursnummer 25M0482010
Gebühr: 140,00
Das Entgelt ist für eine Mindestteilnehmerzahl von 6 kalkuliert. Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, erhalten Sie ein neues Angebot mit einem erhöhten Entgelt und entscheiden, ob Sie teilnehmen möchten.
English Advanced Conversation Course
Mo. 03.03.2025 18:00
Grimma

Talking about everything under the sun: You are invited, too.

Kursnummer 25G0465770
Gebühr: 140,10
Dozent*in: Harry Schuster
Italienisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen - online
Mo. 03.03.2025 18:30
vhs.cloud

Vacanze romane, vacanze italiane! Für immer mehr Menschen heißt das Lieblingsreiseziel: Land und Leute erleben. Und der Weg dahin führt über einen Sprachkurs. Denn wenn Sie sich im Reiseland auch sprachlich zurechtfinden, können Sie Ihre Reise noch besser genießen. In diesem Kurs werden Sie mit viel Spaß und wenig Grammatikpaukerei nicht nur wichtige Alltagssituationen üben, sondern auch viel über Bräuche und Traditionen kennenlernen. Der Kurs lernt im 2. Semester. Mit einigen wenigen Vorkenntnissen können Sie noch einsteigen. Dieser Kurs wird online durchgeführt. Lernen Sie eine Fremdsprache einfach, bequem und sicher mit allen Geräten: vom PC oder Mac über das Tablet bis hin zum Smartphone. Immer mit dem Gerät, mit dem Sie am liebsten arbeiten oder das Sie gerade zur Hand haben. Falls Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, erhalten Sie von der VHS eine E-Mail nach Ihrer Anmeldung mit einer Anleitung zur Registrierung, damit Sie pünktlich zu dieser Veranstaltung dem virtuellen Klassenzimmer beitreten können. Zugangsvoraussetzungen: Tablet oder PC/Laptop mit Mikrophon und Kamera, ggf. Headset, gute Internetverbindung (min. 512 Kbit/s), Firefox, Chrome, Edge oder Safari als empfohlener Browser.

Kursnummer 25B0491201
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Daria Di Bello
Spanisch für Anfänger
Mo. 03.03.2025 18:40
Markranstädt

Spanisch für Anfänger - der Kurs für jedermann. Ob Sie im Urlaub gemerkt haben, dass Spanisch praktisch ist, ob Sie die Sprache für den Beruf brauchen oder ob Sie nur Lust haben, etwas Neues zu lernen: Hier sind Sie richtig. Der Kurs vermittelt die wichtigsten Grundsätze des Spanischen. Dabei geht es um das praktische Sprechen und Verstehen. Spaß und interkulturelle Hintergründe runden den Unterricht ab.

Kursnummer 25M14M1012
Gebühr: 140,00
Integrationskurs 111 Alpha Aufbausprachkurs A (Modul 4)
Di. 04.03.2025 08:45
Borna

Die Volkshochschule Landkreis Leipzig bietet Kurse für Teilnehmende mit unterschiedlichem Kenntnisstand der deutschen Sprache von der Anfänger- bis zur muttersprachlichen Stufe an. Durch das Zuwanderungsgesetz werden Integrationskurse mit Bundesmitteln gefördert, die Deutschunterricht und Orientierung in Deutschland verbinden. Ein Integrationssprachkurs Alpha umfasst insgesamt 1000 Unterrichtsstunden und endet mit einer Abschlussprüfung. Gegliedert ist dieser in 3 Alphakurse, 3 Basiskurse, 3 Aufbaukurse zu jeweils 100 und einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden. Welcher Kurs für Sie der Richtige ist, ob und wie er für Sie gefördert werden kann, erfahren Sie dienstags 9-12 und 13-15 Uhr in unserer Geschäftsstelle in Borna, Jahnstraße 24a bzw. telefonisch unter 03433 74463324 von Herrn Schubert. Dort erhalten Sie auch Informationen zu den Inhalten der einzelnen Kurse. Alle Sprechtage Fachbereich Integration: Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 15 Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Grimma: Wallgraben 21, Raum 01 Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06 Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12 Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr

