Zum Hauptinhalt springen

Malerei, Grafik, Drucktechniken

24 Kurse

Kerstin Ehrlich
Fachbereichsleiterin
Kathrin Schöttel
Pädagogische Mitarbeiterin
Andreas Berger
Pädagogischer Mitarbeiter

Loading...
Malen und Zeichnen für Fortgeschrittene
Do. 23.01.2025 18:00
Wurzen

In diesem Kurs sind Teilnehmende mit praktischen Vorkenntnissen zu den Gesetzmäßigkeiten der bildkünstlerischen Gestaltung herzlich willkommen. Das bereits Erlernte und Geübte wird mit Hilfe des Dozenten weiterentwickelt und ausgebaut. Das Thema Winter soll bei der Motivsuche eine wichtige Rolle spielen. Es werden farbenprächtige Stillleben entstehen. Weitere Themen werden in der Arbeitsgruppe besprochen.

Kursnummer 25W02700
Gebühr: 112,80
Bob Ross® - Ölmaltechnik - "Meereslandschaft Steilküste Rügen"
Sa. 01.02.2025 10:00

Jeder kann malen! - Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich! - Gelingt immer! Vielleicht kennen Sie ja Bob Ross® aus dem Fernsehen und sind fasziniert , wie er in kurzer Zeit ein Ölbild malt. Auch Sie können das einmal versuchen! Die Bob Ross® - Nass-in-Nass-Ölmaltechnik® steht für eine ganz bestimmte, leicht zu erlernende Ölmaltechnik, die sich in diesem Kurs ausprobieren lässt. Schritt für Schritt werden der Umgang mit den speziellen Malmaterialien sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik® vermittelt. Unter professioneller Anleitung eines zertifizierten Bob Ross®-Mallehrers malen alle zusammen je ein typisches Motiv (ca. 40x40cm). Nach wenigen Stunden Malzeit kann jeder Teilnehmer sein fertiges Ölbild stolz mit nach Hause nehmen. Alle Malutensilien werden Ihnen vor Ort gegen ein Entgelt (bar an den Dozenten) von 65,00 Euro zur Verfügung gestellt: Spezial-Farben, Spezial-Pinsel, Spachtel, Künstlerleinwand, Schutzschürze, Spezial-Reinigungsmaterialien.

Kursnummer 25M02723
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Uwe Herrmann
Ein bunter Kinder- Ferien- Mal- und Zeichenkurs!
Mo. 17.02.2025 09:15

Stell dir vor, du hast eine ganze Woche Zeit, jeden Vormittag zu malen und kreativ zu werden.. Du kannst kritzeln und schmieren, spritzen, spachteln, tupfen und kleben und dich mit verschiedenen Materialien ausprobieren. Außerdem lernst du mit einer einfachen Anleitung ein paar Tricks, wie du Tiere, Gegenstände und Menschen zeichnen kannst. Wir malen und zeichnen winzig- klein bis riesengroß. Hier geht es um die Freude an Farbe und am experimentieren und zugleich um das Erlernen von Techniken, Möglichkeiten und neuen Ideen, um das umzusetzen, was dir im Kopf herumschwirrt. Ab 7 Jahre.

Kursnummer 25M02722
Gebühr: 112,50
Dozent*in: Elisa Watanabe
Ein bunter Kinder- Ferien- Mal- und Zeichenkurs!
Mo. 24.02.2025 09:15
Borna

Stell dir vor, du hast eine ganze Woche Zeit, jeden Vormittag zu malen und kreativ zu werden.. Du kannst kritzeln und schmieren, spritzen, spachteln, tupfen und kleben und dich mit verschiedenen Materialien ausprobieren. Außerdem lernst du mit einer einfachen Anleitung ein paar Tricks, wie du Tiere, Gegenstände und Menschen zeichnen kannst. Wir malen und zeichnen winzig- klein bis riesengroß. Hier geht es um die Freude an Farbe und am experimentieren und zugleich um das Erlernen von Techniken, Möglichkeiten und neuen Ideen, um das umzusetzen, was dir im Kopf herumschwirrt. Geeignet für Kids ab 7

