Sie sind hier:
Lachyoga Anfängerkurs
Lachyoga ist eine ganzheitliche und leicht zu erlernende Methode, bei der Endorphine - sogenannte Glückshormone - freigesetzt werden. Es ist nachgewiesen, dass Lachyoga Stress abbaut, das Herz-Kreislauf-System anregt, Schmerzen dämpft, das Immunsystem ankurbelt sowie die Atemwege reinigt und kräftigt. Beim Lachen treten ca. 100 Muskeln in Aktion und alle inneren Organe werden kräftig massiert.
Unsere Lachyoga-Trainerin vermittelt Grundlagen des Lachyoga. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Lachen, denn Lachen verbindet!
Unsere Lachyoga-Trainerin vermittelt Grundlagen des Lachyoga. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Lachen, denn Lachen verbindet!
Mitzubringende Materialien
Bequeme Kleidung, dicke Socken, Matte, Decke, Getränk
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 12. Januar 2026
- 09:00 – 10:30 Uhr
- Raum 21
1 Montag 12. Januar 2026 09:00 – 10:30 Uhr Raum 21 -
- 2
- Montag, 19. Januar 2026
- 09:00 – 10:30 Uhr
- Raum 21
2 Montag 19. Januar 2026 09:00 – 10:30 Uhr Raum 21 -
- 3
- Montag, 26. Januar 2026
- 09:00 – 10:30 Uhr
- Raum 21
3 Montag 26. Januar 2026 09:00 – 10:30 Uhr Raum 21
Sie sind hier:
Lachyoga Anfängerkurs
Lachyoga ist eine ganzheitliche und leicht zu erlernende Methode, bei der Endorphine - sogenannte Glückshormone - freigesetzt werden. Es ist nachgewiesen, dass Lachyoga Stress abbaut, das Herz-Kreislauf-System anregt, Schmerzen dämpft, das Immunsystem ankurbelt sowie die Atemwege reinigt und kräftigt. Beim Lachen treten ca. 100 Muskeln in Aktion und alle inneren Organe werden kräftig massiert.
Unsere Lachyoga-Trainerin vermittelt Grundlagen des Lachyoga. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Lachen, denn Lachen verbindet!
Unsere Lachyoga-Trainerin vermittelt Grundlagen des Lachyoga. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Lachen, denn Lachen verbindet!
Mitzubringende Materialien
Bequeme Kleidung, dicke Socken, Matte, Decke, Getränk
-
Gebühr28,20 €
- Kursnummer: 26W03120
-
StartMo. 12.01.2026
09:00 UhrEndeMo. 26.01.2026
10:30 Uhr - Geschäftsstelle: Wurzen
-
Wurzen, VHSLüptitzer Str. 2Raum 21
Dozent*in:
Ina Meißner-Thieme