Kursnummer 25B044I904
Gebühr: 458,00
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit. Anmeldung: GS Borna, Jahnstraße 24a: Dienstag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr. GS Markkleeberg, Am Festanger 1: Mittwoch 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
Russisch - leichter Wiedereinstieg - Schnupperkurs
Di. 04.03.2025 10:00
Borna

Sie haben in der Schule Russisch gelernt und möchten Ihre Kenntnisse wieder aktivieren? In einer kleinen Lerngruppe werden in diesem Russischkurs lang verschüttete Grammatikkenntnisse aufgefrischt. Sie bauen Ihren Wortschatz weiter aus und üben, sich in Alltagssituationen auszudrücken. Themen wie Arbeit, Erholung, das eigene Wohnviertel, Freizeit und Reisen stehen dabei im Vordergrund.

Kursnummer 25B04J0000
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Silke Meißner
Russisch - leichter Wiedereinstieg - Schnupperkurs
Di. 04.03.2025 10:00
Markkleeberg

Sie haben in der Schule Russisch gelernt und möchten Ihre Kenntnisse wieder aktivieren? In einer kleinen Lerngruppe werden in diesem Russischkurs lang verschüttete Grammatikkenntnisse aufgefrischt. Sie bauen Ihren Wortschatz weiter aus und üben, sich in Alltagssituationen auszudrücken. Themen wie Arbeit, Erholung, das eigene Wohnviertel, Freizeit und Reisen stehen dabei im Vordergrund.

Kursnummer 25M04J0000
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Silke Meißner
Spanisch Aufbaukurs (A2.1) - Online
Di. 04.03.2025 18:00
vhs.cloud

Sie möchten Ihr Grundlagenwissen weiter festigen und ausbauen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Mit abwechslungsreichen Übungen wiederholen Sie Ihre Kenntnisse aus dem A1-Niveau. Sie erweitern Ihren Wortschatz in den Bereichen Freizeit, Essen, Familie und Freunde und trainieren, sich in typischen Situationen zu verständigen. Der Kurs lernt im 6. Semester und setzt Vorkenntnisse auf dem Niveau A1 voraus. Wenn Sie unsicher sind, nutzen Sie die kostenfreie Sprachberatung unter 03433 744633-25. Zugangsvoraussetzungen: Tablet oder PC/Laptop mit Headset/Kopfhörer und Mikrophon, Kamera, gute Internetverbindung, Firefox, Chrome, Edge oder Safari als empfohlener Browser, ein kostenloser Account in der vhs.cloud. Testen Sie vor Anmeldung Ihre Internetverbindung. Loggen Sie sich, sobald Sie von uns eine Einladung per E-Mail bekommen, in Ihren vhs.cloud-Kursraum ein. Eine Schritt-für Schritt-Anleitung für diesen Zugang senden wir Ihnen zu.

Kursnummer 25M04M2300
Gebühr: 112,00
Spanisch für Anfänger - Neustart
Di. 04.03.2025 18:00
Grimma

Spanisch ist eine echte Weltsprache. Nicht nur in Europa und Lateinamerika - auch im Rest der Welt ist sie verbreitet. Wussten Sie, dass auch auf den Philippinen oft Spanisch verstanden wird? Wahrscheinlich kennen Sie sogar schon eine Handvoll spanischer Wörter. Im Kurs lernen Sie, sich vorzustellen, Namen und Herkunft zu erfragen, die Zahlen 1 bis 20 zu beherrschen, kurze Gespräche über Beruf, Wohn- und Arbeitsort zu führen, in einer Bar etwas zu bestellen und einfache Liedtexte zu verstehen.

Kursnummer 25G04M1010
Gebühr: 93,40
Dozent*in: N. N.
Französisch für Anfänger - Neustart
Mi. 05.03.2025 16:30
Wurzen

Wussten Sie, dass Französisch in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen wird? Grund genug, Französisch zu lernen. Der Kurs vertieft die im ersten Semester erworbenen Grundkenntnisse - für Interessierte mit geringen Vorkenntnissen ist ein Einstieg aber unkompliziert möglich. Sie lernen, sich in typischen Alltagssituationen auf Französisch zurechtzufinden und bekommen die erforderliche Grammatik behutsam vermittelt.