Kursnummer 25B02720
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Elisa Watanabe
Maltechniken ausprobieren
Mo. 24.02.2025 10:00

Ferienworkshop für Kinder (9 bis 16 J.) Zur eigenen Bildidee bzw. zu einem gemeinsamen Thema kann sich jede/r in unserer kleinen Künstlergruppe in einer Maltechnik, wie Pastell- und Ölkreide, Frottage, Tusche oder Acryl auf Papier ausprobieren und mit Spachteln und Farben experimentieren

Kursnummer 25M02720
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Rosl Seifert
Meditatives Zeichnen - Stille, Lesung und Austausch
Mo. 03.03.2025 09:00
Grimma

In diesem Kurs verbinden wir meditative Zeichentechnik mit inspirierenden Texten und Gesprächen. Wir nutzen die einfache Methode des Zentangle, um durch Muster Kunstwerke zu erschaffen. Perfekt für Anfänger aber auch erfahrene Kreative. Jede Kursstunde beginnt mit einer kurzen Meditation, um Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. Dann fangen wir an zu zeichnen. Die Arbeit wird durch Lesungen begleitet. Dies inspiriert uns und hilft, besser zu zeichnen. Der Kurs bietet auch Raum für Gespräche und Austausch. Jeder kann sagen, was er möchte. Erleben Sie in einer kleinen Gruppe eine Kombination aus Achtsamkeit und Kreativität. Sie müssen nur den Stift aufs Papier bringen und sich dem Prozess hingeben.

Kursnummer 25G027C1
Gebühr: 64,80
Dozent*in: Laina Zech
Zeichnen lernen
Mo. 03.03.2025 18:00
Bad Lausick

Der Kurs bietet vielfältige Anregungen und Unterstützung für alle, die Freude am Zeichnen und Malen haben. Zunächst erfolgt eine kurze Einführung in das Material sowie den gezielten Umgang damit. Das Sehen spielt beim Zeichnen eine herausragende Rolle. Das Hineinfühlen und genaue Beobachten der darzustellenden Objekte bildet dabei eine wichtige Basis. Verschiedene Zeichentechniken und gestalterische Grundlagen werden schrittweise vermittelt und in praktischen Übungen umgesetzt. Als zeichnerische Grundlage werden im Kurs diverse Gegenstände, Fotografien und Reproduktionen von Kunstwerken verwendet. Der eigenen Kreativität und Gestaltungsfreude wird dabei besonders viel Raum gegeben, sodass Zeichnen Spaß macht und Kunst entsteht.

Kursnummer 25G12700
Gebühr: 90,00
Zeichnen, kritzeln, malen - ab auf die kreative Spielwiese!
Mo. 03.03.2025 18:00
Borna

Jeder Mensch ist ein Künstler! (nach Joseph Beuys) Spielen mit Formen und Farben, experimentieren mit Stift, Pinsel und Papier - so entstehen kleine, feine Bilder, die mal fantastisch, mal ulkig, dramatisch oder einfach schräg aussehen. Auf jeden Fall sorgen sie aber beim Herstellen und Betrachten für Freude, Spaß und manche Überraschung.- Ein kreativ- fröhlicher Start in die Woche für alle „Unbegabten“ und „Möchte-gern-aber-kann-nicht“. Sie können nicht genug kriegen? Fortsetzung jederzeit möglich! „Kreativität heißt: Erfinden, Experimentieren, Risiken eingehen, Regeln brechen, Fehler machen und Spaß haben.“ Mary Lou Cook

Kursnummer 25B02702
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Silke Meißner
Künstlerisches Gestalten – zeichnen und malen
Mo. 03.03.2025 18:30
Markranstädt

Inhalte: Fortführung der Auseinandersetzung mit der Aquarelltechnik an drei Abenden Experimentelle Annäherung an verschiedene Möglichkeiten dieser Technik (Nass-in-Nass-Technik, transparentes und lasierendes Aufbringen der Farbe, Schichten von Farbflächen) Inspiration durch die Künstler Paul Klee, Emil Nolde und des regionalen Malers Hans-Peter Hund Arbeiten nach der Natur Weihnachtliches Gestalten im Dezember (ein Abend) nach den Wünschen der Teilnehmerinnen Auseinandersetzung mit der Linie und Kennenlernen von verschiedenen Techniken und Materialien (verschiedenste Stifte, Kohle, Kreide, Feder – je nach den Möglichkeiten im Kurs) Kennenlernen und Anwenden grafischer Gestaltungsmittel auf unterschiedliche Bildgattungen bzw. Bildgegenstände (3 Abende)

