Tanzen ist eine wundervolle Art, sich zu bewegen und dabei Körper und Geist fit zu halten. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin Erlernen oder Wiederholen Sie Schritte und Bewegungen des (Senioren-)Tanzprogrammes. Getanzt werden Tänze aus aller Welt. Daher gehören Mixer, Kreistänze und Rounds ebenso zum Programm wie Kontratänze, Squares und israelische Kolos. Partnerwechsel sind häufiger Bestandteil der ausgewählten Tänze. Der Schwierigkeitsgrad richtet sich nach dem Leistungsvermögen der Gruppe. Schnell werden Sie merken, wie viel Spaß das Tanzen macht und dass Sie sich dabei wohl fühlen. Außerdem können Sie ganz nebenbei neue Kontakte knüpfen oder Freunde und Bekannte treffen. Sie sind herzlich willkommen, allein oder mit Partner.
Sie möchten Spaß an der Bewegung mit motivierender Musik und einem positiven Effekt auf Ihre Gesundheit kombinieren? Ähnlich wie beim Zumba® werden bei diesem Fitness-Kurs zu lateinamerikanischen und populären Rhythmen einfache Schritte kombiniert, bei denen auch Ungeübte sich schnell einfinden und nicht überfordert werden. Auf zu schnelle Beats und Sprünge wird in diesem Kurs dem Herz und den Gelenken zuliebe verzichtet, dafür gibt es eine Extraportion Spaß. Abgerundet wird jede Trainingsstunde mit einer wohltuenden Dehnung des gesamten Körpers.
Schon die Kleinsten lieben tänzerische Bewegungen zu mitreisender Musik. Nach einer spielerischen Erwärmung, Dehnung und Mobilisierung von Muskulatur und Gelenken wird die Gruppe über verschiedene kindgerechte und rhythmische Übungen zu kleinen Choreographien geführt. Die Musik und die Bewegungen sind auf die kindliche Gefühls- und Lebenswelt abgestimmt. Das Einstudieren kleiner Tänze und die Vorführungen bei ersten Auftritten stärken das Selbstbewusstsein und schaffen Erfolgserlebnisse.
Kindergartenkinder lieben tänzerische Bewegungen zu cooler Musik. Nach einer spielerischen Erwärmung, Dehnung und Mobilisierung von Muskulatur und Gelenken wird die Gruppe über verschiedene kindgerechte und rhythmische Übungen zu kleinen Choreographien geführt. Die Musik und die Bewegungen sind auf die kindliche Gefühls- und Lebenswelt abgestimmt. Das Einstudieren erster Tänze und die Vorführungen bei kurzen Auftritten stärken das Selbstbewusstsein und schaffen Erfolgserlebnisse.
Tanzen begleitet die Menschheit seit jeher. Jede Kultur hat ihre eigenen Tänze. Der Wunsch und das Bedürfnis waren schon immer, sich auszudrücken, zu feiern, Gemeinschaft zu bilden und Spaß zu haben! Das sind die Ziele dieses Kurses. Durch Körperlichkeit und Bewegung auf dem Boden, im Kreis und im Raum entdecken wir unser Potenzial, neue Möglichkeiten und neue Inspiration, um unsere innere und äußere Welt durch unseren Körper zu erkunden. Eine Reise durch Bewegung und Kultur, geeignet für alle, jedes Niveau und jedes Alter! Keine Tanzerfahrung erforderlich.
In jeder Kultur gibt es eigene Tänze. Schon immer wollten Menschen sich durch Bewegung ausdrücken, gemeinsam feiern, zusammenkommen und Freude erleben. Genau das wollen wir auch in diesem Kurs! Mit einfachen Bewegungen auf im Kreis und im Raum entdecken wir neue Ideen, Fähigkeiten und unser eigenes Körpergefühl. Wir erkunden mit Spaß unsere innere und äußere Welt – durch Tanz und Bewegung. Der Kurs ist eine kleine Reise durch Tanz und Kultur – für alle geeignet, egal welches Alter oder welche Vorkenntnisse. Sie brauchen keine Tanzerfahrung!
Tanzen ist eine wundervolle Art, sich zu bewegen und dabei Körper und Geist fit zu halten. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Sie werden von Ihrer Dozentin beim Erlernen oder Wiederholen der Schritte und Bewegungen des Tanzprogrammes einfühlsam begleitet. Schnell werden Sie merken, wie viel Spaß das Tanzen macht und dass Sie sich dabei wohl fühlen. Außerdem können Sie ganz nebenbei neue Kontakte knüpfen oder Freunde und Bekannte treffen. Sie sind herzlich willkommen, allein oder mit Partner.