Kursnummer 25W0481011
Gebühr: 112,00
Italienisch für Anfänger - Neustart
Mi. 05.03.2025 16:45
Grimma

7500 Kilometer Küste, romantische Dörfer, antike Stätten, brodelnde Vulkane und Menschen, die sich freuen, wenn Sie Ihre Getränke und Ihr Essen in der familiären Trattoria auf Italienisch bestellen. Italien zählt zurecht zu den beliebtesten Reiseländern der Deutschen. Im Kurs lernen Sie, sich vorzustellen, Namen und Herkunft zu erfragen, die Zahlen 1 bis 20 zu beherrschen, kurze Gespräche über Beruf, Wohn- und Arbeitsort zu führen, in einer Bar etwas zu bestellen und zu bezahlen und über Essgewohnheiten zu sprechen.

Kursnummer 25G0491011
Gebühr: 93,40
Englisch Konversationskurs
Mi. 05.03.2025 18:30
Markkleeberg

In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf interessanten Gesprächsthemen, die wir von Woche zu Woche gemeinsam festlegen. Wir sprechen beispielsweise über Urlaubsreisen, aktuelle, alltägliche oder auch außergewöhnliche Themen wie Wahlen,Tierberufe oder etwa Grottenolme. Mit Grammatik etc. beschäftigen wir uns, wenn es sich aus dem Gespräch heraus als interessant ergibt. Aufgrund der flexiblen Gestaltung ist der Kurs für TeilnehmerInnen auf den Niveaus A2, B1, B2 geeignet. Wir verwenden (z.B. für Hausaufgaben und Terminabsprachen) auch die vhs.cloud.

Kursnummer 25M0463255
Gebühr: 140,10
Das Entgelt ist für eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Teilnehmern kalkuliert. Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, erhalten Sie ein neues Angebot mit einem erhöhten Entgelt und entscheiden, ob Sie teilnehmen möchten.
Dozent*in: Nadja Nitsche
Arabisch für Anfänger
Do. 06.03.2025 17:00
Borna

Neugierig auf Arabisch? Schrecken Sie nicht vor der Andersartigkeit dieser faszinierenden Sprache zurück. Der Kurs mit seinem Lehrwerk verfolgt einen Ansatz, der den Hintergrund westlicher Lerner systematisch berücksichtigt. Sie werden langsam, aber stetig an die fremde Schrift herangeführt, trainieren Ihre Aussprache, führen erste Alltagsdialoge und erfahren nebenbei viel Interessantes über den vielseitigen arabischsprachigen Kulturraum. Der Kurs ist ein sanfter und motivierender Einstieg in das Hocharabische.

Kursnummer 25B0411011
Gebühr: 140,00
Portugiesisch für die Reise - kleine Lerngruppe
Do. 06.03.2025 18:00
Grimma

Wandern auf Madeira? Strandurlaub an der Algarve? Portwein in Lissabon? Ihre Reise nach Portugal können Sie noch besser genießen, wenn Sie sich auch sprachlich zurechtfinden. In diesem Kurs werden Sie mit viel Spaß und wenig Grammatikpaukerei nicht nur wichtige Alltagssituationen üben, sondern auch viel über Bräuche und Traditionen in Ihrem Reiseland kennenlernen. Übrigens: Portugiesisch spricht man auch auf den Azoren, in Brasilien und auf den Kapverden. Es ist Amtssprache in 10 Ländern und auf vier Kontinenten.

Kursnummer 25G04I1010
Gebühr: 140,00
Englisch für Anfänger mit Vorkenntnissen (A1.2)
Do. 06.03.2025 18:35
Markranstädt

Entdecken Sie eine entspannte und unterhaltsame Lernmethode in einer Englisch-Gruppe, um Ihr Englisch zu verbessern, ohne dabei unter Druck zu stehen. Sie werden interessantes Neues über fremde Kulturen erfahren und schnell Erfolgserlebnisse haben, denn Sie lernen nicht mehr wie früher mit langen Vokabellisten, sondern trainieren im Kurs anhand von authentischen Rollenspielen und nachgestellten Situationen die Kommunikation von Anfang an. Viele Wiederholungen sorgen dafür, dass Sie sich das Gelernte gut einprägen können. Der Kurs lernt im vierten Semester - mit einigen Vorkenntnissen können Sie in diesen Kurs noch einsteigen.

