Zum Hauptinhalt springen

Entspannung, Körpererfahrung

Loading...
Yoga
Mo. 15.09.2025 17:00
Markkleeberg

Durch Körperübungen (Asanas) lösen sich Verspannungen, der Körper wird beweglicher und kräftiger. Mit Atemübungen (Pranayamas) wird Energie geweckt, der Geist wird klar, ruhig, wach und konzentriert. Meditationsphasen führen zu innerem Frieden und Gelassenheit. Insgesamt fördert Yoga die Gesundheit, erweitert das Bewusstsein und bringt Ihnen Harmonie und Wohlbefinden. Zusätzlich sollen kleine Lektionen zur Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.

Kursnummer 25M0311B
Gebühr: 115,20
Yoga für Senioren mit Vorkenntnissen
Do. 18.09.2025 17:00
Wurzen

Dieser Yoga-Kurs baut auf die Kenntnisse und Erfahrungen des Grund- und Aufbaukurses auf. Der Teilnehmerstamm wird von einer erfahrenen Yoga-Lehrerin geleitet, die die Gruppe seit vielen Semestern betreut. Gemeinsam wiederholt man seit Jahren praktizierte Körper- und Atemübungen und setzt verschiedene Schwerpunkte. Dabei spielt der Rhythmus der Gruppe eine ganz besondere Rolle. Die Dozentin setzt neue Impulse und unterstützt die individuelle Kompetenzerweiterung jedes Einzelnen. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Absprache mit der Dozentin möglich.

Kursnummer 25W03103
Gebühr: 64,40
Yoga
Fr. 19.09.2025 10:00
Markkleeberg

Durch Körperübungen (Asanas) lösen sich Verspannungen, der Körper wird beweglicher und kräftiger. Mit Atemübungen (Pranayamas) wird Energie geweckt, der Geist wird klar, ruhig, wach und konzentriert. Meditationsphasen führen zu innerem Frieden und Gelassenheit. Insgesamt fördert Yoga die Gesundheit, erweitert das Bewusstsein und bringt Ihnen Harmonie und Wohlbefinden. Zusätzlich sollen kleine Lektionen zur Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.

Kursnummer 25M0311D
Gebühr: 115,20
Kinderyoga – Fantasie, Bewegung & Achtsamkeit für Kinder von 5–9 Jahren
Mo. 22.09.2025 15:45
Markranstädt

Kinderyoga ist mehr als Dehnen und Sitzen: Es bringt Kinder spielerisch in Bewegung – und zur Ruhe. Mit fantasievollen Geschichten, Yoga-Übungen, Atemspielen und kleinen Auszeiten entdecken Jungen und Mädchen, wie gut es tut, achtsam zu sein, Spannungen loszulassen und neue Kraft zu tanken. Ob wild oder still – jedes Kind ist willkommen. Denn Kinderyoga hilft nachweislich, Stress abzubauen, das Körpergefühl zu stärken und mit mehr Leichtigkeit durch den Alltag zu gehen. Ein Kurs für Körper, Herz und Kopf – und natürlich mit ganz viel Spaß! Als Erzieherin und Wegbegleiterin in einer Kita lebt unsere Dozentin einen kindzentrierten Ansatz, bei dem Herz und Seele an oberster Stelle stehen.

Kursnummer 25M13107
Gebühr: 49,00
Lachyoga Kennenlernen
Fr. 26.09.2025 09:00
Grimma

Lachyoga ist eine ganzheitliche und leicht zu erlernende Methode, bei der Endorphine - sogenannte Glückshormone - freigesetzt werden. Es ist nachgewiesen, dass Lachyoga Stress abbaut, das Herz-Kreislauf-System anregt, Schmerzen dämpft, das Immunsystem ankurbelt sowie die Atemwege reinigt und kräftigt. Beim Lachen treten ca. 100 Muskeln in Aktion und alle inneren Organe werden kräftig massiert. Unsere Lachyoga-Trainerin vermittelt Grundlagen des Lachyoga. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Lachen, denn Lachen verbindet!

Kursnummer 25G03140
Gebühr: 9,40
Fußreflexzonen-Massage für Anfänger
Fr. 26.09.2025 18:00
Markkleeberg

Die Fußreflexzonenmassage ist ein therapeutisches Heilverfahren, bei dem durch die Reizung von Nervenendpunkten am Fuß eine Wirkung auf den Gesamtorganismus erzielt wird. Die Behandlung fördert unsere Selbstheilungskräfte, wirkt entspannend und kann viele gesundheitliche Probleme auf der körperlichen und seelischen Ebene positiv beeinflussen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Fußreflexzonenmassage und erste Behandlungsmuster. Paarweise werden diese geübt. Wahrnehmungsübungen tragen dazu bei, dass Sie entspannt massieren können. Fußreflexzonenmassage kann von Fachleuten als diagnostisches und therapeutisches Werkzeug verwendet werden, ist aber auch hervorragend als Selbsthilfemethode geeignet

Kursnummer 25M031A0
Gebühr: 80,00
Hatha Yoga
Mo. 29.09.2025 09:30
Wurzen - Sachsendorf

Dieser Kurs ist für Menschen geeignet, die keinen sicheren Stand haben oder aus Liegepositionen nicht mehr aufstehen können. Ein Stuhl dient als Helfer. In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.