Kursnummer 25M12701
Gebühr: 97,65
Bei Interesse bitte unter: 0341-3502635 melden.
Zeichnung und Malerei
Di. 04.03.2025 19:00
Borsdorf

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gern zeichnen oder malen möchten, wobei sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen sind. Wir werden uns mit Stillleben, Landschaft, Architektur, Porträt und der abstrakten Malerei beschäftigen. Sie selbst bestimmen, was in diesem Kurs geschieht, denn die individuelle Betreuung, die Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten und die Umsetzung Ihrer Ideen stehen im Mittelpunkt. Egal ob Bleistift, Kohle, Pastellkreide, Aquarell, Tusche, Tempera, Acryl oder Öl - alles ist nicht nur möglich, sondern ausdrücklich erwünscht. Es entstehen zusätzliche Materialkosten, sofern nicht eigene Materialien verwendet werden.

Kursnummer 25W32700
Gebühr: 112,80
Dozent*in: Klaus Arweiler
Dekoratives Lettering – im Paradies des Alphabetes
Mi. 05.03.2025 18:00
Wurzen

Lassen Sie uns eine Reise in die bunte Welt der dekorativen Buchstaben unternehmen. Gestalten Sie faszinierende und farbenprächtige Initialen, Monogramme, Worte oder Texte – Ihre Letterings eben. Im Kurs werden Sie mit den Grundformen der verschiedenen Schriften vertraut gemacht und erhalten dazu Arbeitsblätter mit Musteralphabeten. Von diesen Grundformen ausgehend, erarbeiten wir uns die Muster Ihrer persönlichen Schmuckbuchstaben, die dann so nach und nach in kleine Kunstwerke verwandelt werden. Zu allen wichtigen Abschnitten erhalten Sie ausgearbeitete Anleitungen, die Ihnen eine erfolgreiche Arbeit an Ihren Buchstabenprojekten ermöglichen. Während des Kurses steht Ihnen der Kursleiter mit seine über 30-jährigen praktischen Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite. Zuzüglich zum Kursentgelt entstehen Materialkosten in Höhe von 5,00 Euro pro Person und Veranstaltung, welche Sie bitte beim Dozenten begleichen.

Kursnummer 25W02781
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Frank Niemann
Meditatives Zeichnen - Stille, Lesung und Austausch
Fr. 07.03.2025 17:30
Grimma

In diesem Kurs verbinden wir meditative Zeichentechnik mit inspirierenden Texten und Gesprächen. Wir nutzen die einfache Methode des Zentangle, um durch Muster Kunstwerke zu erschaffen. Perfekt für Anfänger aber auch erfahrene Kreative. Jede Kursstunde beginnt mit einer kurzen Meditation, um Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. Dann fangen wir an zu zeichnen. Die Arbeit wird durch Lesungen begleitet. Dies inspiriert uns und hilft, besser zu zeichnen. Der Kurs bietet auch Raum für Gespräche und Austausch. Jeder kann sagen, was er möchte. Erleben Sie in einer kleinen Gruppe eine Kombination aus Achtsamkeit und Kreativität. Sie müssen nur den Stift aufs Papier bringen und sich dem Prozess hingeben.