Kursnummer 25M1461401
Gebühr: 103,00
Französisch für Anfänger - Neustart
Do. 06.03.2025 19:30
Grimma

Wussten Sie, dass Französisch in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen wird? Grund genug, Französisch zu lernen. Und wussten Sie, dass die Franzosen sehr stolz auf ihre Kochkünste sind, Nachwürzen daher einer Beleidigung gleichkommt? Im Kurs lernen Sie, sich vorzustellen, Namen und Herkunft zu erfragen, die Zahlen 1 bis 20 zu beherrschen, kurze Gespräche über Beruf, Wohn- und Arbeitsort zu führen, in einer Bar etwas zu bestellen und zu bezahlen und über Essgewohnheiten zu sprechen.

Kursnummer 25G0481010
Gebühr: 93,40
Prüfung - Test "Leben in Deutschland" (LiD) zu Kurs 85-2023
Fr. 07.03.2025 11:00
Grimma

Der Test "Leben in Deutschland" findet im Anschluss an einen Orientierungskurs statt. Er enthält beispielsweise Fragen zum politischen System Deutschlands, der religiösen Vielfalt und der Gleichberechtigung von Mann und Frau. Die Vorbereitung auf den Test ist ein Teil des Orientierungskurses. Jeder Testteilnehmende bekommt bei dem Test einen eigenen Fragebogen mit insgesamt 33 Fragen. Auf dem Fragebogen gibt es zu jeder Frage vier mögliche Antworten. Die Teilnehmenden müssen jeweils die richtige Antwort ankreuzen. Für 33 Fragen haben die Teilnehmenden 60 Minuten Zeit. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden. Für den auch möglichen Nachweis der Kenntnisse nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist nach § 1 Absatz 3 der Einbürgerungstestverordnung die Beantwortung von mindestens 17 der 33 erforderlich. Die Anmeldung muss bis spätestens vier Wochen vor dem Termin in einer unserer Geschäftsstellen persönlich erfolgen! Bitte Pass / Ausweis und 25,- EUR mitbringen. Bitte vereinbaren Sie für die Anmeldung telefonisch einen Termin unter 03437/925298 (Frau Eckl) oder senden Sie eine E-Mail an eva.eckl@vhs-lkl.de

Kursnummer 25G044P019
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Manja Rietz
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit. Anmeldung: GS Grimma, Wallgraben 21: Donnerstag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr. GS Wurzen, Lüptitzer Straße 2: Montag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
Französisch für die Reise für Anfänger
Fr. 07.03.2025 18:00
Markkleeberg

Sie planen eine Reise nach Frankreich oder in ein anderes französischsprachiges Land und möchten sich sicherer fühlen, wenn es um die Sprache geht? Dann ist unser Kurs „Französisch für die Reise“ genau das Richtige für Sie! In einer kleinen Gruppe lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der französischen Sprache kennen, um alltägliche Situationen im Urlaub meistern zu können. Dazu gehören z.B. Begrüßung und sich vorstellen, Bestellung von Essen und Getränken, Fragen nach dem Weg, kurze Unterhaltungen im Hotel und im Restaurant. Gemeinsam üben wir einfache Sätze und nützliche Vokabeln, die Ihnen auf Reisen weiterhelfen. Auch gewährt Ihnen dieser Kurs interessante Einblicke in die Kultur Frankreichs. Der Kurs richtet sich an absolute Anfänger ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 25M0481012
Gebühr: 112,00
Das Entgelt ist für eine Mindestteilnehmerzahl von 6 kalkuliert. Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, erhalten Sie ein neues Angebot mit einem erhöhten Entgelt und entscheiden, ob Sie teilnehmen möchten.
Dozent*in: Theresa Groß
Deutsch B1.1 am Vormittag
Mo. 10.03.2025 08:30
Borna