Kursnummer 25W03124
Gebühr: 124,00
Hatha Yoga
Mo. 29.09.2025 10:15
Markkleeberg

Für Senioren! Der Kurs will Ihnen helfen, die unwillkommenen Symptome des Alters zu minimieren. Auf der körperlichen Ebene zielen die Übungen auf vier Schwerpunkte: Aufrichtung und Beweglichkeit der Wirbelsäule, Gleichgewicht, Koordinationsfähigkeit und tiefe Atmung. Auf akrobatische Stellungen wird verzichtet, deshalb ist der Kurs besonders gut für ältere Neueinsteiger geeignet. Auf der meditativen Ebene werden die Teilnehmer dabei unterstützt, den Alterungsprozess als Reifung wahrzunehmen.

Kursnummer 25M0311G
Gebühr: 96,00
Zurück zur Ruhe - Achtsamkeit in der Natur
Sa. 11.10.2025 13:00
Borna

Ein achtsamer Naturkurs für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden Sie sehnen sich sich nach mehr Ruhe, innerer Balance und einem bewussteren Umgang mit sich selbst? Die Natur ist ein wertvoller Rückzugsort, fernab von Hektik, Termindruck und digitalen Ablenkungen. Inmitten von Wiesen, Bäumen und Vogelstimmen bietet der Kurs die Möglichkeit, neue Kraft zu schöpfen und sich selbst bewusster zu begegnen. Der Kurs verbindet achtsames Gehen, Atemübungen, Naturmeditationen und praktische Impulse für mehr Entschleunigung im Alltag. Dabei bleibt genügend Raum für Austausch, Reflexion und persönlichen Pausen. Achtsamkeitstrainerin Lisa Hübner lädt dazu ein, in einer kleinen Gruppe für einige Stunden dem Alltag zu entfliehen und mit allen Sinnen die wohltuende Wirkung der Natur zu erleben. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.

Kursnummer 25B03163
Gebühr: 49,60
Loslassen und entspannen beim Klang der Klangschalen
Sa. 11.10.2025 13:00
Borna

In diesem Kurs können Sie die fantastische Wirkung von Klangschalen erleben. Es ist nicht nur der besondere Ton der Klangschale, der Sie recht schnell entspannen lässt, sondern Sie spüren auch die harmonischen Schwingungen. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir diesmal dem Thema: Die Kraft unserer Emotionen. Woher kommen Sie und wie kann man am Besten mit ihnen umgehen? Außerdem werden im Kurs alltagstaugliche Übungen zu dem Thema Entspannung besprochen. Im Kurs haben Sie die Gelegenheit, mit der Hilfe der Klangschalen einfach los zu lassen.

Kursnummer 25B03171
Gebühr: 35,00
Die Sprache des Körpers - Weiterbildung für Kursleitende und Interessierte
Sa. 18.10.2025 09:30
Wurzen

In dieser Weiterbildung lernen Sie, den Körper als Spiegel unseres Inneren zu betrachten und seine Sprache zu verstehen. Auf diesem Ansatz basiert die Ausrichtung des Körpers auf der Yoga-Matte. Der Individualität jedes Einzelnen wird mit dieser Herangehensweise ganz besondere Beachtung geschenkt. Neben der körperlichen Ausrichtung, schauen wir in dieser Fortbildung auch auf unsere Inneres, das sich durch den Körper zum Ausdruck bringt und gesehen werden will. Inhalte: Alignment (körperliche Ausrichtung) zur individuellen Ausrichtung in den Asanas (Yoga-Haltungen) *basierend auf den Grundlagen des Anusara Yoga Körperbewusstsein schaffen – Was sagt mein Körper über mich? Grundaufbau der Asanas Stabilität durch muskuläre Energie Ausdehnung durch organische Energie Beckenausrichtung in Flexibilität und Stabilität Schulteröffnung und Sicherung Lernziele: Kennenlernen von 5 Prinzipien der Ausrichtung als Voraussetzung für präzise Ansagen bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Individualität der Schüler Individuellen Auswirkung auf emotionaler Ebene Herstellen der Verbindung zu den Elementen Raum, Erde, Wasser, Feuer und Luft Universelle Anwendung der Prinzipien. Anwendung der Ausrichtungs-Prinzipien als klare Methode, um Freiraum und gleichzeitige Stabilität der Übungen zu ermöglichen Sie erhalten ein Handout. Die Dozentin ist Gründerin von allesyoga, Leipzig; zertifizierte Yogalehrerin und Weiterbildungsanbieter E-RYT 500 und YACEP mit Zusatzqualifikationen im Bereich NLP sowie Gestalttherapie und befindet sich derzeit in Ausbildung zur Trauma-Therapeutin für komplex-traumatisierte Menschen. Sie erhalten ein Zertifikat der Kursleiterin, welches auf Ihre Ausbildungsstunden anrechenbar ist.