Kursnummer 25G027C0
Gebühr: 32,40
Dozent*in: Laina Zech
Aquarellmalerei
Mo. 10.03.2025 18:00

Luftige Leichtigkeit, Lichtspiele und Transparenz. Verschwommenes und klare Linien- so viele Möglichkeiten bietet die Aquarellmalerei. In diesem Kurs werden wir schrittweise verschiedene Techniken erproben, Farben mischen, mit Farben spielen und Wirkungen entdecken. Wir üben mit vorgegebenen Bildbeispielen und vertiefen das Erlernte weiter anhand eigener Bildideen und Teilnehmerwunsch. Möglich ist die die Darstellung von Realismus, Landschaft, abstrakten Farbverläufen, Illustration, verträumten Phantasien, Stillleben, Ornamenten, Abstraktion etc. Dieser Kurs richtet sich an Interessierte jeden Alters, mit oder ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 25M02724
Gebühr: 154,80
Dozent*in: Elisa Watanabe
Bei Interesse bitte unter 0341-3502636 oder kathleen.horn@vhs-lkl.de melden!
Malen, zeichnen und anderes - Kreativ am Nachmittag!
Di. 11.03.2025 14:00
Borna

Sie betätigen sich schon kreativ oder haben das vor? Ihnen fehlt nur der erste Schritt? Alte oder verborgene Talente (wieder)entdecken, in Gemeinschaft künstlerisch aktiv sein, schon lange ausprobieren, wofür bisher nie Zeit war und nun genug.... Das können Sie jetzt endlich tun. Ob mit Stift oder mit Pinsel, geschnitten, geklebt - kreativ sein bietet viele Möglichkeiten. Die versierte empathische Kursleiterin, seit Jahren im künstlerischen Bereich unterwegs, freut sich darauf, Sie kennen zu lernen! Wenn Sie eigene Zeichnungen, Bilder oder andere Arbeiten mitbringen möchten, dann können Sie das gern tun, müssen aber nicht. Vorkenntnisse sind nicht nötig - probieren Sie es einfach aus!

Kursnummer 25B02704
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Silke Meißner
Freitags-Treff für Kreative
Fr. 14.03.2025 18:00
Borna

Sie möchten raus aus dem „stillen Kämmerlein“ und sich mit Gleichgesinnten am Freitag Abend zum Wochenausklang unter fachkundiger Anleitung mit Stiften, Farben und verschiedenen anderen Materialien Neues und vielleicht eigene (verborgene?)Talente entdecken? Sie wollen die eigenen kreativen Grenzen erweitern und über das (vor Ort oder zu Hause) Selbstkreierte fachsimpeln und sich dabei entspannt über die Kunst und das Leben austauschen - dann ist unser Treff am Freitag genau das Richtige für Sie. Nach dem Motto „Alles kann, nichts muss!“ läuten wir mit Gesprächen und kreativ-praktischem Tun das Wochenende ein, denn: „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ Pablo Picasso

Kursnummer 25B02703
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Silke Meißner
Malerei/Grafikkurs - kompakt
Fr. 21.03.2025 00:00

In diesem Kompaktkurs haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Grundtechniken zu erlernen und selbständig auszuprobieren. Unter anderem kann mit Bleistift, Aquarell, Acryl gearbeitet werden. In diesem Kurs mit Werkstattcharakter wird individuell auf die Teilnehmenden eingegangen. Materialkunde, Perspektive, Farbmischübungen etc. werden bei Bedarf vermittelt und angewendet.  Die Kursleiterin bietet einen individualisierten und spezifisch auf den/die Teilnehmende/n abgestimmten Unterricht und entsprechende Korrekturen an. Jede/r kann auf seinem Niveau und mit seiner Herangehensweise arbeiten und wird von der Kursleiterin genau dort abgeholt und bei Bedarf unterstützt.

Kursnummer 25M02705
Gebühr: 108,00
Aquarellmalerei-Fortsetzung Grundkurs
Fr. 28.03.2025 17:00
Wurzen

In diesem Workshop blicken Sie zunächst auf die Arbeitsergebnisse der letzten Kurses insbesondere auf das entstandene Stillleben. Danach werden Sie mit erweiterten Techniken des Aquarells bekannt gemacht und zum Experimentieren mit der Technik ermutigt. Als Impuls für Ihr weiteres Vorgehen werden gelungene, künstlerische Beispiele gezeigt und besprochen. Danach geht es an die Planung eines eigenen Motivs für ein neues Bild. Bei den Schritten: Vorzeichnen, Farbauswahl und Lichtführung wird Sie die Dozentin intensiv begleiten. So kann Ihr eigenes Bild Schritt für Schritt entstehen.