Sie haben bereits das Niveau A2 und möchten Ihr Deutsch weiter verbessern? In unserem Kurs bauen Sie Ihre Sprachfertigkeiten viermal pro Woche weiter auf. Am Ende der Stufe B1 können Sie sich einfach und zusammenhängend über bekannte Themen und persönliche Interessensgebiete äußern, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Ihren Plänen und Ansichten kurze Begründungen und Erklärungen abgeben. Sie verstehen das Wesentliche, wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule und Freizeit geht. Sie können einfache zusammenhängende Texte schreiben und in einem persönlichen Brief auch von Erfahrungen und Eindrücken berichten. Der Kurs umfasst 100 Unterrichtseinheiten. Nach Abschluss des Kurses können Sie Ihre Sprachausbildung mit dem Kurs Deutsch B1.2 fortsetzen. Voraussetzung: Deutschkenntnisse auf Niveau A2 Einstufungstest: https://www.hueber.de/einfach-digital/einstufungstests

Kursnummer 25B0443010
Gebühr: 450,00
Dozent*in: N. N.
Deutsch A2.2 am Vormittag
Mo. 10.03.2025 08:30
Markkleeberg

Sie haben bereits gute Grundkenntnisse (Niveau A2.1) und möchten Ihr Deutsch weiter verbessern? In unserem Kurs bauen Sie Ihre Sprachfertigkeiten viermal pro Woche weiter auf. Am Ende der Stufe A2 können Sie mit einfachen Mitteln über Ihre Lebensdaten, Ihre persönliche Umgebung und vertraute Dinge im Alltag sprechen und sich im direkten Austausch von Informationen in routinemäßigen Situationen verständigen. Sie verstehen häufig gebrauchte Sätze und Ausdrücke, die mit Ihrem Leben (Ihrer Person, Familie, dem Wohnen) unmittelbar zusammenhängen. Sie können auch eine kurze Mitteilung, eine Notiz oder einen ganz einfachen persönlichen Brief schreiben. Der Kurs umfasst 100 Unterrichtseinheiten. Nach Abschluss des Kurses können Sie sich für eine A2 Prüfung anmelden oder Ihre Sprachausbildung mit dem Kurs Deutsch B1.1 fortsetzen. Voraussetzung: Deutschkenntnisse auf Niveau A2.1 Einstufungstest: https://www.hueber.de/einfach-digital/einstufungstests

Kursnummer 25M0442020
Gebühr: 450,00
Dozent*in: N. N.
Deutsch B1.1 am Vormittag
Mo. 10.03.2025 08:30
Markkleeberg

Sie haben bereits das Niveau A2 und möchten Ihr Deutsch weiter verbessern? In unserem Kurs bauen Sie Ihre Sprachfertigkeiten viermal pro Woche weiter auf. Am Ende der Stufe B1 können Sie sich einfach und zusammenhängend über bekannte Themen und persönliche Interessensgebiete äußern, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Ihren Plänen und Ansichten kurze Begründungen und Erklärungen abgeben. Sie verstehen das Wesentliche, wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule und Freizeit geht. Sie können einfache zusammenhängende Texte schreiben und in einem persönlichen Brief auch von Erfahrungen und Eindrücken berichten. Der Kurs umfasst 100 Unterrichtseinheiten. Nach Abschluss des Kurses können Sie Ihre Sprachausbildung mit dem Kurs Deutsch B1.2 fortsetzen. Voraussetzung: Deutschkenntnisse auf Niveau A2 Einstufungstest: https://www.hueber.de/einfach-digital/einstufungstests

Kursnummer 25M0443010
Gebühr: 450,00
Dozent*in: N. N.
Deutsch A2.2 am Vormittag
Mo. 10.03.2025 08:30
Borna

