Sie sind hier:
Keramik
In diesem Kurs werden grundlegende Aufbautechniken vermittelt und erarbeitet. Skulpturen, dekorative Objekte, und Gebrauchskeramik entstehen nach der Besprechung des Entwurfes oder der Idee. Techniken zur Gestaltung der Oberfläche, das Engobieren oder Glasieren werden erprobt und umgesetzt. Die Ideen und Vorschläge der Teilnehmenden geben Impulse für die inhaltliche Ausrichtung des Kurses, wobei die individuellen Projekte ganz verschieden sein können. Alternativ können Vorlagen nachgearbeitet werden und verwandeln sich durch kreatives Zutun in völlig neue Werkstücke. Die Kursleiter stehen immer mit Rat und Tat bereit, falls der Ton sich einmal nicht wie gewollt fügt. Vieles glückt, doch nicht alles gelingt. Hier trifft sich handwerkliches Geschick und Kreativität.
Materialkosten: 5,00 Euro pro Kilogramm nach Verbrauch zuzüglich zum Entgelt.
Materialkosten: 5,00 Euro pro Kilogramm nach Verbrauch zuzüglich zum Entgelt.
Mitzubringende Materialien
Folien, Tücher, Schürze
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 05. Januar 2026
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Raum 04
1 Montag 05. Januar 2026 17:00 – 19:15 Uhr Raum 04 -
- 2
- Montag, 12. Januar 2026
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Raum 04
2 Montag 12. Januar 2026 17:00 – 19:15 Uhr Raum 04 -
- 3
- Montag, 19. Januar 2026
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Raum 04
3 Montag 19. Januar 2026 17:00 – 19:15 Uhr Raum 04 -
- 4
- Montag, 26. Januar 2026
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Raum 04
4 Montag 26. Januar 2026 17:00 – 19:15 Uhr Raum 04 -
- 5
- Montag, 02. Februar 2026
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Raum 04
5 Montag 02. Februar 2026 17:00 – 19:15 Uhr Raum 04 -
- 6
- Montag, 23. Februar 2026
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Raum 04
6 Montag 23. Februar 2026 17:00 – 19:15 Uhr Raum 04 -
- 7
- Montag, 02. März 2026
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Raum 04
7 Montag 02. März 2026 17:00 – 19:15 Uhr Raum 04 -
- 8
- Montag, 09. März 2026
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Raum 04
8 Montag 09. März 2026 17:00 – 19:15 Uhr Raum 04
Sie sind hier:
Keramik
In diesem Kurs werden grundlegende Aufbautechniken vermittelt und erarbeitet. Skulpturen, dekorative Objekte, und Gebrauchskeramik entstehen nach der Besprechung des Entwurfes oder der Idee. Techniken zur Gestaltung der Oberfläche, das Engobieren oder Glasieren werden erprobt und umgesetzt. Die Ideen und Vorschläge der Teilnehmenden geben Impulse für die inhaltliche Ausrichtung des Kurses, wobei die individuellen Projekte ganz verschieden sein können. Alternativ können Vorlagen nachgearbeitet werden und verwandeln sich durch kreatives Zutun in völlig neue Werkstücke. Die Kursleiter stehen immer mit Rat und Tat bereit, falls der Ton sich einmal nicht wie gewollt fügt. Vieles glückt, doch nicht alles gelingt. Hier trifft sich handwerkliches Geschick und Kreativität.
Materialkosten: 5,00 Euro pro Kilogramm nach Verbrauch zuzüglich zum Entgelt.
Materialkosten: 5,00 Euro pro Kilogramm nach Verbrauch zuzüglich zum Entgelt.
Mitzubringende Materialien
Folien, Tücher, Schürze
-
Gebühr124,80 €
- Kursnummer: 26W02805
-
StartMo. 05.01.2026
17:00 UhrEndeMo. 09.03.2026
19:15 Uhr - Geschäftsstelle: Wurzen
-
Wurzen, VHSLüptitzer Str. 2Raum 04
Dozent*in:
Steffen König