Kursnummer 25W03121
Gebühr: 205,37
Lachyoga Anfängerkurs
Mo. 20.10.2025 09:00
Wurzen

Lachyoga ist eine ganzheitliche und leicht zu erlernende Methode, bei der Endorphine - sogenannte Glückshormone - freigesetzt werden. Es ist nachgewiesen, dass Lachyoga Stress abbaut, das Herz-Kreislauf-System anregt, Schmerzen dämpft, das Immunsystem ankurbelt sowie die Atemwege reinigt und kräftigt. Beim Lachen treten ca. 100 Muskeln in Aktion und alle inneren Organe werden kräftig massiert. Unsere Lachyoga-Trainerin vermittelt Grundlagen des Lachyoga. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Lachen, denn Lachen verbindet!

Kursnummer 25W03125
Gebühr: 28,20
Progressive Muskelentspannung
Mo. 20.10.2025 16:30
Wurzen

Lernen Sie die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobson kennen. Bei diesem wissenschaftlich anerkannten Verfahren werden die wichtigsten Muskelgruppen bewusst angespannt und entspannt. Mit diesem einfach zu erlernenden Entspannungsverfahren helfen Sie Ihrem Körper dabei, Unruhe, Schlafstörungen, Stress, Nervosität, Angstzustände und Muskelverspannungen besser zu bewältigen.

Kursnummer 25W03140
Gebühr: 85,36
Autogenes Training
Mo. 20.10.2025 17:45
Wurzen

Autogenes Training ist eine Methode, durch Selbstbeeinflussung einen Zustand körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung zu erreichen. Die Erfahrung zeigt, dass viele Beschwerden durch nicht wahrgenommene Verspannungen verschlimmert oder gar verursacht werden. Sich gezielt tief entspannen zu können, hilft also Beschwerden zu lindern oder zu vermeiden. Schwerpunktbereiche: Nervosität, Verunsicherung, Gesundheits- und Befindlichkeitsstörungen.

Kursnummer 25W03134
Gebühr: 85,36
Autogenes Training
Mo. 20.10.2025 18:00
Wurzen, OT Roitzsch

Autogenes Training ist eine Methode, durch Selbstbeeinflussung einen Zustand körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung zu erreichen. Die Erfahrung zeigt, dass viele Beschwerden durch nicht wahrgenommene Verspannungen verschlimmert oder gar verursacht werden. Sich gezielt tief entspannen zu können, hilft also Beschwerden zu lindern oder zu vermeiden. Schwerpunktbereiche: Nervosität, Verunsicherung, Gesundheits- und Befindlichkeitsstörungen.

Kursnummer 25W03132
Gebühr: 128,00
DaYo – Dance Yoga - Emotion & Exercise
Di. 21.10.2025 17:30
Borna

Bei diesem neuartigen Trainingskonzept werden Bewegungsabläufe aus Yoga und freiem Tanz miteinander vereint. Ohne Leistungsdruck kommen funktionelles Training, Stabilisation, Koordination, Balance sowie Mobilisierung zusammen. Durch Entschleunigung werden Körper und Geist in Einklang gebracht, zudem wird ein bewusster Umgang mit sich selbst vermittelt. Der dynamische Flow zur Musik belebt und sorgt für neue Energie. Die zertifizierte Dayo-Trainerin Christiane Voigt begleitet Sie dabei. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in den Bereichen Yoga und Tanz sind von Vorteil. Hinweis: Bequeme Kleidung ist empfehlenswert. Der Unterricht sollte barfuß oder in rutschfesten Yoga-Füßlingen erfolgen. Der Kurs ist nicht für Personen geeignet, die unter sehr starken Rücken-, Hüft-, oder Kniebeschwerden leiden.

Kursnummer 25B03260
Gebühr: 50,40
Dance Fitness Mix
Di. 21.10.2025 18:45
Borna

Eine vielseitige Mischung aus Tanz, Aerobic, Kraft- und Konditionstraining. Lateinamerikanische Rhythmen, aktuelle Musik und altbewährte Klassiker bringen Sie bei diesem umfangreichen Workout auf andere Gedanken. Es gilt die Devise: abschalten und auspowern. Die professionell ausgebildete Tanzlehrerin Christiane Voigt begleitet Sie dabei. Grundkenntnisse in den Bereichen Tanz, Fitness und Aerobic sind vorteilhaft. Hinweis: Bequeme Kleidung und rutschfeste Turnschuhe mit heller Sohle werden empfohlen. Falls vorhanden, bringen Sie gern Hanteln mit (0,5 bis max. 2kg). Der Kurs ist nicht für Personen geeignet, die unter sehr starken Rücken-, Hüft-, oder Kniebeschwerden leiden.

