Sie sind hier:
Ungarische Küche vegetarisch – herzhaft & abwechslungsreich
Die ungarische Küche ist bekannt für ihre kräftigen Aromen und den Einsatz von Paprika, Kräutern und frischem Gemüse. Viele traditionelle Gerichte lassen sich wunderbar vegetarisch genießen. In diesem Kurs bereiten wir eine Auswahl typischer Spezialitäten zu – etwa gefüllte Paprika mit Reis, Lecsó (ungarisches Paprikagemüse), Kartoffelaufläufe, Nudelgerichte oder herzhafte Suppen ohne Fleisch.
Zum süßen Abschluss dürfen ungarische Desserts natürlich nicht fehlen – z. B. Palatschinken mit fruchtiger Füllung oder Apfelstrudel.
Neben den Rezepten erhalten Sie Tipps zur Zubereitung und erfahren Spannendes über die Esskultur Ungarns. Am Ende genießen wir unsere frisch gekochten Gerichte in geselliger Runde.
Zum süßen Abschluss dürfen ungarische Desserts natürlich nicht fehlen – z. B. Palatschinken mit fruchtiger Füllung oder Apfelstrudel.
Neben den Rezepten erhalten Sie Tipps zur Zubereitung und erfahren Spannendes über die Esskultur Ungarns. Am Ende genießen wir unsere frisch gekochten Gerichte in geselliger Runde.
Sie sind hier:
Ungarische Küche vegetarisch – herzhaft & abwechslungsreich
Die ungarische Küche ist bekannt für ihre kräftigen Aromen und den Einsatz von Paprika, Kräutern und frischem Gemüse. Viele traditionelle Gerichte lassen sich wunderbar vegetarisch genießen. In diesem Kurs bereiten wir eine Auswahl typischer Spezialitäten zu – etwa gefüllte Paprika mit Reis, Lecsó (ungarisches Paprikagemüse), Kartoffelaufläufe, Nudelgerichte oder herzhafte Suppen ohne Fleisch.
Zum süßen Abschluss dürfen ungarische Desserts natürlich nicht fehlen – z. B. Palatschinken mit fruchtiger Füllung oder Apfelstrudel.
Neben den Rezepten erhalten Sie Tipps zur Zubereitung und erfahren Spannendes über die Esskultur Ungarns. Am Ende genießen wir unsere frisch gekochten Gerichte in geselliger Runde.
Zum süßen Abschluss dürfen ungarische Desserts natürlich nicht fehlen – z. B. Palatschinken mit fruchtiger Füllung oder Apfelstrudel.
Neben den Rezepten erhalten Sie Tipps zur Zubereitung und erfahren Spannendes über die Esskultur Ungarns. Am Ende genießen wir unsere frisch gekochten Gerichte in geselliger Runde.
-
Gebühr47,00 €
- Kursnummer: 26M03528
-
StartDi. 28.04.2026
17:45 UhrEndeDi. 28.04.2026
21:30 Uhr - Geschäftsstelle: Markkleeberg
-
Markkleeberg, VHSAm Festanger 1Raum 1.05
Dozent*in:
Eva Bayazit