Zum Hauptinhalt springen

Progressive Muskelentspannung

Lernen Sie die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobson kennen. Bei diesem wissenschaftlich anerkannten Verfahren werden die wichtigsten Muskelgruppen bewusst angespannt und entspannt. Mit diesem einfach zu erlernenden Entspannungsverfahren helfen Sie Ihrem Körper dabei, Unruhe, Schlafstörungen, Stress, Nervosität, Angstzustände und Muskelverspannungen besser zu bewältigen.

Mitzubringende Materialien

Bequeme Kleidung, dicke Socken, Matte, Decke

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 20. Oktober 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • Raum 21
    1 Montag 20. Oktober 2025 16:30 – 17:30 Uhr Raum 21
    • 2
    • Montag, 27. Oktober 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • Raum 21
    2 Montag 27. Oktober 2025 16:30 – 17:30 Uhr Raum 21
    • 3
    • Montag, 03. November 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • Raum 21
    3 Montag 03. November 2025 16:30 – 17:30 Uhr Raum 21
    • 4
    • Montag, 10. November 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • Raum 21
    4 Montag 10. November 2025 16:30 – 17:30 Uhr Raum 21
    • 5
    • Montag, 17. November 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • Raum 21
    5 Montag 17. November 2025 16:30 – 17:30 Uhr Raum 21
    • 6
    • Montag, 24. November 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • Raum 21
    6 Montag 24. November 2025 16:30 – 17:30 Uhr Raum 21
    • 7
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • Raum 21
    7 Montag 01. Dezember 2025 16:30 – 17:30 Uhr Raum 21
    • 8
    • Montag, 08. Dezember 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • Raum 21
    8 Montag 08. Dezember 2025 16:30 – 17:30 Uhr Raum 21

Progressive Muskelentspannung

Lernen Sie die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobson kennen. Bei diesem wissenschaftlich anerkannten Verfahren werden die wichtigsten Muskelgruppen bewusst angespannt und entspannt. Mit diesem einfach zu erlernenden Entspannungsverfahren helfen Sie Ihrem Körper dabei, Unruhe, Schlafstörungen, Stress, Nervosität, Angstzustände und Muskelverspannungen besser zu bewältigen.

Mitzubringende Materialien

Bequeme Kleidung, dicke Socken, Matte, Decke
  • Gebühr
    85,36 €
  • Kursnummer: 25W03140
  • Start
    Mo. 20.10.2025
    16:30 Uhr
    Ende
    Mo. 08.12.2025
    17:30 Uhr
  • 8 Termine / 10.67 Ustd.
  • Geschäftsstelle: Wurzen
  • Wurzen, VHS
    Lüptitzer Str. 2
    Raum 21
14.09.25 06:45:17