Kursnummer 25B03250
Gebühr: 50,40
Feldenkrais-Methode
Di. 21.10.2025 19:45
Markkleeberg

Bewusstheit durch Bewegung. Für Einsteiger und bereits Praktizierende gleichermaßen geeignet. Die angenehmen, leichten Bewegungsexperimente im Sitzen oder Liegen laden Sie ein, achtsam Kontakt zu sich selbst und Ihren Bewegungsvarianten aufzunehmen, ähnlich wie Sie als Kind spielerisch mit Bewegungen experimentierten. Dadurch können über die Zeit angesammelte Muskelverspannungen und Muskeldysbalancen bewusst werden. Nach und nach können Sie mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit in Ihren Bewegungen spüren. Sie entdecken u.a. wie Ihr Becken helfen kann, Knie- und Nackenschmerzen zu vermeiden. Die Bewegungssequenzen der Feldenkrais-Methode erleichtern Ihnen das Gelenk schonende Ausführen von sportlichen Aktivitäten und helfen Ihnen flexibler auf einseitige Belastungen im Alltag zu reagieren und sich lebendig und wohl im eigenen Körper zu fühlen.

Kursnummer 25M03193
Gebühr: 56,00
DaYo – Dance Yoga - Emotion & Exercise
Di. 21.10.2025 20:00
Borna

Bei diesem neuartigen Trainingskonzept werden Bewegungsabläufe aus Yoga und freiem Tanz miteinander vereint. Ohne Leistungsdruck kommen funktionelles Training, Stabilisation, Koordination, Balance sowie Mobilisierung zusammen. Durch Entschleunigung werden Körper und Geist in Einklang gebracht, zudem wird ein bewusster Umgang mit sich selbst vermittelt. Der dynamische Flow zur Musik belebt und sorgt für neue Energie. Die zertifizierte Dayo-Trainerin Christiane Voigt begleitet Sie dabei. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in den Bereichen Yoga und Tanz sind von Vorteil. Hinweis: Bequeme Kleidung ist empfehlenswert. Der Unterricht sollte barfuß oder in rutschfesten Yoga-Füßlingen erfolgen. Der Kurs ist nicht für Personen geeignet, die unter sehr starken Rücken-, Hüft-, oder Kniebeschwerden leiden.

Kursnummer 25B03265
Gebühr: 50,40
Qi Gong für Anfänger und Wiedereinsteiger
Mi. 22.10.2025 15:00
Markkleeberg

Qi Gong ist eine asiatische Entspannungstechnik, die der Gewinnung von Lebenskraft und Lebensenergie dient. Das Qi (die Lebenskraft) lässt sich durch beharrliches Üben (Gong) vielfältiger Bewegungsformen bewahren und weiterentwickeln. Auf der Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht Qi Gong als Selbsthilfemethode für ein langes und gesundes Leben. Sie erarbeiten Schritt für Schritt die fließenden Bewegungsformen, die überwiegend im Stand ausgeübt werden. Täglich angewandt stärken sie das Immunsystem, fördern die Aufmerksamkeit für den eigenen Körper, steigern die Konzentration und eröffnen neue Wege zu Ausgeglichenheit, Entspannung und Leistungsverbesserung.

Kursnummer 25M03151
Gebühr: 112,00
Pilates Körpertraining
Mi. 22.10.2025 17:30
Borna

Langsame und konzentrierte Bewegungen und gezieltes Atmen führen durch Trainieren der tiefliegenden Körpermuskulatur zu mehr Leichtigkeit in der täglichen Bewegung. Dieses intensive und ausgewogene Training führt zu einer besseren Körperwahrnehmung, hilft Verspannungen im Schulter-Nackenbereich lindern. Die Muskeln in Bauch und Beckenboden, die den Körper stabilisieren und die Haltung beeinflussen, werden gestärkt, Bewegungsabläufe werden leichter und bewusster erlebt.

Kursnummer 25B03226
Gebühr: 84,80
bitte telefonisch nachfragen
DaYo – Dance Yoga - Emotion & Exercise
Do. 23.10.2025 18:30
Kohren-Sahlis

Bei diesem neuartigen Trainingskonzept werden Bewegungsabläufe aus Yoga und freiem Tanz miteinander vereint. Ohne Leistungsdruck kommen funktionelles Training, Stabilisation, Koordination, Balance sowie Mobilisierung zusammen. Durch Entschleunigung werden Körper und Geist in Einklang gebracht, zudem wird ein bewusster Umgang mit sich selbst vermittelt. Der dynamische Flow zur Musik belebt und sorgt für neue Energie. Die zertifizierte Dayo-Trainerin Christiane Voigt begleitet Sie dabei. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in den Bereichen Yoga und Tanz sind von Vorteil. Hinweis: Bequeme Kleidung ist empfehlenswert. Der Unterricht sollte barfuß oder in rutschfesten Yoga-Füßlingen erfolgen. Der Kurs ist nicht für Personen geeignet, die unter sehr starken Rücken-, Hüft-, oder Kniebeschwerden leiden.