"Fit mit Musik und Freude an Bewegung" ist unser Motto beim Tanz im Sitzen. Wenn uns die Füße auch nicht mehr tragen, wollen wir dennoch ein Tänzchen wagen. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Mit unserer Dozentin lernen Sie gymnastische Tänze, Thementänze, Tänze mit Handgeräten und Tänze mit Rhythmusinstrumenten. In ausgelassener Gemeinschaft macht das natürlich ganz besonderen Spaß. Ein großes Potpourri an internationaler Musik erwartet Sie.
Festigen Sie die erlernten Grundlagen des Orientalischen Tanzes. Der Orientalische Tanz setzt Frauen tänzerisch optimal in Szene, weil Bauchtanz eine ästhetische Sinnlichkeit passend zu orientalischen Rhythmen ausstrahlt. Gemeinsam mit der Dozentin erarbeiten Sie weitere Grundschritte und Bewegungen, entwickeln Ausdrucksformen und stärken ihr Körperbewusstsein. Außerdem absolvieren Sie ein Ganzkörpertraining, dass zu Ihrer Fitness und Ihren Wohlbefinden beiträgt. Schritt für Schritt entstehen tänzerische Choreografien und finden auch Zugang zu einer fremden Kultur.
Dieser Kurs baut auf den bereits erarbeiteten tänzerischen Grundlagen des orientalischen Tanzes auf. Der Schwerpunkt liegt nun auf der Entwicklung des individuellen Tanzstils und der persönlichen Ausdruckskraft sowie auf der Erarbeitung von Choreografien. Bei dieser Zielstellung spielt die Gruppe eine ganz besondere Rolle für Motivation und Impulsgeber. Gemeinsam eignet man sich auch besondere Tanzformen an und spielt mit verschiedenen Accessoires. Der Kurs ist für fortgeschrittene Tänzerinnen geeignet.
Dieser Kurs baut auf den erlernten tänzerischen Grundlagen des Grundkurses auf. Jetzt geht es darum die Bewegungen der Arme, Beine und des gesamten Körpers zu koordinieren, Körperspannung und Ausdruckskraft weiter zu entwickeln und neue Choreografien zu erarbeiten. Mit viel Spaß und Ausgelassenheit werden sich die Kursteilnehmerinnen im Formationstanz wieder finden. Dieser Kurs ist auch für Anfängerinnen mit Körper- und Rhythmusgefühl geeignet.
Unter Line Dance versteht man eine ursprünglich aus den USA und dem Showtanz stammende Tanzform, bei der Frauen und Männer vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze haben eigene Choreographien, getanzt wird hauptsächlich zu Country- oder Popmusik. Gleichzeitig gilt Line Dance als Ausgleich zur täglichen Arbeit, er ist geeignet für alle Altersgruppen, fördert neben der körperlichen auch die geistige Fitness. Geringe Vorkenntnisse erforderlich. Auch für Wiedereinsteiger geeignet.
Unter Line Dance versteht man eine ursprünglich aus den USA und dem Showtanz stammende Tanzform, bei der Frauen und Männer vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze haben eigene Choreographien, getanzt wird hauptsächlich zu Country- oder Popmusik. Gleichzeitig gilt Line Dance als Ausgleich zur täglichen Arbeit, er ist geeignet für alle Altersgruppen, fördert neben der körperlichen auch die geistige Fitness.
Den Körper spüren, sich im eigen Rhythmus bewegen, mit sich eins sein - faszinierend an diesem Tanz ist das Wechselspiel von weichen, schlangenartigen, harmonischen und auch kraftvoll akzentuierten Bewegungen. Die gesamte Körpermuskulatur wird dabei schonend trainiert und ein besseres Körpergefühl und -bewusstsein stellen sich ein. Dieser Kurs ist für Anfänger geeignet, die keine oder geringe Vorkenntnisse besitzen. Er bietet allen Frauen, gleich welchen Alters, Gewichts und körperlicher Konstitution die Möglichkeit, sich auf ganz individuelle Art fit zu halten.