Kursnummer 25W02711
Gebühr: 68,80
Porträt-Workshop
Sa. 12.04.2025 10:00

Unter fachkundiger, individueller Korrektur wird am Vormittag ein genauerer Blick auf das eigene Gesicht (min.A5-Spiegel mitbringen) geworfen, um die Elemente eines Gesichts zu studieren und am Nachmittag dann, anhand einer anderen Person, eines Porträt-Modells, das Erkannte anzuwenden und ein Porträt zu zeichnen. Die Zeichnung ist das Mittel dieses Workshops, wobei je nach persönlichen Vorlieben die Grenzen zur Malerei offen stehen. Die Auseinandersetzung mit dem Selbst-/Porträtierten wird sich in einem steten Wechsel von genauem Hinsehen, Erkennen und bildnerischem Umsetzen bewegen. Die Kursleiterin bietet einen individualisierten und spezifisch für jede/n angepassten Lehrinhalt und entsprechende Korrekturen. Jede/r kann auf seinem Niveau und mit seinem Ansatz arbeiten und wird von der Kursleiterin genau dort abgeholt und nach Bedarf gefördert. Für das externe Porträt-Modell sind am Kurstag ca. 5 - 7 € in bar zu entrichten.

Kursnummer 25M02702
Gebühr: 60,00
Malerei/Grafik- Kompakt
Fr. 25.04.2025 16:00
Grimma

In diesem Kompaktkurs haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Grundtechniken zu erlernen und selbständig auszuprobieren. Unter anderem kann mit Bleistift, Aquarell, Acryl gearbeitet werden. In diesem Kurs mit Werkstattcharakter wird individuell auf die Teilnehmenden eingegangen. Materialkunde, Perspektive, Farbmischübungen etc. werden bei Bedarf vermittelt und angewendet.  Die Kursleiterin bietet einen individualisierten und spezifisch auf den/die Teilnehmende/n abgestimmten Unterricht und entsprechende Korrekturen an. Jede/r kann auf seinem Niveau und mit seiner Herangehensweise arbeiten und wird von der Kursleiterin genau dort abgeholt und bei Bedarf unterstützt.

Kursnummer 25G02703
Gebühr: 108,00
Abstrakte Malerei und Zufallstechniken
Do. 08.05.2025 18:00
Wurzen

Dieser Kurs bietet einen interessanten Ausflug in die abstrakte Malerei und macht Sie mit verschiedenen Zufallstechniken bekannt, die Sie künstlerisch ausgestalten können. Nach einer Einführung in die Geschichte, und die Entwicklungslinien der abstrakten Malerei sowie der Vermittlung von Grundtechniken der Bildgestaltung und Komposition können Sie eintauchen, in die Welt der Phantasie und Kreativität. Dieser Schritt ist nicht ganz einfach, doch es entstehen ganz neue Bilder und Bildgeschichten. Formen und Farben breiten sich über dem Papier aus und es macht Spaß mit ihnen zu spielen ohne das Ergebnis zu kennen.

Kursnummer 25W02701
Gebühr: 41,65
Collage & Co. - Kreativ im Geschichtenhof
Sa. 17.05.2025 10:00
Borna

Dem Zufall vertrauen und den Zauber des Ortes in luftige oder auch bodenständige Kreationen einfließen lassen - Collage heißt, gefundene Dinge kombinieren, kleben, weiter mit Stift und Farbe bearbeiten - dem Erfinden und Experimentieren sind - nahezu - keine Grenzen gesetzt. Material spüren, Schönes finden und (er)finden, Lust darauf, Dinge auszuprobieren, ohne den Begriff "ordentlich" oder "das muss jetzt Kunst werden" im Kopf zu haben. Die Idee dieses Workshops ist es, eine Einführung in die verschiedenen Ansätze und Techniken rund um die Collage (eines der vielseitigsten und spannendsten künstlerischen Medien in der Kunstgeschichte) zu geben, während Sie die Schönheit des Geschichtenhofes im Frühjahr genießen und die natürlichen Elemente der Landschaft und ihre Inspiration in die Arbeiten auf Papier einbeziehen. Vorkenntnisse? Keine nötig, aber auch kein Hindernis. Nur Freude am Gestalten bitte mitbringen. Unter bewährt kundiger Anleitung von Cora Marin holen Sie sich Inspirationen vom Ort und erschaffen Neues. Die einladende Umgebung im zauberhaften Ambiente des Geschichtenhofes nimmt einen sofort aus dem Alltag heraus, die inspirierenden Räume des Hofes bieten - auch bei Regenwetter - eine anregende Arbeits-Atmosphäre. Unsere Dozentin hat an der Kunsthochschule Berlin Weißensee studiert und ist Meisterschülerin. Sie möchte kreative Fähigkeiten fördern und wird Sie mir Ihrer offenen Herzlichkeit empfangen und humorvoll begleiten. Durch kreative Übungen und Techniken, angeregt durch vielfältige inspirierende Eindrücke am Kursort will sie ermuntern, einfach drauflos zu zeichnen und zu malen.