Kursnummer 25B13260
Gebühr: 50,40
Wechseljahre – Wandeljahre: Frau-Sein in der Lebensmitte
Fr. 24.10.2025 16:30
Markkleeberg

Bewährtes erhalten und Neuem einen Raum geben – in diesem Spannungsfeld bewegen sich viele Frauen in der Mitte ihres Lebens. Verstärkt wird dieser Prozess durch hormonelle Veränderungen in dieser Lebensphase: die Wechseljahre. Diese sind ein natürlicher Prozess im Leben jeder Frau; gleichzeitig haben sie das Potenzial, frau aus dem Gleichgewicht zu bringen. Im Kurs betrachten wir die körperlichen und seelischen Veränderungen in den Jahren des Wechsels. Wir kommen in Austausch miteinander: Wie erlebe ich diese Zeit? Welche Fragen tun sich auf? Wie gehe ich mit den Veränderungen um, die ich an mir erlebe? Was belastet mich? Was tut mir gut? Darauf aufbauend vermittelt der Kurs Empfehlungen zu Ernährung, Bewegung, Selbstfürsorge und Stressreduktion in dieser Lebensphase, um die Wechseljahre wertschätzend gestalten zu können und sie als Tor zu mehr Zufriedenheit und Selbstbestimmung in der zweiten Lebenshälfte zu erleben. Er wendet sich explizit auch an Frauen, die sich noch vor den Wechseljahren befinden, aber gut informiert in diese Lebensphase starten möchten.

Kursnummer 25M03310
Gebühr: 45,00
Fußreflexzonen-Massage kennenlernen und üben
Fr. 24.10.2025 18:00
Grimma

Die Fußreflexzonen-Massage ist eine leicht zu erlernende Selbsthilfemethode. Sie ist auf allen Kontinenten vielen Völkern als Möglichkeit der natürlichen Gesundheitsvorsorge, der Entspannung und Linderung von Beschwerden bekannt. Aufgrund Jahrtausende langer Erfahrung (besonders in den Hochkulturen China, Indien, Ägypten) geht man davon aus, dass die Füße ein Spiegelbild des Menschen sind. So haben sie auch symbolische Bedeutung dafür, wie wir im Leben stehen und durchs Leben gehen. Entspannung des vegetativen Nervensystems, Auflösung energetischer Blockierungen, Verbesserung der Durchblutung und Stärkung des Immunsystems sind nur einige Grundwirkungen der Methode. In diesem Workshop wird ein einfaches Behandlungsschema geübt, das mit wenigen, leicht erlernbaren Griffen praktizierbar ist, das bestimmten Beschwerden bei regelmäßiger Anwendung vorbeugt oder lindert und Wohlbefinden hervorruft.

Kursnummer 25G03190
Gebühr: 52,80
Yin Yoga - Workshop zur Regeneration für den Rücken mit Atmung und Entspannung
Sa. 25.10.2025 11:00
Markkleeberg

In diesem Workshop erwartet dich eine sanfte, zugleich tief wirkende Yin-Yoga-Praxis, die deinen Rücken, Schultern und Nacken liebevoll in den Fokus nimmt. Durch achtsame, länger gehaltene Dehnpositionen in einer ruhigen Atmosphäre gibst du dem Körper die Möglichkeit, loszulassen, das Bindegewebe zu mobilisieren und tiefe Spannungen sanft zu lösen. Dabei entsteht nicht nur mehr Beweglichkeit, sondern auch ein feines Gefühl von Verbindung und innerer Ruhe. Sanfte Atemübungen begleiten dich dabei. Die achtsame Atmung hilft, Spannungen abzubauen und in eine tiefe, innere Gelassenheit zu finden. Abgerundet wird der Workshop durch kleine Achtsamkeitsimpulse und eine geführte Tiefenentspannung. Der Workshop eignet sich für Anfänger*innen wie Fortgeschrittene, die sich Regeneration, innere Ruhe und einen liebevollen Umgang mit dem eigenen Körper wünschen. Juliane Heditzsch ist zertifizierte Yogalehrerin mit über zehn Jahren Erfahrung, systemische Beraterin und Wirtschaftsmediatorin. In ihren Kursen, Workshops und Ausbildungen verbindet sie fundierte Yogapraxis mit Coaching, Achtsamkeit und Entspannung – mit einem Fokus auf Regeneration, Meditation sowie der Integration von Yoga in Coachingprozesse. Ihr Ansatz ist ganzheitlich, praxisnah und geprägt von tiefem Wissen aus Yoga und Beratung.

Kursnummer 25M03124
Gebühr: 65,00
Hatha-Yoga am Vormittag
Di. 28.10.2025 10:00
Borna

Mit Yoga in den Tag starten - Hatha Yoga am Vormittag Durch Körperübungen (Asanas) lösen sich Verspannungen, der Körper wird beweglicher und kräftiger. Mit Atemübungen (Pranayamas) wird Energie geweckt, der Geist wird klar, ruhig, wach und konzentriert. Meditationsphasen führen zu innerem Frieden und Gelassenheit. Insgesamt fördert Yoga die Gesundheit, erweitert das Bewusstsein und bringt Ihnen Harmonie und Wohlbefinden. Zusätzlich sollen kleine Lektionen zur Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.