Dieser Kurs setzt mindestens 3 Jahre Kenntnisse im Orientalischen Tanz voraus. Tanzfiguren und Schrittfolgen werden neu erlernt, vertieft und in Choreografien integriert. Zum Abschluß werden bereits erlernte Choreografien wiederholt und in Ausstrahlung und Technik verbessert! Bauchtanz macht Spaß, verbessert das Körpergefühl und ist ein sanftes Training für den ganzen Körper. Er ist ein ebenso wirksames wie umfassendes Fitnesstraining für Frauen aller Altersklassen. Bitte mitbringen: bequeme figurbetonte Trainingskleidung, Schläppchen, Hüfttuch, Getränk
Wer einmal Feuer für Line Dance gefangen hat, den lässt es so schnell nicht wieder los, das ist Begeisterung pur! Einen Tanzpartner braucht man dazu nicht, denn es wird in Linie nach Country- und Popmusik oder sogar Walzermelodien getanzt. Die Tanzschritte sind einfach zu erlernen und es macht einfach Spaß, mit anderen gemeinsam sich zu bewegen im Takt der Musik. Line Dance zu tanzen heißt, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und nebenbei seine körperliche und geistige Fitness zu steigern. Geeignet ist diese Tanzform für jede Altersstufe und wer Lust hat, kann sogar sein Sportabzeichen damit erwerben.
Freies Tanzen bedeutet Bewegung im eigenen Rhythmus in angenehmer Atmosphäre und in einem geschützten Raum. Unter professioneller Anleitung, jedoch ganz ohne Choreografie und Regeln wird auf unterschiedliche Rhythmen und Themen getanzt. Die Betonung liegt auf dem persönlichen Ausdruck und Kreativität und ermöglicht, zu improvisieren und Musik oder Emotionen auf eigene Weise zu interpretieren. Außerdem fließen Übungen zur Körperwahrnehmung und Achtsamkeit mit ein. Die ausgebildete Fachtanzlehrerin für Kindertanz Christiane Voigt begleitet die Teilnehmer dabei. Bequeme Kleidung ist empfehlenswert. Der Unterricht sollte barfuß oder in rutschfesten Socken erfolgen.
Unser neuer Dance Fitness Kurs ist angelehnt an Zumba Kids und bietet genau das, was Kinder lieben: coole Moves zu mitreißender Popmusik. Dabei steht nicht das tänzerisches Können im Vordergrund, sondern Bewegungsfreude, Gemeinschaft, Ausdruck durch Tanz und natürlich jede Menge Spaß. Und wenn du bisher dachtest, du wärst unsportlich und tänzerisch unbegabt, wird dieser Kurs deine Meinung ändern.
Erleben Sie in einer Schnupperveranstaltung die farbenfrohe Welt des Bollywood-Tanzes – voller Energie, Emotionen und mitreißender Rhythmen! Unsere Kursleiterin führt Sie in die typischen Bewegungen des klassischen indischen Tanzes und des Bhangra ein – gepaart mit modernen Stilelementen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, in einem weiterführenden Kurs noch tiefer in diese faszinierende Tanzwelt einzusteigen.
Dieser Kurs bietet allen Frauen, gleich welchen Alters, Gewichts und welcher körperlichen Konstitution die Möglichkeit, sich auf ganz individuelle Art fit zu halten. Faszinierend an diesem Tanz ist das Wechselspiel von weichen, schlangenartigen und kraftvoll akzentuierten Bewegungen als gymnastisches Training der gesamten Körpermuskulatur.
Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt des Bollywood-Tanzes – voller Energie, Emotionen und mitreißender Rhythmen! Dieser Kurs bringt Ihnen die typischen Bewegungen des klassischen indischen Tanzes und des Bhangra näher – gepaart mit modernen Elementen. Für alle, die Lust haben, etwas Neues auszuprobieren!
Freies Tanzen bedeutet Bewegung im eigenen Rhythmus in angenehmer Atmosphäre und in einem geschützten Raum. Unter professioneller Anleitung, jedoch ganz ohne Choreografie und Regeln wird auf unterschiedliche Rhythmen und Themen getanzt. Die Betonung liegt auf dem persönlichen Ausdruck und Kreativität und ermöglicht, zu improvisieren und Musik oder Emotionen auf eigene Weise zu interpretieren. Außerdem fließen Übungen zur Körperwahrnehmung und Achtsamkeit mit ein. Die ausgebildete Fachtanzlehrerin für Kindertanz Christiane Voigt begleitet die Teilnehmer dabei. Bequeme Kleidung ist empfehlenswert. Der Unterricht sollte barfuß oder in rutschfesten Socken erfolgen.
Haben Sie Lust, sich zur schöner orientalischer Musik zu bewegen und sich dabei fit zu halten? Dann sind Sie herzlich willkommen im Kurs Orientalischer Tanz für Anfängerinnen. Die faszinierende Tanzform lebt von fließenden Bewegungen, weichen Übergängen und rhythmischen Schrittkombinationen. Gleichzeitig werden bei diesem sanften, effektiven Ganzkörpertraining nahezu alle Muskelgruppen aktiviert: Bauch, Rücken, Beine, Arme sowie Beckenboden und tiefliegende Rumpfmuskulatur.