Sie haben bereits gute Grundkenntnisse (Niveau A2.1) und möchten Ihr Deutsch weiter verbessern? In unserem Kurs bauen Sie Ihre Sprachfertigkeiten viermal pro Woche weiter auf. Am Ende der Stufe A2 können Sie mit einfachen Mitteln über Ihre Lebensdaten, Ihre persönliche Umgebung und vertraute Dinge im Alltag sprechen und sich im direkten Austausch von Informationen in routinemäßigen Situationen verständigen. Sie verstehen häufig gebrauchte Sätze und Ausdrücke, die mit Ihrem Leben (Ihrer Person, Familie, dem Wohnen) unmittelbar zusammenhängen. Sie können auch eine kurze Mitteilung, eine Notiz oder einen ganz einfachen persönlichen Brief schreiben. Der Kurs umfasst 100 Unterrichtseinheiten. Nach Abschluss des Kurses können Sie sich für eine A2 Prüfung anmelden oder Ihre Sprachausbildung mit dem Kurs Deutsch B1.1 fortsetzen. Voraussetzung: Deutschkenntnisse auf Niveau A2.1 Einstufungstest: https://www.hueber.de/einfach-digital/einstufungstests

Kursnummer 25B0442020
Gebühr: 450,00
Dozent*in: N. N.
Spanisch für Anfänger
Mo. 10.03.2025 09:00
Borna

Con gusto heißt "mit Freude". Ob Andalusien oder Backpacking in Südamerika, ob in der Ruinenstadt der Inka oder beim Pilgern auf dem Jakobsweg - egal wohin, egal ob beruflich oder privat. Spanisch schafft einfach neue Verbindungen, macht das Kennenlernen der Kultur leichter, macht Sie schlauer. Wahrscheinlich kennen Sie sogar schon eine Handvoll spanischer Wörter: Denken Sie nur an Tapas, Paella und den kaum überhörbaren Reggaeton im Radio oder das weltbekannte Lied Guantanamera. Im Anfängerkurs lernen Sie, sich vorzustellen, Namen und Herkunft zu erfragen, die Zahlen 1 bis 20 zu beherrschen, kurze Gespräche über Beruf, Wohn- und Arbeitsort zu führen, in einer Bar etwas zu bestellen und einfache Liedtexte zu verstehen.

Kursnummer 25B04M1012
Gebühr: 120,00
Das Entgelt ist für eine Mindestteilnehmerzahl von 6 kalkuliert. Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, erhalten Sie ein neues Angebot mit einem erhöhten Entgelt und entscheiden, ob Sie teilnehmen möchten.
Deutsch A2.2 am Abend (online)
Mo. 10.03.2025 17:00
vhs.cloud

Sie haben bereits gute Grundkenntnisse (Niveau A2.1) und möchten Ihr Deutsch weiter verbessern? In unserem Kurs bauen Sie Ihre Sprachfertigkeiten viermal pro Woche weiter auf. Am Ende der Stufe A2 können Sie mit einfachen Mitteln über Ihre Lebensdaten, Ihre persönliche Umgebung und vertraute Dinge im Alltag sprechen und sich im direkten Austausch von Informationen in routinemäßigen Situationen verständigen. Sie verstehen häufig gebrauchte Sätze und Ausdrücke, die mit Ihrem Leben (Ihrer Person, Familie, dem Wohnen) unmittelbar zusammenhängen. Sie können auch eine kurze Mitteilung, eine Notiz oder einen ganz einfachen persönlichen Brief schreiben. Der Kurs umfasst 100 Unterrichtseinheiten. Nach Abschluss des Kurses können Sie sich für eine A2 Prüfung anmelden oder Ihre Sprachausbildung mit dem Kurs Deutsch B1.1 fortsetzen. Voraussetzung: Deutschkenntnisse auf Niveau A2.1 Einstufungstest: https://www.hueber.de/einfach-digital/einstufungstests

Kursnummer 25WO442010
Gebühr: 450,00
Dozent*in: N. N.
Französisch für die Reise für Anfänger
Mo. 10.03.2025 17:30
Markranstädt

Sie planen eine Reise nach Frankreich, Belgien oder Westafrika und Sie können kein einziges Wort Französisch? In diesem Reisekurs lernen Sie die wichtigsten Wörter und ganz einfache kurze Sätze zu folgenden Themen: Im Café, Einchecken im Hotel, Was machen wir heute? - Zu Besuch bei Freunden. Auch wenn Sie nach diesen 10 Abenden noch nicht als Meister vom Himmel fallen, werden Sie in Paris bereits auf Französisch fragen können: Wie komme ich zum Louvre? Bereits mit vier Teilnehmern kann dieser Kurs beginnen.