Kursnummer 25B03114
Gebühr: 106,00
Lachyoga Kennenlernen
Mo. 03.11.2025 18:00
Grimma

Lachyoga ist eine ganzheitliche und leicht zu erlernende Methode, bei der Endorphine - sogenannte Glückshormone - freigesetzt werden. Es ist nachgewiesen, dass Lachyoga Stress abbaut, das Herz-Kreislauf-System anregt, Schmerzen dämpft, das Immunsystem ankurbelt sowie die Atemwege reinigt und kräftigt. Beim Lachen treten ca. 100 Muskeln in Aktion und alle inneren Organe werden kräftig massiert. Unsere Lachyoga-Trainerin vermittelt Grundlagen des Lachyoga. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Lachen, denn Lachen verbindet!

Kursnummer 25G03141
Gebühr: 9,40
Fußreflexzonen-Massage
Sa. 08.11.2025 10:00
Borna

Geschichten, die die Füße erzählen können. Die Fußreflexzonenmassage ist eine leicht zu erlernende Selbsthilfemethode. Sie ist auf allen Kontinenten vielen Völkern als Möglichkeit der natürlichen Gesundheitsvorsorge, der Heilung und Linderung von Beschwerden bekannt. Man geht davon aus, dass die Füße ein Spiegelbild des Menschen sind. So haben sie auch symbolische Bedeutung dafür, wie wir im Leben stehen und durchs Leben gehen. Entspannung des vegetativen Nervensystems, Auflösung energetischer Blockierungen, Entschlackung, Verbesserung der Durchblutung und Stärkung des Immunsystems sind nur einige Grundwirkungen der Methode. An diesem Wochenende wird ein einfaches Behandlungsschema geübt, das mit wenigen, leicht erlernbaren Griffen praktizierbar ist und das viele(n) Beschwerden bei regelmäßiger Anwendung vorbeugt bzw. diese lindert. In diesem Workshop werden Sie gemeinsam mit einem Übungspartner die verschiedenen Fußreflexzonen erspüren.

Kursnummer 25B03109
Gebühr: 62,00
Ernährung, Bewegung und bewusstes Leben im Alltag
Sa. 08.11.2025 14:00
Borna

Dein Lifestyle beginnt jetzt! Der Dozent nutzt den Wechsel von Information, Reflexion und Bewegung, um aufmerksam zu machen auf typische Situationen im Alltag. Er bietet hilfreiche Strategien "aus dem Hamsterrad" an für eine bessere Bewältigung von Aufgaben und Stress, um zu einem zufriedeneres Leben zu finden. Ziele: Bewusstsein für Ernährung, Bewegung und Erholung stärken Alltagsnahe Strategien für gesunde Routinen vermitteln Motivation zur Selbstfürsorge fördern Ein interaktiver 3-stündiger Workshop für Erwachsene, die ihr Körpergefühl verbessern und mit kleinen Schritten nachhaltig gesünder leben möchten, ohne Leistungsdruck. Nimm Dir Zeit für Dich und werde aktiv. Die Entscheidung triffst Du!

Kursnummer 25B03600
Gebühr: 22,00
Lachyoga - Schnupperkurs
Di. 11.11.2025 18:00
Markkleeberg

Lachyoga ist eine ganzheitliche und leicht zu erlernende Methode, bei der Endorphine - sogenannte Glückshormone - freigesetzt werden. Es ist nachgewiesen, dass Lachyoga Stress abbaut, das Herz-Kreislauf-System anregt, Schmerzen dämpft, das Immunsystem ankurbelt sowie die Atemwege reinigt und kräftigt. Beim Lachen treten ca. 100 Muskeln in Aktion und alle inneren Organe werden kräftig massiert. Unsere Lachyoga-Trainerin vermittelt Grundlagen des Lachyoga. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Lachen, denn Lachen verbindet und hält gesund!

Kursnummer 25M031301
Gebühr: 9,40
Entspannungsverfahren - welches passt zu mir?
Do. 13.11.2025 18:00
Markkleeberg

Aufgrund der vielen positiven Auswirkungen werden verschiedene Entspannungstechniken nicht nur zur Stressbewältigung und zur Vorbeugung von Erkrankungen, sondern auch zur unterstützenden Behandlung eingesetzt. Meditation, Autogenes Training, bewegte Methoden oder Progressive Muskelrelaxation – welche dieser Methoden passt am besten zu mir? Kann ich mich eher durch eine Atemübung entspannen, oder finde ich meine Balance vielleicht doch besser bei einer Gehmeditation? Was hilft mir, herunterzufahren und Gedanken loszulassen? Wir schauen uns unterschiedliche Methoden an und probieren sie praktisch aus. Dabei geht es zunächst darum, eine passende Methode kennenzulernen und erste Erfahrungen damit zu sammeln. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einem Kurs teilzunehmen, der individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt ist.

Kursnummer 25M03128
Gebühr: 22,20
Lachyoga - Schnupperkurs
Fr. 14.11.2025 09:00
Markkleeberg

Lachyoga ist eine ganzheitliche und leicht zu erlernende Methode, bei der Endorphine - sogenannte Glückshormone - freigesetzt werden. Es ist nachgewiesen, dass Lachyoga Stress abbaut, das Herz-Kreislauf-System anregt, Schmerzen dämpft, das Immunsystem ankurbelt sowie die Atemwege reinigt und kräftigt. Beim Lachen treten ca. 100 Muskeln in Aktion und alle inneren Organe werden kräftig massiert. Unsere Lachyoga-Trainerin vermittelt Grundlagen des Lachyoga. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Lachen, denn Lachen verbindet und hält gesund!

