Zum Hauptinhalt springen

Spielen, Atmen, Staunen – Achtsamkeit mit Kindern entdecken

Themenfelder wie Entspannung, Empathiefähigkeit und Achtsamkeit gewinnen in unserer schnelllebigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Doch wie führt man Kinder an diese Themen heran und wozu brauchen Kinder überhaupt Achtsamkeit und Entspannung? In dieser Weiterbildung spielt sowohl die eigene Selbstwirksamkeitserfahrung eine Rolle, sowie simple Wahrnehmungs-, Entspannungs- und Bewegungsübungen, die mit den Kindern gelebt werden können.
Die spielerischen Bewegungseinheiten und Achtsamkeitsübungen sind so gestaltet, dass Sie und die Kinder sie erweitern und verändern können. Dadurch ist genügend Platz für die eigene kreative Gestaltung gegeben. Achtsamkeits- und Entspannungs-Einheiten mit Kindern sind manchmal lustig, oft kreativ und immer auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet.Sie stärken das Körpergefühl, das Selbstwertgefühl und die Konzentration und Empathiefähigkeit der Kinder.

Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.

Mitzubringende Materialien

Trinken, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, Decke

Spielen, Atmen, Staunen – Achtsamkeit mit Kindern entdecken

Themenfelder wie Entspannung, Empathiefähigkeit und Achtsamkeit gewinnen in unserer schnelllebigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Doch wie führt man Kinder an diese Themen heran und wozu brauchen Kinder überhaupt Achtsamkeit und Entspannung? In dieser Weiterbildung spielt sowohl die eigene Selbstwirksamkeitserfahrung eine Rolle, sowie simple Wahrnehmungs-, Entspannungs- und Bewegungsübungen, die mit den Kindern gelebt werden können.
Die spielerischen Bewegungseinheiten und Achtsamkeitsübungen sind so gestaltet, dass Sie und die Kinder sie erweitern und verändern können. Dadurch ist genügend Platz für die eigene kreative Gestaltung gegeben. Achtsamkeits- und Entspannungs-Einheiten mit Kindern sind manchmal lustig, oft kreativ und immer auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet.Sie stärken das Körpergefühl, das Selbstwertgefühl und die Konzentration und Empathiefähigkeit der Kinder.

Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.

Mitzubringende Materialien

Trinken, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, Decke
05.11.25 18:29:31