Kursnummer 25M1481001
Gebühr: 140,00
Dozent*in: N. N.
Englisch Aufbaukurs (A2.1) - Auffrischung und Wiederholung
Mo. 10.03.2025 17:30
Markkleeberg

Sie haben Grundkenntnisse in Englisch und möchten vor allem sicherer beim Sprechen werden? In diesem Kurs wiederholen Sie bereits Gelerntes und vertiefen den Wortschatz zu Alltagsthemen. Am Ende der Stufe A2 können Sie ein kurzes Gespräch über alltägliche Gewohnheiten führen, Vorlieben und Abneigungen ausdrücken, genaue Auskünfte zu etwas einholen (z.B. zu Reisen, Freizeit, Arbeit), über gegenwärtige und vergangene Aktivitäten berichten. Die nötige Grammatik wird wie immer behutsam vermittelt. Der Kurs lernt im 5. Semester. Niveau A2.1

Kursnummer 25M046201
Gebühr: 116,00
Englisch leichter Wiedereinstieg (A1.2)
Mo. 10.03.2025 17:45
Borna

Sie haben fast alles vergessen und wollen nicht noch einmal ganz von vorn anfangen? Dieser Wiedereinstiegskurs ist für all jene gedacht, die ihre vor längerer Zeit erworbenen Englischkenntnisse wieder hervorholen und dann natürlich auch festigen wollen. Der Fokus liegt auf der mündlichen Kommunikation. Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs sind Kenntnisse der Stufe A1 bzw. stark verschüttete Realschulkenntnisse oder 3 bis 4 Jahre Englischunterricht vor langer Zeit.

Kursnummer 25B0461070
Gebühr: 140,10
Das Entgelt ist für eine Mindestteilnehmerzahl von 6 kalkuliert. Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, erhalten Sie ein neues Angebot mit einem erhöhten Entgelt und entscheiden, ob Sie teilnehmen möchten.
Englisch Aufbaukurs (A2.2) - Festigung und Vertiefung
Mo. 10.03.2025 19:15
Markkleeberg

In diesem Kurs festigen Sie Ihre Sprachkenntnisse aus den Niveaus A1 und A2. Sie erweitern Ihren Wortschatz und trainieren in einer kleinen Gruppe alltägliche Gesprächssituationen, wie Einkaufen, Reisen und Smalltalk. Durch abwechslungsreiche Übungen verbessern Sie Ihre Sprech- und Hörfähigkeiten, sodass Sie sich sicherer im englischen Alltag bewegen können. Ideal für alle, die bereits einfache Gespräche führen und mehr Selbstvertrauen in der Anwendung der Sprache gewinnen möchten. Der Kurs lernt im 6./7. Semester. Niveau A2.2

Kursnummer 25M046220
Gebühr: 116,00
Deutsch B1.2 am Vormittag (online)
Mi. 12.03.2025 08:30
vhs.cloud

Sie haben bereits sehr gute Grundkenntnisse und möchten Ihr Deutsch weiter verbessern? In unserem Kurs bauen Sie Ihre Sprachfertigkeiten dreimal pro Woche weiter auf. Am Ende der Stufe B1.2 können Sie sich einfach und zusammenhängend über bekannte Themen und persönliche Interessensgebiete äußern, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Ihren Plänen und Ansichten kurze Begründungen und Erklärungen abgeben. Sie verstehen das Wesentliche, wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule und Freizeit geht. Sie können einfache zusammenhängende Texte schreiben und in einem persönlichen Brief auch von Erfahrungen und Eindrücken berichten. Der Kurs umfasst 100 Unterrichtseinheiten. Nach Abschluss des Kurses können Sie sich für eine B1 Prüfung anmelden oder Ihre Sprachausbildung mit dem Kurs Deutsch B2.1 fortsetzen. Voraussetzung: Deutschkenntnisse auf Niveau B1.1 Einstufungstest: https://www.hueber.de/einfach-digital/einstufungstests

Kursnummer 25WO443011
Gebühr: 450,00
Dozent*in: N. N.
Loading...
15.01.25 06:16:30