Kursnummer 25M031302
Gebühr: 9,40
Feldenkrais
Di. 18.11.2025 19:15
Borna

Die Feldenkrais-Methode ist eine sanfte, körperbezogene Behandlungsform, die die Qualität von Bewegungen und Körperhaltungen verbessern soll. Sie basiert auf der Idee, dass durch bewusstes Wahrnehmen und Ändern von Bewegungsmustern das Gehirn neu lernen und alte Verhaltensweisen überwinden kann. Im Mittelpunkt steht die Körperwahrnehmung. Es geht um das Spüren der eigenen Bewegungsgrenzen und um das Ausrichten des individuellen Umfangs. Die Bewegungen werden von sehr langsam und klein (fast in Zeitlupe) bis so schnell und groß ausgeführt, wie es einem angenehm ist, durch kurze Pausen unterbrochen, um die Wahrnehmung zu trainieren = ein Erforschen von Bewegungen, Bewegungsgewohnheiten und Feinabstimmung der Gelenke für eine Verbesserung der Körperwahrnehmung, der Elastizität und der Beweglichkeit. Dieses Angebot gibt eine Einführung in die Methode und lädt dazu ein, eine neue Körpererfahrung für sich zu entdecken und sich neu zu erleben. Eine Fortführung ist in Planung.

Kursnummer 25B03145
Gebühr: 26,65
Weiterführende Techniken der Fußreflexzonenmassage (Aufbaukurs)
Sa. 29.11.2025 09:00
Wurzen

Sie haben einführende Kurse zur Fußreflexzonen-Massage besucht oder haben umfassende Kenntnisse zur Anwendung dieser und möchten nun weiteres zu einer Spezial-Techniken erfahren? Unser Dozent wird Sie mit interessanten weiteren Massagetechniken am Fuß vertraut machen und dann den Schwerpunkt auf die praktische Anwendung legen. So erlangen Sie noch mehr Vielfalt und Sicherheit beim Praktizieren. Lerninhalte des Kurses: Kennenlernen der Reflexzonen der 7 Chakren und Chakra-Energiemassage an den Füssen, Lymphreflexzonenbehandlung als Unterstützung beispielsweise der manuellen Lymphdrainage, Kinästhetische Fußreflexzonentherapie Gut für alle, die sich einfach nur entspannen wollen, mit geschwollenen Beinen, chronischen Infekten im Nasen-Hals-Bereich zu kämpfen haben oder die an Rückenbeschwerden leiden.

Kursnummer 25W03191
Gebühr: 52,80
Entspannung in der Weihnachtszeit mit tibetischen Klangschalen
So. 30.11.2025 13:30
Wurzen

Gönnen Sie sich in der hektischen Weihnachtszeit eine kleine Auszeit und genießen Sie die Klänge der Klangschalen. Folgen Sie beruhigenden Tönen und lassen Sie sich zur Entspannung führen. Durch den Einsatz von Klangschalen wird eine schnelle und optimale Entspannung erreicht. Es ist nicht nur der anhaltende Ton, den Sie beim Anschlagen hören, sondern Sie können vielleicht auch feine Schwingungen spüren. Abgerundet wird die Einheit mit ein paar kurzen und alltagstauglichen Meditationen, die Sie Kraft tanken lassen.

Kursnummer 25W03172
Gebühr: 28,00
Saigon: Wu Qin Xi – Das Spiel der fünf Tiere
Di. 02.12.2025 18:30
Markkleeberg

Wu Qin Xi gehört mit zu den ältesten überlieferten Qigong-Übungsformen und wurde im 2. Jh. vom Arzt Hua Tuo entwickelt. Sie ahmen die Bewegungen der fünf Tiere Tiger, Hirsch, Bär, Affe und Kranich nach. Neben den Bewegungen spielt die Atmung und das „Hineindenken in das Tier“ eine große Rolle. "Wu Qin Xi" gilt als eines der ersten Beispiele für eine Methode, die sowohl in der Medizin, als auch im körperlichen Training Anwendung findet. Diese und andere Qigong-Übungen verbinden fließende Bewegungen, Atmung und Entspannung zu einer Einheit. Regelmäßiges Üben regt den Kreislauf an, verbessert die körperliche Stabilität, die Bewegungsfähigkeit von Körper und Gelenken und die Atmung.

