Sie sind hier:
Brötchenkurs mit Hefe/ Sauerteig - Übernachtgare
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie leckere Brötchen ganz einfach ohne Zusatzstoffe selbst backen. Dabei ist die Verwendung von Hefe als auch triebhaftem Sauerteig möglich. Dabei lernen Sie die Vorteile der Übernachtgare zu nutzen. Dabei ruht der Teig über Nacht, wodurch er ein besonders intensives Aroma entwickeln kann. Es werden verschiedene Mehlsorten wie Weizen, Dinkel oder Roggen vorgestellt, sodass Sie wissen, was Sie verarbeiten. Auch das handwerkliche Brötchenformen wird gezeigt und geübt. Das Backteam durchläuft mit Anleitung gemeinsam den gesamten Backprozess. Die Arbeitspausen werden genutzt, um kleine Kostproben zu genießen, erfolgversprechende Hinweise zu Gestaltung des Arbeitsprozesses zu erhalten, Erfahrungen auszutauschen und gesellig beisammen zu sitzen. Im Entgelt sind die Kosten für Zutaten und Lebensmittel bereits enthalten.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 01. August 2025
- 17:00 – 21:30 Uhr
- Raum 1.05
1 Freitag 01. August 2025 17:00 – 21:30 Uhr Raum 1.05 -
- 2
- Samstag, 02. August 2025
- 09:00 – 15:30 Uhr
- Raum 1.05
2 Samstag 02. August 2025 09:00 – 15:30 Uhr Raum 1.05
Sie sind hier:
Brötchenkurs mit Hefe/ Sauerteig - Übernachtgare
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie leckere Brötchen ganz einfach ohne Zusatzstoffe selbst backen. Dabei ist die Verwendung von Hefe als auch triebhaftem Sauerteig möglich. Dabei lernen Sie die Vorteile der Übernachtgare zu nutzen. Dabei ruht der Teig über Nacht, wodurch er ein besonders intensives Aroma entwickeln kann. Es werden verschiedene Mehlsorten wie Weizen, Dinkel oder Roggen vorgestellt, sodass Sie wissen, was Sie verarbeiten. Auch das handwerkliche Brötchenformen wird gezeigt und geübt. Das Backteam durchläuft mit Anleitung gemeinsam den gesamten Backprozess. Die Arbeitspausen werden genutzt, um kleine Kostproben zu genießen, erfolgversprechende Hinweise zu Gestaltung des Arbeitsprozesses zu erhalten, Erfahrungen auszutauschen und gesellig beisammen zu sitzen. Im Entgelt sind die Kosten für Zutaten und Lebensmittel bereits enthalten.
-
Gebühr98,00 €
- Kursnummer: 25M03510
-
StartFr. 01.08.2025
17:00 UhrEndeSa. 02.08.2025
21:30 Uhr
Dozent*in:
Frank Schneider
Geschäftsstelle: Markkleeberg
Markkleeberg, VHS
Am Festanger 1
Raum 1.05