Kursnummer 25B02708
Gebühr: 48,00
Malerei/Grafikkurs - kompakt
Fr. 23.05.2025 00:00

In diesem Kompaktkurs haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Grundtechniken zu erlernen und selbständig auszuprobieren. Unter anderem kann mit Bleistift, Aquarell, Acryl gearbeitet werden. In diesem Kurs mit Werkstattcharakter wird individuell auf die Teilnehmenden eingegangen. Materialkunde, Perspektive, Farbmischübungen etc. werden bei Bedarf vermittelt und angewendet.  Die Kursleiterin bietet einen individualisierten und spezifisch auf den/die Teilnehmende/n abgestimmten Unterricht und entsprechende Korrekturen an. Jede/r kann auf seinem Niveau und mit seiner Herangehensweise arbeiten und wird von der Kursleiterin genau dort abgeholt und bei Bedarf unterstützt.

Kursnummer 25M02706
Gebühr: 108,00
Malerei/Grafik- Kompakt
Fr. 06.06.2025 16:00
Wurzen

In diesem Kompaktkurs haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Grundtechniken zu erlernen und selbständig auszuprobieren. Unter anderem kann mit Bleistift, Aquarell, Acryl gearbeitet werden. In diesem Kurs mit Werkstattcharakter wird individuell auf die Teilnehmenden eingegangen. Materialkunde, Perspektive, Farbmischübungen etc. werden bei Bedarf vermittelt und angewendet.  Die Kursleiterin bietet einen individualisierten und spezifisch auf den/die Teilnehmende/n abgestimmten Unterricht und entsprechende Korrekturen an. Jede/r kann auf seinem Niveau und mit seiner Herangehensweise arbeiten und wird von der Kursleiterin genau dort abgeholt und bei Bedarf unterstützt.

Kursnummer 25W02703
Gebühr: 111,00
Malen und Zeichnen - Grundlagen
Do. 26.06.2025 18:00
Wurzen

Du malst und zeichnest mit Begeisterung und willst jetzt deine Fähigkeiten und Kenntnisse entwickeln oder vervollständigen? Absolviere mit unserem Dozenten ein praktisches Grundlagentraining in der Kleingruppe. Systematisch werden Voraussetzungen und Gesetzmäßigkeiten der bildkünstlerischen Gestaltung vermittelt und praktisch erarbeitet. Ferner gibt es eine Einführung über die verschiedenen Wirkungen und Aspekte von Farben. In der Gruppe werden locker und aufgeschlossen Arbeitsergebnisse besprochen. Der Dozent gibt Korrekturhinweise und zeigt Ihnen Wichtiges. Schnell wirst du merken, wie sich dieses Training auf deine Arbeiten auswirkt. Du wirst begeistert sein und dich zu neuen Arbeiten motivieren. Inhaltliche Schwerpunkte: Schattenwurf, Perspektiven, Strukturen, Raster, Farbwirkungen an Beispielen von gerichteten Gegenständen und Gegebenheiten. Dieser Kurs wird für Anfänger angeboten und ist für Schuljugendliche ab 12 Jahren geeignet.

Kursnummer 25W02702
Gebühr: 129,60
Loading...
23.01.25 21:01:19