Zum Hauptinhalt springen

Wildkräuterapotheke für Anfänger

In diesen Workshop starten Sie mit einem Spaziergang durch die Natur, um Blüten, Blätter, Wurzeln und Samen von Wildkräutern zu sammeln. Die Sammlung wird von unserer Phytotherapeutin begleitet, die Ihnen wilde Heilpflanzen am jeweiligen Standort vorstellt und sicher bestimmt. Wichtige Erkennungsmerkmale werden erläutert und gezeigt. Außerdem werden Wirkung und Einsatzmöglichkeiten besprochen, denn richtig verarbeitet und gekonnt eingesetzt können Heilkräuter Heilungsprozesse unterstützen, Krankheiten lindern oder vorbeugen. Die Phytotherapie ist übriges Bestandteil der wissenschaftlich orientierten Medizin. Anschließend werden gemeinsam Salben, Öle und Tees unter Beachtung wichtiger Hygiene-Regeln hergestellt und für die Anwendung vorbereitet.

Mitzubringende Materialien

Schürze, Gläschen

Wildkräuterapotheke für Anfänger

In diesen Workshop starten Sie mit einem Spaziergang durch die Natur, um Blüten, Blätter, Wurzeln und Samen von Wildkräutern zu sammeln. Die Sammlung wird von unserer Phytotherapeutin begleitet, die Ihnen wilde Heilpflanzen am jeweiligen Standort vorstellt und sicher bestimmt. Wichtige Erkennungsmerkmale werden erläutert und gezeigt. Außerdem werden Wirkung und Einsatzmöglichkeiten besprochen, denn richtig verarbeitet und gekonnt eingesetzt können Heilkräuter Heilungsprozesse unterstützen, Krankheiten lindern oder vorbeugen. Die Phytotherapie ist übriges Bestandteil der wissenschaftlich orientierten Medizin. Anschließend werden gemeinsam Salben, Öle und Tees unter Beachtung wichtiger Hygiene-Regeln hergestellt und für die Anwendung vorbereitet.

Mitzubringende Materialien

Schürze, Gläschen

  • Gebühr
    26,60 €
  • Kursnummer: 25W03532
  • Start
    Do. 11.09.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 11.09.2025
    20:15 Uhr
  • 1 Termin / 0 Ustd.
    Dozent*in:
    Verena Arendes
    Geschäftsstelle: Wurzen
    Wurzen, Schule Nord
    Querstr. 25
    Raum 0.01
08.05.25 18:22:36