Sie sind hier:
                                                                Wildkräuterwanderung im Frühjahr
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Erste frische Blätter und Halme zeigen sich im Wald, auf Wiesen und im Garten. Löwenzahn, Vogelmiere, Brennnesseln, Giersch und Co. sind kein Unkraut – sie liefern Vitamine, Spurenelemente und Vitalstoffe und schmecken sogar fein. Unsere Dozentin stellt Ihnen wertvolle Wildkräuter vor, die Sie auf Wiesen, Wegen oder im Garten finden können. Sie lernen Bestimmung, sachgerechtes Sammeln, Lagerung und Verwendung. Die Dozentin erklärt Standortmerkmale, hilft Fundorte aufzuspüren und stellt nützliche “Erste-Hilfe”-Pflanzen vor. Die Wanderung ist auch für Kinder in Begleitung geeignet.
            
            
                
            
        
    Mitzubringende Materialien
        
                wetterangepasste, lange Kleidung zur Abwehr von Nässe, Kälte und Zecken
            
    
                                                Sie sind hier:
                                                                Wildkräuterwanderung im Frühjahr
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Erste frische Blätter und Halme zeigen sich im Wald, auf Wiesen und im Garten. Löwenzahn, Vogelmiere, Brennnesseln, Giersch und Co. sind kein Unkraut – sie liefern Vitamine, Spurenelemente und Vitalstoffe und schmecken sogar fein. Unsere Dozentin stellt Ihnen wertvolle Wildkräuter vor, die Sie auf Wiesen, Wegen oder im Garten finden können. Sie lernen Bestimmung, sachgerechtes Sammeln, Lagerung und Verwendung. Die Dozentin erklärt Standortmerkmale, hilft Fundorte aufzuspüren und stellt nützliche “Erste-Hilfe”-Pflanzen vor. Die Wanderung ist auch für Kinder in Begleitung geeignet.
            
            
                
            
        
    Mitzubringende Materialien
        
                wetterangepasste, lange Kleidung zur Abwehr von Nässe, Kälte und Zecken
            
    
                                                - 
        
            Gebühr15,00 €
- Kursnummer: 26W03550
- 
            
                    
                        StartSa. 11.04.2026
 09:00 UhrEndeSa. 11.04.2026
 11:15 Uhr
- Geschäftsstelle: Wurzen
                            Dozent*in:
                        
                        
                            
                                    
                                        
                                                    
                                                        
                                                        Verena Arendes