Kursnummer 25M0315A
Gebühr: 43,00
Yoga-Wochenende zur Prävention & Regeneration
Fr. 12.12.2025 18:00
Wurzen

„Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ [Teresa von Ávila] Zeit für dich – Zeit für deine Gesundheit Möchtest du Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und gleichzeitig gezielt etwas für deine Gesundheit tun? Unser Yoga-Wochenende zur Prävention bietet dir genau das: eine bewusste Auszeit vom Alltag – mit Bewegung, Entspannung und Wissen rund um deine Gesundheit. Was dich erwartet: ▪ sanfte Yogaeinheiten (für jedes Level geeignet) ▪ Atemübungen & geführte Meditationen ▪ kleine Lehr- und Lerneinheiten zur Stressprävention, Haltung & gesunder Lebensweise ▪ Zeit für Ruhe und Selbstfürsorge ▪ Austausch in einer kleinen, achtsamen Gruppe Für wen: Für alle, die bewusst vorbeugen möchten – sei es gegen Stress, Rückenbeschwerden oder Erschöpfung – und sich selbst etwas Gutes tun wollen.

Kursnummer 25W03131
Gebühr: 63,00
Sanft & beweglich bleiben – Yoga für Senioren
Sa. 10.01.2026 09:00
Grimma

Bewegung tut gut – in jedem Alter. Dieser Yoga-Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren abgestimmt: mit sanften Übungen, die die Gelenke mobilisieren, den Rücken stärken und das Gleichgewicht fördern – alles in einem ruhigen Tempo und mit viel Achtsamkeit. Inhalte des Kurses: ▪ sanfte Dehn- und Kräftigungsübungen ▪ Atemübungen zur Entspannung ▪ Übungen im Sitzen, Stehen und ggf. auf der Matte ▪ Förderung von Balance, Körpergefühl & innerer Ruhe ▪ Gemeinschaft und Freude an Bewegung Keine Vorkenntnisse nötig – Alle sind herzlich willkommen! Die Übungen werden individuell angepasst und sind auch bei körperlichen Einschränkungen gut machbar.

Kursnummer 26G03125
Gebühr: 69,36
Progressive Muskelentspannung
Di. 13.01.2026 19:15
Borna

Das tägliche Leben in unserer Zeit ist geprägt von ständig steigenden Leistungsanforderungen im beruflichen und privaten Bereich. Anspannung, Gereiztheit, Kopfschmerzen sind Alarmsignale unseres Körpers, die uns Überlastung und Stress spürbar machen. Eine einfache Methode der aktiven Erholung ist die Entspannung - hier in Form von Progressiver Muskelrelaxation nach Jacobsen (PMR). Die Harmonisierung von körperlichem und seelischem Zustand, Abschalten vom stressigen Alltag und Wahrnehmung individueller Körpersignale sind die wichtigsten Ziele. Sie bietet die Möglichkeit, nach etwas Übung, in Stress- Situationen ruhiger und gelassener zu reagieren, die Lebensqualität zu steigern. Geeignet ist die PMR für alle Personen und Altersgruppen, leicht zu erlernen und ohne Vorkenntnisse auszuführen.

Kursnummer 26B03143
Gebühr: 80,00
Weiterbildung zur zertifizierten Kinderyogalehrkraft
Fr. 23.01.2026 09:00
Grimma

Yoga mit Kindern selbst unterrichten und gestalten. Ein Seminar für pädagogische Fachkräfte, Eltern und alle, die es gern erleben möchten. Diese Weiterbildung besteht aus 80 Unterrichtstunden in zwei Modulen. Yoga ist für Kinder eine gute Möglichkeit, spielerisch in ihrem Körper anzukommen. Es stärkt ihren Gleichgewichtssinn, ihre Koordinationsfähigkeiten, den aufrechten Gang und den festen Stand auf dem Boden. Yoga hilft den Kindern zur Ruhe zu kommen, den eigenen Körper wahrzunehmen und zu entspannen. Im ersten Ausbildungsmodul geht es um die Herleitung des Kinderyoga aus dem Erwachsenenyoga. Wir beginnen mit Übungen für die Erwachsenen. Denn nur wer den eigenen Körper spürt und versteht, kann andere darin unterrichten. Darauf aufbauend werden im zweiten Modul ausführlich die Grundlagen des Kinderyoga erläutert und angewendet. Die Eigenheiten der Yogaübungen und die Zusammenstellung der Übungsreihen für Kinder sind Thema der beiden Ausbildungsmodule. Dabei wird in der Gruppe erörtert, wie spezielle Probleme bei Kindern mit Yoga behandelt werden können. Es wird auch auf den Umgang mit problematischen Kindern während der Übungsstunden eingegangen. Dieses Seminar ist kein Frontalunterricht. Die Bereitschaft, Yoga zu üben und Kinderyoga an sich selbst zu erfahren, ist eine wichtige Voraussetzung, um möglichst viel aus dieser Weiterbildung mitzunehmen. Für die Teilnahme sind keine besonderen Vorkenntnisse oder körperliche Fitness notwendig. Am Ende des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat der VHS und bei bestandener Prüfung zusätzlich ein Zertifikat des Kundalini-Yoga Verbandes. Das Arbeitsmaterial kostet zusätzlich 40,00 € (umfassendes Grundlagenwerk für den Unterricht mit Kindern und Erwachsenen, 4 Audio-CDs und 1 DVD) und kann im Unterricht und zur eigenen Praxis verwendet werden. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, Decke und ein Meditationskissen mit. Zielgruppe pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.

Kursnummer 26G058E00
Gebühr: 400,00
Loading...
14.09.25 01:13:39